Beiträge von BadxApple

    Hallo liebes Corsa-D-Forum,


    ich melde mich mit einem neuen Problem bei meinem Corsa D (BJ 2011, Satellite Sonderedition, A14XER 101PS, 1,4l, 135.000km)


    Heute morgen reingesetzt, Zündung in die "zweite" Position - kein gewohntes Brummen von der Benzinpumpe, direkt skeptisch geworden.

    Logischerweise ließ sich der Corsa dann auch nicht starten. 2-3x vergebens versucht, dann mit dem Zweitwagen losgefahren.


    Komme also von der Arbeit, probiere es noch einmal und siehe da: Corsa springt problemlos an, mehrmals, auch mit einigem zeitlichen Abstand dazwischen.

    Das Internet habe ich bereits durchforstet: Relais klickt, Sicherung F24 ist in Ordnung, Benzin ist genug drin, Batterie hat genug Spannung.

    Den "Billig"-OBD-Scanner aus der Bucht habe ich bereits angeschlossen: Keine Fehlercodes.


    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Kann das einfach ab und an vorkommen oder sollte ich mir Sorgen machen, dass er demnächst mal liegen bleiben/nicht mehr starten könnte? ?(

    Wirklich normal hat das auf mich jetzt nicht gewirkt.


    Sonstige "Symptome" der letzten Monate (falls das hilft): Ab und an länger anhaltender Spritgeruch (scheint ja beim Corsa ein gängiges Problem zu sein), manchmal "zieht" er nicht richtig (fühlt sich an als würde man voll beladen fahren), manchmal etwas "unrunder" Leerlauf (aber kein Leerlaufsägen). Kurbel- und Nockenwellensensor wurden letztes Jahr im August (vor ca. 15.000km) getauscht, TÜV hat er vor 5 Wochen ohne Mängel bekommen.


    Ich danke herzlich!

    - BadxApple

    Guten Abend DerFanta, guten Abend Wolfgang87,


    klingt ja tatsächlich so, als wäre DerFanta hier etwas auf der Spur... stellt sich nur die Frage, ob man das jetzt einfach beim FOM aktivieren lassen könnte?

    Ich ergänze hier gleich mal eine weitere Frage, die mir in den letzten Tagen in den Sinn kam: Wie schwierig/teuer wäre es denn, von dem ganz kleinen Display, das ich aktuell im Tacho habe, auf das etwas größere zu upgraden? Ist das überhaupt möglich? Das größere bietet ja auch einige Funktionen mehr, bräuchte dann zwar einen anderen Blinkerhebel aber das wäre ja das geringste Problem...


    Wie immer vielen Dank und schönen Abend!

    Hallo Wolfgang87,

    vielen Dank für die Antwort.


    Genau, ich meine die kleine Anzeige im Werkstattmenü beim Tacho. Habe nur ein TID-Display, sprich keine Anzeige beim Radio.

    Fahrzeug ist ein Corsa D 2011, Satellite Sonderedition (Facelift), 101 PS 1.4 A14XER.

    Laut Netz (https://www.motor-talk.de/forum/geheimes-menue-t2545060.html und anderen Seiten) sollte einer der Punkte den aktuellen Verbrauch anzeigen;


    Hier ein Video meines Menüs; aktueller Tankinhalt wird angezeigt, beim "C" für Current stehen beide Werte auf 00 00. (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )

    Hoffe, dass diese Infos helfen!
    Vielen Dank,
    BadxApple

    Liebe Corsa D Community,


    der Corsa D hat ja - auch beim TID-Modell - im Bordcomputer über's Werkstattmenü unter Punkt 12 eig. eine Anzeige für den aktuellen Verbrauch bzw. den Verbrauch pro Stunde.


    Leider zeigt mein Corsa (wohlgemerkt schon seit ich ihn habe) da nur "00 00" an. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie man das potenziell beheben könnte?

    Ich hatte beim letzten Kundendienst schon einmal beim Opelhändler nachgefragt, der war recht ratlos.


    Ist jetzt nichts weltbewegendes aber vielleicht lässt sich das ja mit ein paar Minuten Arbeit beheben.


    Vielen Dank!
    BadxApple

    Benutzer: Laut Werkstatt hatte das Fahrzeug eine Fehlermeldung bezüglich geringfügig erhöhter Schadstoffemissionen.


    Ich konnte das Fahrzeug gestern aus der Werkstatt holen.

    Nach langer Suche (mehrere dutzenden AWs) wurde der Fehler gefunden - ein beschädigtes Kabel zur Einspritzpumpe.

    Hat letztendlich aufgrund der beinahe 6 Tage langen Fehlersuche mehr gekostet als erhofft, jedoch deutlich weniger als befürchtet.


    Heißt: Sollte jemand eine ähnliche Symptomatik haben (Auto geht spontan aus, Fehlerspeicher leer, alle Sensoren funktionstüchtig), dann kann es durchaus sein, dass es daran liegt. Laut Werkstatt scheint das nicht das erste Mal gewesen zu sein, dass mein Corsa damit Probleme hatte; das Kabel wurde in der Vergangenheit schon einmal mit Kabelklemmen provisorisch fixiert. Naja.

    Hallo liebes Corsa-Forum,


    ich bin seit vergangener Woche stolzer Besitzer eines Corsa D 1,4 Satellite BJ 2011, hatte heute aber leider direkt meine erste Panne.


    Auf der Autobahn im 5. Gang (Tempo ca. 80kmh) ruckelte das Fahrzeug kurz, danach ging nichts mehr; Schubabschaltung bis zum Stillstand. Motorkontrollleuchte und Batteriewarnleuchte blinken, beim Versuch, das Fahrzeug zu starten, orgelt es nur.

    Batterie scheint es nicht zu sein, Fahrzeug springt auch mit einer frisch geladenen Ersatzbatterie nicht an.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tipp, was hier defekt sein könnte?


    Ich danke vielmals

    - Apple