Also ich war ja heut bei meinem Hifi Mann.
Leider beschränkt sich die Sache hier auf den OPC, weil der ja keine Reserveradmulde hat
Bei einem normalen Corsa ist die Sache aber noch leichter, weil hier das ganze theoretisch ähnlich gebaut werden könnte, nur das hier die Kiste höher sein dürfte und natürlich mittig. Ausserdem würden mehr Subwoofer in Frage kommen, weil man hier nicht von der Höhe eingegrenzt wird!
Was die ganze Sache dann auch wg. der Endstufe + dem Sub billiger machen würde, als jetz bei mir
Dieser Einbau ersetzt die jetzige Klappe bzw. den Raum zum doppelten Boden.
Ich finde es so besser als sich ne Kiste in den Kofferraum zu stellen, weil einfach mehr Platz ist, der Kofferraum ist eh Kleinwagenformat und ich nehm immer meine 2 Bierkisten als Maß, die ohne Probleme rein passen sollten.
Das ganze sieht dann mal so aus (Proportion oder Maße stimmen nicht, hab einfach mal nur mal bissl gedacht)
[Blockierte Grafik: http://img49.imageshack.us/img49/5711/basskistecorsajp2.jpg]
Da die Höhe hier nur ca. 18 cm beträgt braucht man dafür nur einen sehr flachen Subwoofer. Hier würde ich z.b. diesen hier nehmen
Helix E 300
30cm Basslautsprecher flach 600 Watt
-600 Watt max.
-400 WRMS
-Impedanz: 2x4 Ohm
-Schalldruck: 88 dB
-Alu Druckgusskorb
-Honeycomp Membran
-Einbautiefe nur 87mm!!!
da es sich hier um eine Doppelschwingspule handelt, brauchen wir auch eine entsprechend starke Endstufe. Glaub das war die hier
Crunch Black Maxx MXB 4200 i
-1600 Watt max.
-4x200 WRMS an 2 Ohm
-4x125 WRMS an 4 Ohm
-regelbarer Hochpass: 60-1200 Hz
-regelbarer Tiefpass: 40-150 Hz
-Bassboost
-Hochpegel Eingänge
-NF Ausgang
-gekapselte Anschlussterminals
-beleuchtetes LED Crunch Logo
-Beleuchtung umschaltbar blau/weis
-Abm.: 230x53x430mm
Jetz meine Frage, wer würde im Raum München eventuell diese Idee auch gut finden und hat Ahnung im Umgang mit MDF Platten oder hat ne kleine Schreinerei wo man so was zusammen bauen könnte .... halt alles dann mal zwei
Gerne sind natürlich Vorschläge und Kommentare zu dieser Idee willkommen!
Achja, mit diesem ausbau, wird das Fahrzeug in keinster Weiße verändert oder etwas an den Kofferraumverkleidungen verändert! Das ganze kann einfach bei Fzg. Wechsel oder Verkauf rausgenommen werden und den alten doppelten Boden wieder rein und fertig.
Das einzige was halt drinnen liegen bleibt sind die Chinchkabel und das Pluskabel zur Batterie
Hier nochmal ein kleiner Eindruck wie das ganze dann aussehen soll, also was man von der Sache sieht.... übern Sub sollte natürlich noch ein Gitter sein
[Blockierte Grafik: http://img371.imageshack.us/img371/9785/kofferraumausbaukleinzm7.jpg]
ja ich weiß der Subwoofer is bissl wabbelig, aber is nur auf die schnelle