Beiträge von Kabaga

    Einmal in der Woche bei mir in der Arbeit in der Waschhalle ... Aussenwäsche .. mit Hochdruckreiniger groben Dreck und dann mit Seife und Waschbürste einmal rum... dann mit Dampfstrahler abspülen und mitm Flüssig-Leder nochmal abspülen ...


    Also fürn Innenraum brauch i fast mehr Zeit ... wird auch einmal die Woche gemacht :D

    Zitat

    Original von demonlords


    opel-azubi, Gelb wollt ich wegen dem ganzen Fiehzeug nich nehmen, aber geil sieht er natürlich trotzdem aus!!!!


    oh ja Viehzeug ... :klatschen:
    Letzte Woche war mein Auto vorne rot ... sieht sehr appetitlich aus :tongue:
    möcht net wissen wie das nach 800 km Autobahn aussieht :kotzen:

    oh mann 7,6 Liter ... hört sich ja echt nicht nach Spaß an ... :D :D


    habs auch mal probiert und das ja sooo langweilig ... nene ... wenn i Spritsparend rumeier brauch i keinen OPC ;)

    Einfach den ersten Gang eingelegt lassen und nicht auf N gehen.
    dann hats die gleiche Wirkung als wenn du bei nem Schalter den Gang drin hast.


    Zur Bremse ... einfach mal ab und zu während dem fahren die Handbremse leicht anziehen.
    so mach ich das immer wenn mal nen Auto mit Trommelbremse länger steht und dann fest wird oder Kratzt ...

    Zitat

    Original von englishfire
    Hallo,


    nochmal eine Frage: Wie bekommt man die Kabel von der Stoßstange dann in den Innenraum? Durch diese "Luftaustauschklappe"? Und muss ich die dann irgendwie abdichten? Oder muss man ein zusätzliches Loch bohren ??


    Also ich würde die Lüftungsklappen in Ruhe lassen, weil wenn die Dinger undicht sind, wird die ganze Karre feucht.
    Meiner war fast ne Woche beim FOH weil das undicht war und die Karre war bis zu die Vordersitze feucht, da hat ein Lehrling die halbe Woche geföhnt :D



    Im Kofferraumboden is doch auch ein Stöpsel, zumindest bei meinem.
    da wärs am einfachsten. loch in Stöpsel rein und dann noch Karosseriedichtmasse drauf ...

    Zitat

    Original von Thommy
    So, war gestern Abend nun bei einem Freund auf der Hebebühne um eigentlich mal die Reifen zu vertauschen. Haben dann mal zur Sicherheit an den Hinterrädern gedreht und siehe da: mrmrmrmrmrmrmrmr :(


    Links hinten hört man das mahlende Geräusch sehr stark, hinten rechts auch schon ganz leicht. Also scheinen es wirklich die Radlager zu sein.
    Das finde ich schon erschreckend, wenn bei 15tkm beide Radlager plötzlich aufgeben...


    oh verdammt ... na dann werd ich das auch mal machen ... hab zwar erst 13000 drauf aber egal :(