Beiträge von Erdbeere

    Das stimmt allerdings. Habe vorher einen VW Polo 1.4TDI gefahren, der war in der Versicherung deutlich teuerer. Haben als Ersatz für den Polo mit diversen Autos geliebäugelt. Aber schlussendlich sind wir beim Corsa hängen geblieben. Sieht schick aus, und ist günstig im Unterhalt. Man sollte nicht vergessen, dass der Kleine derzeit nur unser Zweitwagen (demnächst Langstreckenfahrzeug) ist.


    Bzgl. dem Abbiegelicht, schau mal über die Suchfunktion, denke da gibt es schon mehrere Threads zu.

    BC und Tempomat haben wir wie gesagt nachgerüstet. Kostet nicht die Welt, haben aber auch Glück gehabt, dass die entsprechenden Kabel vorhanden waren.


    Wir hatten zuerst überlegt, ob wir uns nen 1.7er oder den 1.3er mit 90PS holen. Außerdem stand noch ein Astra mit Panoramadach zur Auswahl.


    Sind aber dann zur "Vernunft" gekommen aus Kostengründen.
    Wichtig war uns vor allem, dass er Kurven- und Abbiegelicht hat, da ich sehr viel im Dunkeln unterwegs bin. Außerdem ist der Corsa in der Versicherung echt unschlagbar. Schließlich muss er in 2 Jahren wieder mehr als 30.000km im Jahr fahren, momentan muss dafür noch das Auto meiner besseren Hälfte herhalten.

    Doch doch, mein Kleiner hat auch Parkpilot, die große Klima... Hatte nur keinen BC und Tempomat. Ach so, und nicht zu vergessen, ESP hat der auch keins. War damals noch keine Serie beim Sport.


    Tempomat, BC und Freisprecheinrichtung haben wir in der Zwischenzeit nachgerüstet.


    War ursprünglich für um die 13.000 EUR im Internet und wurde am Tag bzw. einen Tag bevor wir uns ihn angesehen haben, auf 12.000 EUR runter gesetzt. Und mit ein wenig Nachverhandeln haben wir eben noch die 2 Jahre Anschlussgarantie sowie neue Winterreifen auf Stahlfelgen raus geholt.


    Die Verhandlungen haben mich bzw. uns aber dafür auch echt Nerven und einiges an Zeit gekostet. Sind dafür extra 400km nach Braunschweig gefahren.


    Haben echt viel Glück gehabt mit dem Kauf.

    Aber sicher doch.


    Haben den gekauft mit 4.200km, hat einem Werksangehörigen gehört.
    Somit konnte ich den kleinen noch komplett einfahren. In der Zwischenzeit hat er ca. 11.400km runter.


    Habe den damals durch Zufall im Internet entdeckt, sah mit seinem OPC Line 1 Paket so schick aus, da konnten wir nicht mehr nein sagen.


    Abgesehen vom Preis, der nicht zu toppen war. Gab zu der Zeit keinen mit OPC Line, zu einem vergleichbaren Preis.

    Der Preis ist ok.


    Wir haben unseren im Dezember gekauft.
    Hat die gleiche Motorisierung wie deiner, auch das BJ ist fast identisch, ist aber ein Sport. Beschreibung siehst du ja in meiner Signatur.


    Haben on top, neben der zu dem Zeitpunkt noch vorhandenen Werksgarantie, 2 Jahr Anschlussgarantie sowie Winterreifen (15 Zoll) erhalten.


    Kaufpreis: 12.000 EUR

    Hi,


    bei meiner Suche nach einem Corsa D bin ich auf Grund meines Arbeitsortes Mülheim-Kärlich (direkt bei Koblenz) auch auf das Autohaus Dittert gestoßen.


    Meiner Meinung nach liegt das Hauptgeschäft des Autohauses im Onlineverkauf der Autos. Wenn ich mich noch recht erinnere, musst du einen Termin ausmachen, wenn du dort ein Auto besichtigen willst.


    Wenn deine Schwester einen gebrauchten Corsa kaufen möchte, wäre mein gutgemeinter Rat: Ruf dort erst mal an und frag nach, ob es sich bei dem Vorbesitzer der Fahrzeuge um eine Privatperson oder um die Rückgabe von Leasingfahrzeugen etc. handelt. Bei der Masse an Fahrzeugen sieht es schwer danach aus.


    Schlussendlich habe ich mich dagegen entschieden, weil mir das alles eher nach Massenabfertigung aussah und ich in diversen Foren eher neutrale, nicht so gute Meinungen zum Service gefunden habe, was aber nichts heißen soll.


    Also, wie gesagt, ruf dort mal an und erkundige dich genauer, woher die Autos kommen. Das wird ein wenig mehr Licht ins Dunkel geben.


    Grüße
    Erdbeere

    Hey, noch ein Ex-VW´ler. Herzlich willkommen!


    Ich bin im Dezember vom Polo 9N auf den Corsa gewechselt. Hatte ebenfalls das Pech, ein Montagsauto zu erwischen, bin dieses ca. 2 Jahre gefahren, bzw. in einem halben Jahr ca. 16 mal in der Werkstatt gewesen. Der Corsa ist dagegen richtig entspannend.


    Wünsche dir, dass du ebenfalls mit deinem neuen so wenig Probleme hast wie ich!



    Das kann schon sein, da die Stahlfelgen nicht so durchlässig sind, wie Alus. Bei unserm Corsa sind Stahlfelgen drauf und das ohne Probleme. Bei unserm Tiguan mit Alus besteht das gleiche Problem wie bei dir. Lange Fahrt auf gestreuten Straßen, nur wenig gebremst, Wagen abgestellt und 3 Stunden später wieder los gefahren, mit wenig bremsen ca. 20 km gefahren und hätte fast die Autobahnauffahrt verpasst.

    Na klasse, hab den kleinen gerade vom FOH abgeholt und was seh ich... die Heckscheibe hat rechts nen Spalt von ca. 1cm und links gleich Null...


    Hab mich direkt mal beim Meister vor Ort beschwert, mal schauen, was dabei raus kommt.