..schreckliche Vorstellung
mfg Pitt
..schreckliche Vorstellung
mfg Pitt
hi Rolf,
Ich ahnte es.
Vielleicht ist einmal bei Wiechers nachfragen auch ganz gut.
Dort wird man sicher die Sach eher als gut machbar beschreiben.
Aber danke für deine erste Einschätzung.
Gruss,
Pitt
Hallo,
Ich möchte ( wie im Titel angedeutet ) wissen, ob ich einen für den Corsa D passenden Überrollbügel (keinen Üb.-KÄFIG ) der Fa. Wiechers selbst einbauen kann.
Laut Wiechers können der Dachhimmel und die Verkleidung bei dieser Variante drin bleiben. Ich gehe davon aus, dass auch die Rückbank verbaut bleiben kann.
Hat Einer Erfahrung mit dieser Variante... und kann ich das selbst hinbekommen ?
Grüsse,
Pitt
Hi Rolf,
Danke für den Tip. Den Z12 XEP habe ich lange gefahren. Eigentlich Alles gut.
Der 1.2 mit 80 PS ist ein zuverlässiger Kleinwagen. Aber die Motorleistung: sicher vernünftig und erwachsen,ist für mich etwas zu wenig.
Den 1.4 er mit 120 PS finde ich passend.
Nur ist mir der Motor nicht bekannt.
Grüsse,
Pitt
Hallo,
Da eventuell der Kauf eines gebrauchten Corsa D´s ansteht (der TÜV wird die Sache wohl entscheiden, wenn er beim alten 1.2 , 80 PS kostspielige Mängel finden sollte..)
wollt ich fragen, zu welchen Motoren ihr aus eurer Erfahrung raten würdet und Welche ihr für nicht so gut befindet ?
Ich selbst bin mit dem Z16 LEL und Z16 LER aus eigener Erfahrung sehr zufrieden.
Auch der 1.2 80 PS hat eigentlich immer klaglos seinen Dienst verrichtet.
Danke für Tips.
Gruss,
Pitt
sehe ich auch so ..
Das Rowe Öl hat jedenfalls Dexos 2.
Von Rowe selbst wird es für den Z16LER jedenfalls empfohlen.
Frag mal unter der genannten Mail.
Hr.Farwerck ist kein Dummkopf.
Er gibt präzise Auskunft.
Gruss,
Pitt
Hi Rolf,
Du bekommst es über amazon.
Oder direkt bei Rowe.
Bei smazon kann man auch die Rezensionen zum Rowe Öl lesen.
(ALLES ist dort unmöglich gefaked).
Ist jedenfalls vielversprechend.
Wenn du magst schreib mal an Herrn Farwerck von Rowe (
A.Farwerck@rowe-oil.com) Er ist Produktionsberater Schmierstoffe.
Gut, er arbeitet für Rowe. Aber was er mir zu meinen Fragen geschrieben hatte war sehr dezidiert und kompetent.
Mein GSI lief jedenfalls bisher tadellos mit dem Rowe Öl.
Gruss ,
Pitt
Hi Luca,
Nun..ob das eine kompetente, fundierte Aussage ist bezweifle ich.
Man sollte sich auf vorliebenfreie - Testergebnisse verlassen .
Habe ich zu Rowe Öl aber noch nicht gesucht.
Gruss.
Pitt
hi Rolf,
Motornummer /Kennung ist beim Rowe Öl: Z16LER..
Beim GM 5W-30 : Z12 XEP
Rowe ist ein deutscher Hersteller.
Ich habe das Öl in meinem Corsa GSI
Und hatte nie Probleme.
Das Öl wird von einigen Leuten als
Geheimtip gelobt.
Das heißt nichts...aber man kann den Ruf auch nicht gleich abtun - finde ich.
Ich war jedenfalls zufrieden damit.
Es gab auch nie Leckagen oder erhöhten Ölverbrauch .
Der Tip deines Öl ist aber gut .
Mfg,
Pitt
Rowe HIGHTEC MULTI FORMULA SAE 5W-40. für OPC.
10W-40 - oder 5W-30 OPEL GM LEICHTLAUF MOTORÖL für 1.2 Cora Motor .
mfg.