Original ist aus ABS und nicht aus GFK würde ich einfach mal frech behaupten.
Beiträge von Bene
-
-
Motorwäsche ist doch leicht.
Ein wenig Allzweckreiniger in einen anständigen Pumpsprüher einfüllen.
Aufsprühen-Einwirken lassen-Pinseln und bürsten-und dannach alles VORSICHTIG mit Wasser abspühlen.
Eine ordentliche Versiegelung alla "Meguiars Engine Dressing" drauf und gut ists
Bis jetzt keine Probleme trotz 4 Wöchentliche Wiederholung.
-
Also ich nehm 215er in 17 Zoll.
Wär ja blöd die guten Opel-Felgen in der Garage vergammeln zu lassen
-
Ich weiss nicht. Sieht irgendwie immer nach ebay-Tuning aus :wb:
Aber du solltest dir ne Sicherung in den Sicherungskasten legen und von dort den Strom nehmen. In den Innenraum für einen Schalter kommt du auf der Fahrerseite hinter der Wischerabdeckung. Das Loch freischneiden und reinlegen.
-
Sobald sie da sind bau ich sie rauf
-
Also bei mir hälts auch ohne Klebeband. Des ist nähmlich nachm 3ten mal an und abbauen flöten gegangen... Auch Autobahn bis knapp 200. Hält bombig, weil man das Kennzeichen dort so "einclipst".
-
Ich nehme auch das NXT All Metal...
Macht bis jetzt seinen DIenst gut auf meinem Remus-Rohr
-
http://kennzeichenhalterung.de…lter_modell_rahmenlos.htm
Kriegst bei ebay umra 8-9 Euro... Beim AT* angeblich sogar für 4,99 € oder sowas.
-
Zitat
Original von Ray90
ok, das wäre natürlich eine gute Alternative für mich.@ Kasseltom: musstest du dafür extra neue löcher bohren?
Habt ihr sonst noch andere Möglichkeiten wenn man die normale Nummerschildhalterung dran haben will?
Mein Freund fährt n 3er und hat ne plastik-chrom halterung und sieht optisch gut und auch passend zum rest des autos aus und ohne halterung kommt für ihn nicht in frage
Kann ich auch so weiterempfehlen. DIe Halterlosen sind top!
Nicht teuer und man kann zum putzen auch mal die Tafeln abnehmen. Ihr glaub gar nicht, was sich da nach 8 Wochen so alles ansammelt
-
Hab mir auch 215er in 17'' für meine Originalen Alus bestellt
Ich hoffe sie kommen bald. Will meine Barracudas nciht mit Salz versauen.