Beiträge von Bene

    Zitat

    Original von W123
    Vielleicht wärs billiger, Du fragst Deinem Fahrlehrer nochmal ob er Dir ne Doppelstunde gibt wo ihr das mit der Motorbremse nochmal durchgeht? :P


    Bringt nicht viel bei Spitzkehren, wo man mit 150 - 160 ankommt aber nur mit 40 durchfahren kann :wb: :wb: :wb:


    Sammy:


    Danke für die gute Antwort!

    Ja das sind die von Zimmermann. Denke aber nicht, dass eine einfach Lochung das Problem dauerhaft lösen wird, da ich ja auch eine Leistungssteigerung vorhab.


    Ich hab eher an eine insgesamt größere Anlage gedacht....

    Danke für den Tipp. Kannt ich bis jetzt nur vom Motorrad die Leitungen.


    Irgendwelche empfehlenswerten Hersteller?


    Ich denke ich werde dann auch gleich Scheiben und Beläge wechseln.


    Gibt es auch Komplettanlagen von Brembo oder anderen namenhaften Herstellern?

    Da ich am Wochenende in einem recht bergigen Gebiet unterwegs war (Alpenpässe :p ) wollte ich mal fragen, ob jemand eine Idee für eine neue Bremsanlage hat.


    Beim Berabfahren wurde die Bremse von Bremspunkt zu Bremspunkt schwammiger. Ich hab dann immer nach 10 Minuten Pause gemacht, da es wirklich unfahrbar wurde, gerade in der sportlicheren Gangart.


    Gibt es eine bessere Bremsanlage? Die vom OPC nachrüsten? Passen irgendwelche Bremsanlagen auf den vorhandenen Lochkreis und die Aufnahme?

    Zitat

    Original von Angel85
    Hoppla hehe ja stimmt, ganz vergessen.


    So nun hier hab ich gleich 3 gemacht.


    die selben hab ich auch!


    Sind top!

    BTT:


    Für Anfänger ist das #16 wirklich gut. Es bietet tollen Glanz und gute STandzeit zu einem vernünftigen Preis!


    Es sind ca. 200 gramm in der Dose und pro Corsa braucht man etwa 3-4 Gramm.


    Noch Einsteigerfreundlicher wäre das NXT 2.0. Das abpolieren ist wie staubwischen egal wie dick man es "draufklatscht". Glanz etwas besser als #16.


    Jedoch ist die Standzeit bedeutend kürzer und der Perleffekt ist nicht ganz so schön :top: