Und wie soll ein Wachs Fett entfernen?
Ein "Wachs" sollte immer eine Schutzschicht aufbauen und nicht die drunter zerstören
Und wie soll ein Wachs Fett entfernen?
Ein "Wachs" sollte immer eine Schutzschicht aufbauen und nicht die drunter zerstören
7.777 €
Weg damit!
Ich bin knappe 25'km mit nem offenen K&N 57i vom OPC auf dem 1.4er gefahren...
Sound war top
Verkaufe schweren Herzens meinen
Opel Zafira A OPC
[Blockierte Grafik: http://i704.photobucket.com/albums/ww46/BeneBR666/IMG_1164.jpg]
116' km
EZ 25.07.2002
TÜV/AU bis 03/13
Volleder
Sitzheizung
Tempomat
Sony Radio
Bremsen bei 107' km neu
Lichtmaschine, Anlasser, Batterie bei 115'km neu
Baileys Blow off
EDS Powerrohr
K&N 57i Kit
Ein paar kleine Kratzer und Dellen
Winterfelgen incl Reifen von Irmscher
VB 8.750€
ZitatOriginal von Timo
Nassreinigung aller Polster und einmal mit der Tornado Gun durchs ganze Auto. Wenn es immer noch nicht besser ist eine Ozonbehandlung
... danach ist wieder alles bestens![]()
Da ich aber davon ausgehe, dass du nicht das geeignete Werkzug dafür ist, würde ich mal Ausschau nach einem Aufbereiter halten, der Ozonbehandlungen anbietet
Die wohl einzige 100%ige Lösung!
ZitatOriginal von Timo
![]()
Aufpassen Leute! Du hast noch nie mit einer Maschine gearbeitet? Dann lass die Finger von einer Rota und erst recht von einem Lammfell
An ein Lammfell habe ich mich bisher noch nicht mal ran getraut, obwohl die Teile schon einige Wochen für einen Härtefall im Schrank liegen
Für nen Corsa brauchst du erst recht kein Lammfell
Dafür ist der Lack viel zu weich. Wenn du genügend Zeit hast bekommst du den Corsa Lack mit einem Exzenter in 3-4 Durchgängen wieder zu 80% hin - kein Problem! Mit einer Rota geht das natürlich wesentlich schneller aber du hast dir auch wesentlich schneller den Lack versaut
Kauf dir ne Exzentermaschine mit 4-5 Polierschwämmen (Lake Country, Koch Chemie etc) für die Lackkorrektur und nochmal 2-3 Polierschwämme für das Finish. Dazu noch das Starter-Set von Menzerna und gut ist
Timo ich glaube du hast gerade den ein oder anderen Corsa LAck gerettet
Als Anfänger: FINGERS WEG!
Meine hällt jetzt seit 3 Jahren. Davon über 10 Monate gewerblich und damit fast täglich in Benutzung...
WD40 drauf, kurz einziehen lassen und wegwischen. Funktioniert aber auch mit einem Auto-Allzweckreiniger und einer WEICHEN Bürste
ZitatOriginal von k0ax
Toller BerichtAm Heck sind allerdings doch mehr umwelteinflûsse als man denkt.
Vom neuen Lack des Astra J würde ich erst einmal die Finger lassen. Lack braucht eine ganze Zeit bis er komplett durchgehärtet ist.
Gruß
Simon
2 Wochen nach der Lackierung ist der Lack "fertig"
Sorry, so genau hab ich mich mit der Thematik nicht befasst. Wusste nur das es ein Bekannter im R32 fährt...