Beiträge von Hunny

    Zitat

    Original von Jonny_Piff_Paff
    das die scheiben rau werden und flecken haben...ist ein chemischer prozess in der scheibe...nennt sich "auslaugen". durch regen etc trifft wasser auf die scheibe (man glaubt es kaum) und das natron und natrium (was als flussmittel bei der glasherstellung verwendet wird) reagiert zu einer lauge. da hilft nix gegen. oder ihr baut die scheiben aus, legt die ein paar stunden ins wasser und dann gehen die flecken weg :D


    Ahh ok, vielen Dank für die Info.

    Zitat

    Original von opc1600
    Du Reitest nach einem halben Jahr mit deinem Auto als würdest Du ein Kamel reiten. Die lutschen so schnell aus und werden weich


    Das kann ich nicht bestätigen und auch mein Kunden bisher nicht!
    (meine sind seit 2,5 Jahren verbaut ;) )

    Beim nächsten Waschen verwende für die Scheibe mal die Knete.
    Vielleicht hilft das. Und anschließend mit dem Reiniger drüber.
    (Also nach dem Kneten, die Knete nicht mit dem Reiniger verwenden)


    Was mir aufgefallen ist, dass offenbar die von Opel verbauten Scheiben immer schlechter werden.
    Bei meinem GTC sind sie ja schon derbe verkratzt, ok, liegt vermutlich am Kratzer etc.
    Bei meiner Freundin ihrem GTC bleiben immer Wasserflecke zurück, die egal mit welchem Reiniger nicht mehr weg gehen, ist jedesmal ne sau arbeit die wieder weg zu bekommen.
    Habe das Gefühl die Scheiben werden "weicher"

    hehe, ja ich danke ^^


    Ja ich bin deswegen so begeistert, weil ich persönlich VIEL lieber "alte" Autos oder "schlecht gepflegte" Autos mache, weil man da einfach mehr sieht was man getan hat.
    Einen Neuwagen oder Jungwagen zu machen, der eh noch einen guten Lack hat, ist nicht so reizvoll.
    Und da ich die Farbe schon mal auf nem Corsa B gemacht habe, weiß ich wie schön das aussehen kann ^^

    Also erstmal zu der Nanoversiegelung.
    das mit den 2-3 Jahren schlag dir schnell wieder aus dem Kopf ;)
    Wenn du Glück hast dann maximal 1 Jahr und das auch nur unter den pinibelsten Anforderungen die oft gestellt werden.
    Ich kenne 12 Leute die eine Nanoversiegelung haben/hatten und genauo 1 der Zufrieden ist/war und es wieder machen würde.


    So dann zu deiner Frage.
    Also vorab, NIEMALS Trocken Kneten!


    Dann würde ich wie folgt vorgehen.
    Durch die Anlage fahren, dann anschließend mit der Sonüs Knete und dem Sonüs Gleitmittel das Auto Kneten, anschließend mit der Hochdrucklanze das Auto Abspritzen und mit dem Surf City Garage Drying Towel wieder abtrocknen.
    Dann mit einem Meguiars Pad leicht das Collinite 476s auftragen und mit dem Ultima MFT wieder auspolieren oder mit dem Cobra Miracle oder einem anderen Cobra Tuch.


    Beim nächsten mal dann durch die Anlage und wenn nötig nochmal mit dem Wachs drüber. (Bei Bedarf Kneten, aber ich glaube nicht das das nötig ist, jedesmal)
    Ggf. reicht es auch mal wenn du nur mit der HD-Lanze drüber gehst.


    Um deine Frage zu beantworten, Jeder art der "Beanspruchung" trägt was vom Wachs ab nicht nur die Waschangelegenheit. Einfach alle möglichen Umwelteinflüsse etc.


    Bei dem oben von mir aufgeführten Weg kommste auf ~60-70€


    Mit dem Wachs wirste ne ganze Weile auskommen, genauso wie mit dem Pad, der Knete und dem Tuch.
    Was du halt ggf. hin und wieder nachkaufen musst ist das Gleitmittel wenns aufgebraucht ist.


    Bei der Wahl der Waschstraßen würde ich die mit den neusten "Einheiten" wählen.
    Frag mal bei deiner Stadt/Abwasserwerk nach wo ein öffentlicher Waschplatz ist, wenn sie dir verbieten auf deinem eigenen Grundstück zu Waschen ^^
    Was du vermeiden solltest sind diese Besen an den Waschboxen, denn die kontrolliert niemand und ich habe noch keine gesehen die wirklich sauber war.
    (dann lieber ne Textilwaschanlage etc nehmen)



    Der Corsa würde mich ja mal reizen ^^
    Vielleicht bin ich ja mal in deiner Gegend dann meld ich mich mal oder du in meiner Gegend ^^

    Hi,


    also erstmal muss ich sagen, dass das Lila vom Corsa eine super geile Farbe ist.
    Hatte vor nicht allzulanger Zeit genau so einen Corsa bei mir zur Pflege.


    Wenn du weiterhin in die Waschstraße fahren willst, solltest du auf jeden Fall keinen zu teuren Wachs nehmen, denn das wäre ärgerlich, da dieser nach der Waschstraße vermutlich fast weg ist.
    (Kommt aber auch ein wenig auf die Waschstraße drauf an)


    Wenn du nach der Waschstraße alle 4-8 Wochen, auch wieder Wachs auftragen willlst, dann ist das natürlich ideal.
    Da würde ich dir dann eher zum Collinite raten, das ist etwas "robuster" (Wird deswegen auch gern als Winterwachs bezeichnet^^)
    Dazu ist es auch noch Preiswerter.


    Wenn du es so machst wie du es sagst, dann kommste mit 100€ hin, allerdings ist die Sache mit dem Kneten noch etwas schwierig.
    Es gibt zwei Möglichkeiten:


    1. Kneten mit einem Detailer (Trockenwäsche) - teurere Möglichkeit
    2. Kneten mit Shampoo-Wasser gemisch - günstiger, erfordert aber eine anschließende Wäsche.


    Ich glaube aber nicht, dass du nach jedem mal Waschstraße wieder Kneten musst. Sollte eigentlich nicht der Fall sein.
    Ist aber abhängig von Parkplatz und Umgebung.



    Wenn du allerdings die Möglichkeit hättest deine Autos über Nacht mal in eine Garage oder sowas zu stellen, dann würde ich dir auf jeden Fall eine Lackversiegelung ans Herz legen. (z.B. Das Surf City Garage)
    Diese sind noch unempfindlicher bei Waschstraßen und der Dreck haftet noch weniger am Lack als bei Wachs.
    Also das wäre, wenn denn die Möglichkeit besteht, die ideale Lösung für dich.
    Auch da kommste mit 100€ gut aus.


    Was du aber leider mit den Mitteln nicht raus bekommst, sind die Waschstraßenkratzer. (Bei dem weißen wirst du die unter normalen Bedingungen aber auch nicht sehen außer bei Sonneneinstrahlung)


    Bei den Felgen ist es halt etwas "blöd" da diese schwarz lackiert sind, wird man es dort schon sehen, lässt sich leider nicht vermeiden.



    Solltest du noch Fragen haben, stehe ich dir gerne per Email, ICQ, PN, Live-Support oder Telefon zur Verfügung ;)


    P.S.: Leider ist Hannover nicht ganz um die Ecke, sonst hättest du mal vorbei kommen können zum Aufbereiten ^^