Scheißte Beweit?
Ich sach ja, seitdem ich meine Opels selber mache, stimmt auch der Slogan wieder:
„Opel, der Zuverlässige!“
Liebe Grüße
Rolf
Scheißte Beweit?
Ich sach ja, seitdem ich meine Opels selber mache, stimmt auch der Slogan wieder:
„Opel, der Zuverlässige!“
Liebe Grüße
Rolf
Na siehste wohl, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ...
musste den foh erstmal drauf aufmerksam machen...
arbeitsqualität sieht anders aus...
Tststs, dazu könnte ich Stories erzählen ...
Liegt das daran, dass der Meister die Schreibtischannahme macht, das dann den Gesellen übergibt und die das an die Azubis delegieren??
Yes, dies ist eine Arbeit eines FOHs, der auch die komplette Wartung gemacht hat ...
IMG_2663.JPG
Liebe Grüße
Rolf
Moin Mario,
wie gesichert sind die 37000 Kilometer? Denn immerhin ist der Wagen bereits nahezu 10 Jahre alt. Ich meine es gibt solche Auto, nur nicht in der Menge, wie die angeboten werden.
Nun, nach 10 Jahren kann so einiges passieren, auch steht sich vieles kaputt. So kann zum Beispiel auch mein absolutes Lieblingstier, der gemeine Marder zuschlagen.
Trotzdem solltest Du das vom Verkäufer abklären lassen. Wahrscheinlich ist die Lösung eine ganz einfache. Selbst auf die Gefahr mich hier im Forum zu Wiederholen, ohne Fehlercodes ist das alles Kaffesatzleserei und selbst mit Fehlercode gibt es noch genug Interpretationsspielraum. Lasse Dir bitte vom Verkäufer genau erklären, was die Ursache ist. Wenn er von sich nichts findet, mach Du eine Probefahrt mit ihm und zeige ihm das Problem. Anhand seiner Reaktionen, kannst Du zumindest sehen ob er Dich ernst nimmt und ob er das Problem wirklich gefunden hat.
In unserem Fall vor mehreren Jahren trat ein Ruckeln bei unserem Astra H TT Z16XEP immer erst nach mindestens 40 Minuten Autobahnfahrt mit mindestens 120km/h auf. Das hatten wir dem FOH auch mehrfach gesagt. Doch dieser hat nur den Fehler zurückgesetzt und sonst nix.
Bis ich mir den Gesellen gegriffen habe und mit ihm eine Stunde Probefahrt gemacht habe. Erst dann war dem FOH klar, dass wir nicht spinnen und er hat das Zündmodul getauscht. Seit dem war viele Jahre Ruhe... Dumm nur, das der FOH sich mit dem Fehlerlöschen aus der Garantie stehlen wollte und wir wie schon erwähnt 800€ zahlen sollten. Ich hatte dann ein klärendes Gespräch mit unserem langjährigen Verkäufer und die Rechnung wurde drastisch reduziert.
Weshalb ich das erzähle? Damit ihr Jüngeren von den Erfahrungen von uns Älteren profitieren könnt.
Ich habe mir seinerzeit sein Tech2 gekauft und so repariere und warte ich unsere acht Opels nur noch selber. Vielleicht beträgt aus diesem Grund das Durchschnittsalter 27 Jahre und 8 Monate...
Liebe Grüße
Rolf
Moin Berlin1989,
eine 'Gurke' als solches gibt es meines erachtens nicht, nur ein Auto in einem mehr oder weniger gutem Zustand. Ergo es gigt nur Autos, die ihr Geld wert sind, oder auch nicht.
Ich hab in meinem Leben die Erfahrung gemacht, lieber ein ehrliches Auto mit Schwachstellen zu kaufen und dies mit Qualitätsersatzteilen selber zu reparieren. Das letzte Mal bin ich 'reingefallen' als ich meinen Corsa D gekauft habe. Angeblich sei die komplette Inspektion gemacht worden ... Ja, Ja, komisch, das die Zündkerzen nach 8000 Kilometern platt waren.
Autohändler haben das Ziel möglichst viel an einem Auto zu verdienen, was auch ihr gutes Recht ist. Das erreicht man am Besten, wenn die Inspektion zum Beispiel nur im Serviceheft durchgeführt wird, oder bei der Reparatur nur die billigsten Teile verbaut werden. Diese halten dann zwar nicht lange, aber lange genug um die Garantie zu überstehen...
Seit der Zeit kaufe ich nur noch unreparierte Fahrzeuge ohne neue Inspektion und mache das lieber selber, dann weiß ich was ich habe. Die Zuverlässigkeit dankt es.
Gelackte und gegelte Autohäuser sind für mich ebenfalls tabu, das bezahlt man immer mit.
Wenn Dein Corsa erst einmal durchrepariert ist, wirst Du sehr viel Freude an dem kleinen Opel haben, ich weiß wovon ich spreche, ich habe acht Stück....
Liebe Grüße
Rolf
Moin,
Bin leider raus, zu weit weg ....
Aber 1500€ sind mal ne Ansage, selbst 300€ sind für die Verlegung eines Kabels ziemlich happig. Da ich meine Corsa schon ein paar mal auseinander hatte, zwecks Verlegung eines solchen Kabels in den Kofferraum, weiß ich, dass es mit 15 Minuten nicht getan ist sondern so um eine Stunde dauert, je nach Erfahrung mit dem Corsa. Wobei das Material nicht mehr als 20€ kosten sollte, inkl. Sicherungshalter.
In meinem nächsten Leben werde ich Subwoofereinbauer ...
Trotzdem viel Erfolg
Rolf
Moin Berlin1989,
Dann scheint was mit der Gemischaufbereitung oder und Zündung nicht zu stimmen. Also bitte nix wie hin zum FOH, damit keine Folgeschäden entstehen können.
Das nach der Probefahrt nichts im Fehlerspeicher war glaube ich sogar, wer verkauft freiwillig wissentlich ein Auto mit ner Macke bei den Gewährleistungspflichten. Obwohl es ja immer wieder solche schwarzen Schafe gibt.
Umso wichtiger ist es, dies in den ersten 6 Monaten nach Kauf zu klären, da sonst die Beweislastumkehr eintritt. Sollte also zum Beispiel ein Marderbiss dran Schuld sein, wird es Dir nach 6 Monaten schwerfallen zu Beweisen, dass das Problem schon auf der Probefahrt auftrat.
Ich hatte da mal einen Fall, wo uns eine Vertragswerkstatt eines schwedischen Autoherstellers einen ‚unfallfreien‘ Astra H 1.9 CTDI verkauft hat. Leider stellte sich nach etwas über einem Jahr heraus, dass das Auto einen erheblichen Frontschaden hatte (fast 5000€). Es war eine wahre Odyssee, dem Autohaus zubeweisen, dass der Unfall schon vor dem Kauf war. Der hatte n
Ärmlich noch vor Gericht behauptet, das wir den Unfall hatten und hat dem Gericht einen Ankaufvertrag vorgelegt, nachdem der Wagen beim Ankauf Unfallfrei sein sollte. Es hat unserem RA und mir sehr viel Mühe gemacht das Gegenteil zu beweisen. Erst als wir den Vorbesitzer endlich ausfindig machen könnten und der auch noch bereit war auszusagen, dass er den Unfall verursacht hatte und dies auch im Verkaufsvertrag vermerkt hatte, könnten wir endlich beweisen, dass der Autohändlern bewusst betrogen hat und das Auto zurückgeben...
Ergo, kläre das so schnell wie möglich. Gebranntes Skin scheut halt Feuer...
Liebe Grüße
Rolf
Na, dann bleibst Du dem Forum doch sicher erhalten, halt nur in der Corsa E Sektion, oder?
Ich überspringe, wenn geht, im er die ungeraden , angefangen hab ich mit dem B, die ich auch bis auf eine Ausnahme alle noch habe
Liebe Grüß und viel Spaß damit
Rolf
Wie jetzt? Ich dachte:
"Einmal Corsa, immer Corsa"
Was wird Dein Neuer?
Liebe Grüße
Rolf
Beim Abnehmen der Türverkleidungen achte bitte auf die Clips...
Liebe Grüße
Rolf
Aus dem alter der rollenden Disko bin ich schon einige Jahre raus
Ich auch , ich auch...
Dann sollten die Tomzz passen.
Liebe Grüße
Rolf