Moin Buddy84,
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich alles richtig gelesen habe und die Reihenfolge der Ereignisse so richtig ist.
Fakt ist, es fehlt Wasser, warum das so ist kann mehrere Gründe haben, die Du relativ gut prüfen kannst, dafür fülle bitte Kühlwasser auf, lasse das Fahrzeug im Stand auf trockenem Untergrund laufen. Schalte bitte alle großen Verbraucher wie Licht und Lüftung ein. Die Heizung stellst Du auf Maximum und beobachte die Temperatur im erweiterten Menue:
1.) Kühler hat ein Leck durch Korrosion oder Steinschlag.
Dann müsste Wasser aus dem Kühler drücken wenn er warm wird.
2.) Der Themostat öffnet nicht.
Dann bleibt die Heizung kalt. Da dann nur der ‚kleine‘ Kreislauf kühlt kann es sein das der Motor zu heiß wird und das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter drückt
3.) Der Lüfter springt nicht an. Dann drückt er das heiße Wasser ebenfalls aus dem Ausgleichsbehälter
ACHTUNG, beobachte dabei immer die Temperatur, sonst droht ein Zylinderkopfdichtungsschaden ...
Zum Ablauf:
Wenn der Motor langsam warm wird dann sollte bei einer Wassertemperatur von 90 Grad das Thermostat öffnen. Vermutlich sinkt jetzt der Wasserspiegel im Ausgleichsbehälter, weil noch Luft im System ist. Bitte unbedingt Kühlwasser auffüllen (Entlüften des Systems)
Ist genug Wasser drauf, dann sollte jetzt auch warme Luft aus den Düsen kommen.
Da das Auto steht und der Kühler das Kühlwasser nicht im Fahrtwind kühlen kann, wird die Wassertemperatur weiter steigen. Nun sollte irgendwann (ich weiß die genaue Temperatur gerade nicht) der Lüfter anspringen. Und die Wassertemperatur sollte wieder gegen 90 Grad gehen.
Wird trotz genug Wasser im Ausgleichsbehälter der Innenraum nicht warm, dann Klient es vermutlich am Thermostat. Springt der E-Lüfter nicht an, dann überprüfe die Sicherungen. Vor diesem Versuch, also solange der Motor noch aus und kalt ist, prüfe bitte, ob der Lüfter sich drehen läßt. BITTE keinesfalls bei heißem od/oder laufenden Motor in den Lüfter greifen.
Bitte auf gar keinen Fall Kühlerdicht oder irgend so ein Zeug in den Kühler kippen, das verstopft die Wasserkanäle im Moto
Viel erfolg beim prüfen...
Rolf