Bin ab und zu in Duisburg wohne aber 1 1/2 Stunden wech. Wenn es dir nicht zu weit ist kann ich dir anbieten es mir Mal anzuschauen schreib mir einfach Mal ne Nachricht. Zu deinem Problemen werde ich nachher am PC ein langen Text schreiben
Beiträge von Luca
-
-
Glühkerzen/Injektor fällt mir als erstes ein.
-
Also erfahrungsgemäß nicht das was Opel vorschreibt ist es empfehlenswert unter und über die Dichtung eine Hauch dünne Silikondichtmasse (Empfehlung REINZOSIL von Victor Reinz Rolfi weißt wenn ich Marken nenne hat das ein Grund.) Warum drunter und trüber? Niemand weiß ob wie wo gereinigt/geplant wurde. Unhebenheiten können ausgeglichen werden. Bei den A/B Motoren wird die Ölwanne nur noch eingelebt. Wichtig denn nicht das Drehmoment von Opel nehmen sondern den von der Hand. Und Dichtmasse trocknen lassen! Und nicht nur an den Übergängen Steuergehäuse und Block.
-
Einfach beim Lackierer vorstellig werden. 5€ für die Kaffe Kasse und er misst es dir aus.
-
Nein bekommen kein Schraubensicherungsmittel. Loctite ist ein Produktname deswegen verwende ich den Namen nicht. Hat der Instandsetzter Eine Silikondichtmasse aufgetragen über/unter oder auf beide Seiten der Dichtung?
Also ich will behaupten das mein Handgelenk genau so ist wie ein billiger Drehmoment Schlüssel, wenn nicht sogar besser. Drehmoment Schlüssel müssen um perfekt zu sein 1 Mal im Jahr kalibriert werden, aber macht das jeder?
-
Brauche Mal die kba Nummer und was für ein Getriebe verbaut ist.
-
Meiner Meinung nach darf ein geschlossenes System nichts verbrauchen. Prüfen tut man dieses in dem man Druck auf das System gibt und schaut wo es raus kommt
-
Gibt auch Leute die zu Rowe Baumarkt Öl sagen.
-
Da stehen die Motoren dabei
-
Es gibt keine zu guten Öle nur Öle für den richtigen Einsatzbereich.