Beiträge von Wolfgang87

    hallo Kerstin,

    mit Fahrzeugdaten meinte ich Km Laufleistung....Baujahr....Motortyp...Motorleistung...


    Das ist richtig das hat eine Ursache die gefunden werden muß. Der Fehler tritt Sporadisch auf und geht wieder in dem Moment wenn du die Zündung aus und wieder an machst das Steuergerät wird resetet.


    Aber sei Gewiß der oder die Fehler werden Dich mehr beschäftigen. Hier in dem Fall haben wir es mit mehreren Fehlern zu tun.

    Es sind mehrere Ursachen die man auf den Grund gehen muss.


    Gruß Wolfgang

    hallöchen dir,


    wie du schon geschriebn hast handelt es sich um mehrere Fehler.....Fehlercode P2138 steht für den Pedalsensor hatte ich auch schon gehabt.

    Der P0171-Code zeigt an, dass der Sauerstoffsensor ein zu mageres Luft-Kraftstoff-Gemisch in Bank 1 festgestellt hat.

    Normalerweise ist der Sensor dazu in der Lage, dieses auszugleichen, wenn das On-Board-Diagnosesystem allerdings den Fehlercode P0171 anzeigt, ist dies so sehr aus dem Gleichgewicht, dass der Ausgleich nicht mehr möglich ist.

    Es gibt viele Ursachen wodurch der Fehlercode aus gelöst wird. Von der Kraftstoffpumpe bis zur einspritzung.


    oder Katsonde.

    Gibt es zu ESP EPS auch einen Fehlercode...


    Und es wäre gut ein paar Fehrzeugdaten an zu geben.


    Gruß Wolfgang

    Na dann Glückwunsch, Ende gut alles gut zum Fehler finden. In dem Sicherungskasten hat man es auch korrodierte Kontakte zu tun Feuchtigket.

    es muss ein Fehlercode abgespeichert sein, man brauch schon einen guten Tester der in die Tiefendiagnose geht.


    Es kann vieles sein Drosselklappe Pedalsensor Kabelverbindungen Anschlüsse.


    Drosselklappe reinigen ist zwar gut, aber reicht aber nicht aus.


    Gruß Wolfgang

    hallöchen dir,

    wenn die gelbe lampe mit dem Schraubenschlüssel Symbol leuchtet muß ein Fehlercode hinterlegt sein. Auf Verdacht wechseln ist murx.

    Der Vorbesitzer wusste schon was er tat, um die Mängel zu vertuschen.


    Gruß Wolfgang