Ich hab gestern mal die Werte im Stand ausgelesen. Der Wert von der 2. Sonde (nach Kat) hat sich nicht geändert, dieser stand permanent bei 460mV. Der Wert der 1. Sonde war zwischen 70-720mV je nachdem, wie viel Gas im Stand gegeben wurde. Ich hoffe du kannst mit den Werten was anfangen. Ich kann nämlich aus den Werten, keine Schlüsse ziehen. : /
Beiträge von Marvin_O
-
-
Die Kabel sehen soweit gut aus. Am Wochenende werde ich mal versuchen die Werte vom 2. Sensor auszulesen und hier Bilder reinstellen. Reichen die Werte im Leerlauf oder lieber Werte während der Fahrt ?
Die Schlüsselnummer sind:
HSN(2.1): 0035
TSN(2.2): AFQ005282
-
Hallo zusammen,
Motor: 1.2 Benziner 59KW/80PS
Baujahr: 2009
Laufleistung: 89 tkm
Der Corsa von meinem Großeltern macht momentan Probleme. MKL ist an, im Fehlerspeicher sind die Fehler P0036 und P0141 abgelegt. Ich hab mich schon etwas eingelesen und bin auf die Thematik mit dem undichten Öldruckschalter gestoßen. Dieser war auch ölig, also Öldruckschalter getauscht und Ölstoppkabel verbaut. Die beiden Stecker der Lambdasonden habe ich kontrolliert. Der Stecker der 1.Lambdasonde, vor Kat war trocken, der Stecker der 2. Lambdasonde war feucht, also gereinigt. So wie es momentan aussieht, kommt kein Öl mehr nach. Der Stecker vom Motorsteuergerät war auch trocken. Als nächstes würde ich die 2. Lambdasonde, nach Kat tauschen und hoffen, das der Fehler weg ist. Wie würdet ihr vorgehen und hätte jemand eine Teilenummer, der 2.Lambdasonde für mich ?
Gruß Marvin