Beiträge von Kleenermann

    Zitat

    Original von flex-didi
    ah ja,


    entspricht dann ja voll+ganz den zeichnungen zuvor und wackelt nicht ?!


    Hi flex-didi


    nee, wackeln tut die nicht. Ist sicher nicht die Qualität wie das Original z.B. im Astra H. Diese ist dann ja auch direkt an der Rückenlehne (seitlich) befestigt und hält meiner Erinnerung nach fast 80 Kilo Belastung aus. Also auf die nachrüst-Armlehne würde ich nicht mein ganzes Körpergewicht lagern - is aber auch ne Arm- udn keine Ganzkörperlehne *grins*. Aber mit den 4 abgedeckten 3mm-Blechschrauben macht sie schon nen recht stabilen Eindruck. Und für den Preis (67,50 EUR + Porto) ist die alle mal ok *find*


    Gruss


    Kleenermann

    @Sunnymausi88


    Hi,


    also was mich an diesem 10Liter-Thema eigentlich nur wundert ist, dass Dein Spritmonitor eigentlich was völlig anderes anzeigt. Da stehen nachvollziehbare 7 Liter zu Buche.


    Gruss


    Kleenermann :)

    Zitat

    Original von Steffele
    ... mit Panorama-Schiebedach...


    .... Ps.: Bestellt euch das Schiebdach, kann es nur empfehlen. Bin total begeistert. Finde bei dem eh schwarzen Dach gehört das bei saphirschwarz in die Serienausstattung so elegant wie sich die getönte Scheibe ins Dach einfügt.


    PSS.: Suche immer noch vergeblich den AUX-Eingang in meiner Mittelkonsole, steht ja in meinem Handbuch. :(


    Hi Steffele,


    kann Dir nur beipflichten - in schwarz sieht der echt Kernig aus. Meine erste Berührung mit Neuwagen war vor exact 10 Jahre der Opel Corsa Cappuccino (auch schwarz und mit 60 PS). Im Vergleich dazu ist der neue echt ne andere Liga (hatte vorher Astra H und wollte mich etwas verkleinern).


    Das Panorama-Schiebedach hätte ich auch gern gehabt - aber ich habe ein Vorführmodul zu guten Konditionen mit meinem Traummotor (1.7 CDTI) bekommen können - da konnte ich nicht NEIN sagen ;-).


    Den AUX-Eingang vorn beim Dosenhalter/ Aschenbecher wirst Du wohl vergeblich suchen - ich glaub, den verbauen den erst seit März oder sogar April. Meiner stammt aus einer Januar-Produktion.


    Ich habe in anderen Foren gelesen, dass die 'schwachen' Benziner wohl mit kleinen Benziner-Turbomotoren aufgewertet werden sollen - nur wann?!


    Warten wirs ab - wir haben ja nu unseren Kleinen schon :)


    Also - viel Spass damit.


    Ciao


    Kleenermann

    Zitat

    Original von V94


    Nunja, nachdem sie 'ne Weile mit dem Tigra TwinTop geliebäugelt hat fand sie den Corsa dann doch überzeugender.
    Von daher war es schon ihre eigene Entscheidung.
    Ich finde das selbstredend völlig ok ;)


    Hi V94,


    ja, das Liebäugeln mit dem TIGRA TwinTop kenn ich - ging mir ähnlich. Hab ihn dann auch mal Probegefahren - und er konnte vom Feeling irgendwie nicht mit meinem guten alten Kadett GSI Cabrio mithalten. Abgesehen davon, dass mir die Motorenpalette und die Ausstattung nicht so zusprachen. Also hab ich mich für den Corsa D entschieden und mein olles Cabrio hat nochmal eine Gnadenfrist (TÜV bis 2009) erhalten.


    Ich hoffe nun darauf, dass vielleicht bis dahin ein TwinTop auf Basis des Corsa D erscheint :) .


    Gruss


    Kleenermann

    Hi Leutz,


    also ich hab die Armlehne über EBAY bei OPC-Nienhaus gekauft. Sie besteht aus 2 Teilen:
    - Modellabhängige Montagebasis
    - Universelle Armlehne mit Kunstlederbezug und Innenfach


    Die Montage ist leicht - allerdings muss sie mit 4 Schrauben in die Mittelkonsole verschraubt werden.


    Ich reiche gerne bei Interesse ein paar Fotos nach.


    Ciao


    Kleenermann


    Hi,


    ja, gegen den 230E gabs eigentlich nichts einzuwenden - hab das bullige Drehmoment und dieses Wohnzimmer-Feeling echt geliebt. Das Tanken war dann weniger erfreulich. Und als die Autos ohne KAT immer teurer wurden... und damals gabs noch keinen G-KAT Nachrüstsatz... der kleine Fiesta danach war eine Trotzreaktion auf den hohen Verbauch des Benz - aber beim Fiesta kam Spass dann eigentlich NUR noch beim Tanken auf.


    Ich denke, beim neuen Corsa CDTI kann man Freude am Fahren (und Sparen) und am Tanken haben.


    Das kommt einem Spassfahrer wie mir sehr entgegen. Für die Umwelt wäre gar nicht fahren natürlich noch besser - aber irgend ein Laster muss der Mensch ja haben *fg*


    Gruss


    Kleenermann

    Zitat

    Original von thomas56
    kein VW dabei :bow: :bow: Hat das einen besonderen Grund ?(


    Naja - hab Golf's als Dienstwagen beim Bund und auch in der Firma gefahren - waren immer ganz ordentliche Fahrzeuge - der Golf 2 und auch 3 waren nicht schlecht. Aber irgendwie hatten die für mich immer diesen Hauch von 'zweckmässigem emotionslosem' Autofahren. Eben ein 'Packesel' aber kein Rennpferd - was spätestens beim aktuellen GTI nicht mehr so richtig stimmt *auchnehmenwürd*


    Gruss


    Kleenermann

    Hi,


    danke erstmal für die nette Begrüßung.


    Vor lauter Freude über meinen neuen 'Kleinen' hab ich etwas wenig über MICH geschrieben *grins*.


    Also, bin Anfang 40 und leidenschaftlicher Opel-Fahrer. Mein Opel-Werdegang im Detail:


    1990 - 1992 Opel Ascona B (1.6 - 44 kw)
    1992 - 1994 Mercedes Benz W123 (2.3 - 100 kw)
    1994 - 1996 Ford Fiesta (1.1 - 37 kw)
    1996 - 1997 Opel Vectra A GT (2.0 - 85 kw)
    1997 - 1999 Opel Corsa B 'Cappuccino' (1.4 - 44 kw) -> erster NEUWAGEN
    1999 - 2001 Opel Astra G 'Elegance' (1.6 - 74 kw)
    2001 - heute / TÜV 2009 Opel Kadett E GSI Cabrio (2.0 - 85 kw)
    2001 - 2003 Opel Astra G 'Sportive' (1.8 - 92 kw)
    2003 - 2005 Opel Agila A 'Haribo' (1.2 - 55 kw)
    2005 - 2007 Opel Astra H 'Sport' (1.6Twinport - 77 kw)
    2007 - ??? Opel Corsa D 'Sport' (1.7 CDTI - 92 kw)


    Ihr seht - nen paar 'Ausrutscher' sind dazwischen. Aber am Ende bin ich doch immer wieder bei sportichen Opelz gelandet *fg*.


    Und Ihr könnt Euch vorstellen - mein FOH liebt mich *lach*.


    So - genug Input, oder?


    Bis denne