Beiträge von Kleenermann

    *lach* - da musste ich jetzt selbst erstmal drüber nachdenken...


    nannte sich 'Kiwigrün' - stammt eigentlich vom Agila, war aber ne zeitlang auch für den Corsa B und Astra G erhältlich. Aber ultraselten.


    Weine dem kleinen Laubfrosch manchmal noch nach - hab ihn aber damals zugunsten meiner Ex-Freundin gegen nen Agila 'Haribo' getauscht...


    Foddo haste ja gesehen :)


    Erstaunlich finde ich selbst bei der Sammlung, dass mein stärkste Auto immer noch der gute alte 230E war... ich habe dieses rollende Wohnzimmer mit dem kräftigen Motor geliebt. Seinen Verbrauch und die Reparaturen nicht ;)


    Hatte vor dem Corsa D mit nem Astra GTC 1.6 Turbo geliebäugelt... am besten noch mit Panoramadach. Aber - 1stens zu teuer und zweitens alles andere als umweltfreundlich. Aber mal nen kräftigen Turbo unterm Popo zu haben wäre sicher schon cool gewesen :)


    Ciao


    Kleenermann


    P.s.: ich weiss - ich schreib imma zu viel *grins*

    Hi Leutz,


    und ich dachte, ich bin der einzig Verrückte, der alle paar Jahre nen anderes Auto fährt *grins*


    Also, ich habe erst 1990 (also mit knapp 24) meinen Führerschein gemacht - und damit nahm das Schicksal seinen Lauf:


    1. Opel Ascona 1.6 (60 PS)
    2. Mercedes Benz 230E / W123 (136 PS)
    3. Ford Fiest 1.1 (50 PS)
    4. Opel Vectra GT 2.0 (115 PS)
    5. Opel Corsa 1.4 Cappuccino (60 PS)
    6. Opel Astra G 1.6 16V Elegance (100 PS)
    7. Opel Astra G 1.8 Sportive (125 PS)
    8. Opel Kadett E 2.0 GSI Cabrio (115 PS) --> seit 2001 als Zweitwagen
    9. Opel Agila 1.2 16V HARIBO (75 PS)
    10. Opel Astra H 1.6 TwinPort Sport (105 PS)
    11. Opel Corsa D 1.7 CDTI Sport (125 PS)


    Als nächste geplant?!


    12. Opel Tigra TwinTop II - wann auch immer er rauskommt *grins*


    Ciao


    Kleenermann


    P.S.: Foddos von allen auf meiner HP

    Hi Fomblin,


    echt coole Pics - wenn ich den Raps von meinem Corsa runter hab muss ich unbedingt auch mal mehr machen *grins*


    Kann deine Aussage nur bestätigen - wenn der 1.7 CDTI erstmal warm ist und man sich an die Schaltpunkte gewöhnt hat macht der drehfreudige Motor einfach nur Spass - vor allem auf der Landstrasse und an der Tankstelle *fg*.


    Also, wünsch dir noch viel Spass mit Deinem Silberpfeil!


    P.S.: Was Dir noch fehlt is ne coole Mittelarmlehne ;)


    Ciao


    Kleenermann

    Hi,


    wie schlimm siehts denn aus? Wenn's nich durch is bis auf die Grundierung würd ichs nicht sofort machen lassen oder versuch mal ne pigmentierte Politur.
    Hast Du ne Ahnung, wieviel Kratzer im Laufe der Zeit hinzukommen - willst Du dann jedes mal den ganzen Kotflügel lackieren lassen? Ausserdem musst Du das dann beim Verkauf irgendwann mal angeben - bevors einer mit Messgerät merkt und dann erklär mal, dass Du keinen Unfall hattest sondern nur nen mikroskopischen Kratzer.


    Nen Auto ist nunmal (auch) nen Gebrauchsgegenstand und kein Picasso - sonst sollte man nen Auto direkt nach der Herstellung in Wachs giessen lassen und irgendwo in der Garage verstecken.


    Nicht falsch verstehen - die Werkstatt hätte schon was sagen können. Und - auch ich liebe meine Autos - aber man sollte es nicht übertreiben :)


    Ciao


    Kleenermann

    Uih - Gratulation.


    Endlich mal einer der den Mut hat, dass Ding in Weiss zu bestellen. Und - dat sieht SAU-schick aus!!!


    Vor allem wirken die 17Zöller sehr gut.


    Weiss is ja eh wieder im Kommen *denk*.


    Also - noch viel Spass mit Deinem 'Weissen Riesen' *fg*


    Gruss


    Kleenermann

    Zitat

    Original von Michael
    Hi,


    Das Thema mit dem BC gab es schoneinmal...
    ich hatte damals auch Bilder online gestellt.
    Hier der Link dazu:


    Jo - stimmt. Und wenn man die Bilder vergleicht, wird man erschreckt feststellen, dass wohl jedes CD30MP3 ne andere Bedienoberfläche hat und vor allem die GID's (oder ist es nur das BID?) irgendwie jedes mal anders aussehen... Man könnte fast denken, Opel verbaut da irgendwelche Restposten *grins*


    Gruss


    Kleenermann

    Zitat

    Original von elcorsa


    Hättest du noch Bilder von den beiden anderen Reitern BC2 und Timer? Dann wäre das soweit vollständig.


    Wie steuerst du das CID? Lenkrad oder am Radio? Beides? Du hast ja soweit die selbe Konfig wie ich in deinem Corsa.


    Hi,


    naja, der BC2 sieht ja doch genau so aus wie der BC1. Sollte eigentlich ja auch nur zeigen, wie gross das Display ist und was so ungefähr drauf zu sehen ist.


    Die Steuerung des BC geht komplett über das linke Rädchen am Lenkrad. Das Infotainmentsystem war im Astra H besser zu bedienen - der hatte einen 4-Wege-Schalter zum Durchlaufen der Menü's. Das neu CD30MP3 wird über die Taste 'Settings' und dann OK und die grossen Pfeiltasten gesteuert - find ich umständlicher. Allerdings geht man in die Menüs eh selten rein.


    Der linke Drehschalter am Lenkrad geht im Infotainment-Menü überhaupt nicht - ich glaub im Astra H ging das... weiss aber nicht mehr genau. Vielleicht sollte ich doch mal in die Anleitung gucken *grins*.


    Gruss


    Kleenermann

    Zitat

    Original von Z12XEP
    Na ja er wollt mal ein paar Bilder reinstellen für Leute wie mich die sowas nicht ihr eigenen nennen da ich persönlich son firlefanz überflüssig finde, aber das ist ja geschmackssache. Trotzdem fand ich es schon mal ganz nett sich das GID ansehen zu können...


    Hi Z12XEP,


    geb Dir zum Teil recht - ist viel Schnickschnack in heutigen Autos, der die nur unnötig schwer macht und (zumindest bei Mercedes) auch noch sehr anfällig ist. Da lobe ich mir meinen guten alten Kadett E, wo man(n) viele Dinge noch selbst machen kann.


    Wenns kein Vorführwagen gegen gutes Geld gewesen wäre, hätte ich auf die Klimatronik und damit auf das GID auch verzichtet - der Buckel auf dem Armaturenbrett sieht zwar nicht ganz so scheusslich aus wie beim Tigra TwinTop - aber übertrieben massig ist er schon. Ist eben Baugleich mit dem Teil wo das grosse Colordisplay fürs Navi reinpasst.


    Viel Spass noch mit dem 'schwarzen Blitz'.


    Gruss


    Kleenermann

    Zitat

    Original von Steffele
    Finde die Idee von Kleenermann auch gut für die die noch bestellen wollen, da ja der Corsaprospekt doch manches Detail nicht so zeigt. Habe jetzt nämlich ein ähnliches Problem, wollte mir die Schmutzfänger bei einem Opelhändler um die Ecke anschauen und der will eine Anzahlung. Und ich dachte ich bin König.


    *grins* - genau so wars gedacht - ging mir nicht darum damit zu protzen, dass ich mir so'n Firlefanz leisten kann sondern darum, dass vielleicht mal jemand sehen will, wie dat Teil aussieht. Die wenigsten Vorführwagen haben nämlich diese Ausstattung drinnen.


    Gruss


    Kleenermann