Beiträge von Paulchen

    Also ich muss Dennis etwas in Schutz nehmen: Es ist verboten! Nicht mehr und nicht weniger!
    Ob man sich daran hält oder nicht muss jeder selbst wissen. Ihr müsst euch ja auch nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, aber es sollte zumindest möglich sein zu erwähnen, dass es eine solche gibt, oder... :rolleyes:


    Nun zu Deinen Fragen:


    1.) NEIN, es ist nicht möglich, das so genannte ZIRPEN freizuschalten. Es gibt aber (bei eBay) kleine Steuergeräte, die Dir den Ton realisieren können... 8)


    2.) Die von Dir beschriebene Funktion heißt bei OPEL "Speed-Lock". Die gab es ganz am Anfang auch beim Astra. Wurde aber sehr schnell aus dem Programm genommen. Wieso? Weiß keiner so recht. Es wird vermutet, dass es ein Sicherheitsproblem damit gab! Was passiert, wenn Du mit Deinem Auto in einen Fluß bzw. See fällst? Das Wasser legt die Batterie lahm und Helfer kommen von Außen nicht an die bewußtlose Person im Innenraum. Wenn das Fahrzeug nämlich nicht erkennt, dass es einen Crash gab, werden die Türen nicht geöffnet.
    Deshalb galube ich auch nicht daran, dass OPEL nun beim Corsa diese Funktion bringt, die sie beim Astra nicht (mehr) anbieten.
    Ich habe diese Funktion aber nie vermisst. Wenn Du die Türen zu haben willst, dann benutzt man eben die Zentralverriegelungstaste.
    Mehr dazu im Astra-Forum unter "Speed-Lock"...
    Ich persönlich fühle mich unwohl wenn ich weiß, dass ich im verschlossenen Auto fahre. So, als wäre ich eingeschlossen... ;(

    ... :P


    Es wird schon noch einen Corsa geben! Aber für meine Frau - nicht für mich! Ich werde meinen Astra so lange fahren wie möglich. Mein Astra hat jetzt in 19 Monaten etwa 43000 km hinter sich gebracht. Insgesamt bin ich eigentlich zufrieden, auch wenn es Kinderkrankheiten gab bzw. gibt (Lenkradknarren). Trotzdem möchte ich ihn nicht mehr hergeben wollen... :D
    Meine Frau und ich werden aber mit einer Bestellung noch etwas warten. Zuerst einmal müssen die Kinderkrankheiten weg. Und leider gibt es die immer noch! Und da OPEL sehr lange braucht, bis Verbesserungen in die Serie einfließen, wird es wohl mindestens 1 bis 1 1/2 Jahre dauern, bis wir bestellen werden.
    Aber wir werden auch noch in den Club der Corsa-D-Fahrer kommen... :D
    Solange bin ich auf euere Erfahrungsbericht gespannt!

    Hallo Thomas,


    zum Quichheat:
    Ja, das Teil ist ein elektrischer Zusatzheizer in der Lüftungsanlage. Dieser wird ab einer gewissen Außentemperatur (welche weiß ich gerade nicht mehr) zugeschaltet, aber nur, wenn die Batterie nicht zu schwach ist. Es gibt also im Auto Prioritäten, welche Verbraucher Strom bekommen und wer nicht. Es kann also durchaus sein, dass Quickheat (QH) gar nicht funktioniert, weil das Auto die Batterie schonen will.


    Zur Wirkung: Ein absoluter Witz! Eine "schnelle" Enteisung der Windschutzscheibe oder gar ein warmer Innenraum kannst Du voll vergessen! Im Astra H Forum schimpfen ALLE über die geringe Wirkung des QHs. Wenn Du die Möglichkeit hast es wegzulassen, spare Dir Dein Geld!!! Ich habe es in einem Paket quasi mitkaufen müssen... :rolleyes:
    Das QH hat zwar angeblich 1000 Watt Heizleistung und ist mit 100 A abgesichert, aber da kommt erst nach ein paar Minuten ein laues Lüftchen aus der Anlage.
    Bitte nicht verwechseln mit einer Standheizung. In der Werbung wird QH zwar fast so dargestellt, aber die Wirkung ist kaum spürbar.
    Es gab zwar Messungen von Besitzern, die einmal mit QH und einmal ohne QH (Sicherung entfernt) miteinander verglichen haben, aber die Kurve ist nicht so viel besser gewesen.
    Also für das Geld, was QH kostet, kauft man sich besser schicke Aluflegen für den Winter... :D

    Eine Differenz von 100 Euro!!!!
    Wenn man bedenkt, dass man mit einem Satz Winterreifen etwa 4 Winter fahren kann, wären das also 25 Euro pro Jahr Mehrpreis!
    Wenn man bedenkt, dass alleine der Metallic-Lack 395 Euro Aufpreis kostet, frage ich ich, wie hier gerechnet wird? Alleine für den Lack, kann ich 16 Jahre lang 16" Winterreifen fahren.
    Also ich denke das ist so etwa nach dem Motto: Wasch' mich, aber mache mich nicht nass - und übrigens ich schwimme schon im Meer! ;)
    Auf der einen Seite: Aber bitte Vollausstattung und dann keine 25 Euro im Jahr (!) mehr haben für 16" Winterreifen? Tut mir echt leid, aber das ist zu hoch für mich... :rolleyes:

    Finde es nur komisch, dass ihr zum Teil großen Wert auf die Optik eueres Autos legt, aber viele Monate im Jahr (Winter) mit kleinen Stahlfelgen herumfahren wollt, was für die Gesamtoptik des Autos bestimmt nicht förderlich ist... :rolleyes:


    Der Aufpreis von 30 bis 50 Euro pro Reifen von 15" auf 16" Winterreifen kann ich nicht nachvollziehen. Woher hast Du diese Preise??? ?(
    Je nach Reifenbreite, kann ein 16" sogar billiger sein als ein 15". Der Preis richtet sich nämlich nach der Menge. Und immer mehr Autos fahren im Winter mit 205er auf 16"!
    Ab Vectra aufwärts ist das Standard! Und ich darf auch nicht kleiner fahren!!! Und ich habe einen Astra! Wenn Du jetzt die Verkaufszahlen der Kleinwagen vergleichst mit den zahlen der anderen Klassen, kann es durchaus vorkommen, dass mehr 16" produziert werden, als so mancher 15" Reifen.


    Also Du kannst mir ja gerne mal deinen Preis für den 15" Winterreifen nennen. Dann werde ich Dich mal mit meinem Preis für einen 16" 205er Winterreifen überraschen! :D


    Und Stahlfegen kann ich gar nicht nachvollziehen. Da gibt es bei ATU zum Teil billigere Alufelgen-Komplettradsätze zu kaufen, als dass, was ihr beim FOH für den Satz Stahl-Komplettradsätze bezahlt ? ohne Radkappen!!! :rolleyes:


    Aber das muss natürlich jeder selbst wissen! ;)

    @ sir_d


    "DEKADENZ"???? Nur weil ich nicht jammere bin ich wohl kein guter Deutscher, oder? ;) :D :P :tongue: :bow:
    Hast ja recht! Aber wenn man ein Auto nur mit Vernunft ansieht, kauft man sich die Basis-Ausstattung und den 1.0-Motor... 8)
    Ich bin wohl eher in die andere Richtung gepolt. Aber es gibt bestimmt auch noch einen Mittelweg!


    => Also mindestens 16" Winterreifen... :D :auto:

    Ich schätze mal das Material ist von Navteq.


    Im Astra Forum wird nämlich auch davon gesprochen, dass die BMW-Navi-CDs/DVDs im Astra passen! Ich da ich davon ausgehe, dass sowohl CD 70, DVD 90 und das DVD 100 vom gleichen Hersteller sind, sollte auch das Kartenmaterial das Gleiche sein.
    Ist aber nur eine Vermutung. Wissen tue ich es aber nicht!