Danke für die Antwort, werde das am WE mal testen, melde mich wieder.
LG
detleod
Beiträge von detleod
-
-
Hallo werte Mitstreiter,
bei meinem Opel Corsa D, 1.7CDTi, Color Edition, 0035 ALG, 96 kw/130PS, EZ 09/2010, Fahleistung 219.000 km fing heute auf der Autobahn bei 130 km/h recht unvermittelt die Kühlmitteltemperatur Kontrolleuchte an zu blinken. Der Motor nahm das Gas nicht an. Ich habe darauf hin sofort die Heizung angemacht (bei 28°C Aussentemperatur), Lüftung auf volle Pulle und nach wenigen Sekunden ging dann auch die Kontrolleuchte wieder aus, der Motor nahm das Gas wieder an, alles ok. Daher gehe ich nur von leicht erhöhter Kühlwassertemperatur aus.
Leider ist mir das innerhalb von gut zwei Stunden 4 mal passiert. Kühlmittel ist ausreichend vorhanden und sauber.
Der Motor war unter keiner großen Belastung, Tempomat, gerade Strecke, locker durch Land gefahren.
Wer kann mir Rat geben? Hat schon einer das gleiche Problem gehabt?Gruß
detleod -
Supi,
danke für die schnelle Hilfe.Gruß
Detl
-
Nabend allerseits,
ich habe eine Frage zu Stoßdämpfern:
Auf den vorderen Stoßdämpfern meines Opel Corsa D, 1.7CDTi, Color Edition, 0035 ALG, 96 kw/130PS, EZ 09/2010 stehen folgende Angaben:
links: ES, SC02, 13265957, GP27416, front 0820
rechts: ET, SC02, 13265958, GP27417, front 0320.
Wenn ich jetzt bei verschiedenen Online Teilehändlern mit Schlüsselnummern suche, dann finde ich eine Menge Stoßdämpfer, bei den OEM-nummern keiner der o.a. Angaben entspricht.
Suche ich nach der OEM Nummer z.B. 13265958, dann finde ich Stoßdämpfer für das ältere Modell meines Corsa (vor 06/2010 mit 125 PS).
Die nächste Frage, hat mein Corsa ein Sport- oder ein Standartfahrwerk?
Welches sind die richtigen Dämpfer???
Wie alt die Dämpfer sind, weiß ich nicht, ich hab das Auto seit 2 Jahren.
Mein Kumpel (Kfz-Meister) sagt, dass sie hin sind.
Man merkt auch seit ein paar tausend km ein leichtes Schwimmen.Wer kann mir hier weiterhelfen
Gruß
Detl