Alles anzeigenIch würde ein System empfehlen das für CAN-Bus geeignet ist, alles andere ist Murks und funktioniert nicht!
Und: Stromdieb=
Vielen Dank für deinen Vorschlag, aber ich habe zur Zeit nicht die 200€ für ein Can Bus Alarmanlage zuviel, und die von ebay ist auch bereits geliefert worden.
Ich wäre dankbar wenn es nur Vorschläge im Bezug auf die vorhandenen Bauteile gibt.
P.S. Wer keine Lösungsvorschläge hat, soll sich bitte zurückhalten
Jetzt mal Spass bei Seite es wird doch wohl möglich sein, mir die Infos zu geben um das Teil zum laufen zu bringen. Ich vertraue darauf das es genug gibt die wissen wie es klappen wird. Falls mehr Parameter benötigt werden, liefere ich diese prompt.
Bis bald euer Sunny
![]()
Beiträge von neonet
-
-
Hi @ all,
mein Name ist Sunny und ich komme aus Wiesbaden, ich besitze einen 3 türigen Corsa D Bj. 01/2007.
Ich habe vor, folgende Alarmanlage inkl. FFB nachzurüsten. eBay Alarmanlage
Wie Ihr in dem Bild sehen könnt muss ich zu den Blinkern, dem Bremslicht, der Batterie usw.
1. Was schlägt Ihr vor wo ich die besagten Anschlüsse via Stromdieb am besten anzapfen kann. Falls zum Beispiel der Sicherungskasten in Frage kommt, wäre ich für eine Liste/Zuordnung der entsprechende Belegung sehr dankbar.
Falls es doch nicht möglich ist, wäre ich auch zufrieden, wenn ich lediglich die Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung anschliesse kann.
2. Ich habe mal ein Bild von den verschiedenen Anschlussmüglichkeiten eingefügt, welches ist für meinen Fall das richtige.Folgende Anschlüsse sind an dem Türstecker vorhanden, die ich theoretisch abgreifen könnte. (siehe Stecker.pdf)
3. Wie müssen diese verbunden werden?2 Schwarz Masse 5 Grau Rechts Vorne “Tür Offen“ Schaltersignal 6 Violett-Grau Türschloss Schlüsselschalter Entriegelung Signal 7 Weiß-Rot Türverriegelung Stellglied Verriegelung Steuerung 8 Braun-Gelb Türverriegelung Stellglied Entriegelung Steuerung 12 Braun-Gelb Zündspannung Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung.
Gruß Sunny
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
UPDATE: Problem gelöst.
Es ist leider doch so wie beschrieben das man vom Türstecker aus die
Kabel legen mus. Ich habe es folgendermassen gemacht: Türstecker auf
beiden Seiten von der Tür gelöst und durchbohrt. Den Lautsprecherkabel
von der linken Tür habe ich bei dem Lautsprecherverteiler (der liegt
unter der Verkleidung am Hebel für die Motorhaube) übr zwei
Lüsterklemmen angeschlossen, den Lautsprecherkabel auf der linken Seite
habe ich auch +ber die Gummimanschette in den Innenraum und dann direkt
bis zum Quadlock Adapter am Radio gezogen und verbunden.
Türverkleidung, Handschuhfach, Hebel f. Motorhaube und linke
Fussraumleiste zurück montieren, und fertig !!! -
UPDATE: Problem gelöst.
Es ist leider doch so wie beschrieben das man vom Türstecker aus die
Kabel legen mus. Ich habe es folgendermassen gemacht: Türstecker auf
beiden Seiten von der Tür gelöst und durchbohrt. Den Lautsprecherkabel
von der linken Tür habe ich bei dem Lautsprecherverteiler (der liegt
unter der Verkleidung am Hebel für die Motorhaube) übr zwei
Lüsterklemmen angeschlossen, den Lautsprecherkabel auf der linken Seite
habe ich auch +ber die Gummimanschette in den Innenraum und dann direkt
bis zum Quadlock Adapter am Radio gezogen und verbunden.
Türverkleidung, Handschuhfach, Hebel f. Motorhaube und linke
Fussraumleiste zurück montieren, und fertig !!! -
UPDATE: Problem gelöst.
Es ist leider doch so wie beschrieben das man vom Türstecker aus die Kabel legen mus. Ich habe es folgendermassen gemacht: Türstecker auf beiden Seiten von der Tür gelöst und durchbohrt. Den Lautsprecherkabel von der linken Tür habe ich bei dem Lautsprecherverteiler (der liegt unter der Verkleidung am Hebel für die Motorhaube) übr zwei Lüsterklemmen angeschlossen, den Lautsprecherkabel auf der linken Seite habe ich auch +ber die Gummimanschette in den Innenraum und dann direkt bis zum Quadlock Adapter am Radio gezogen und verbunden. Türverkleidung, Handschuhfach, Hebel f. Motorhaube und linke Fussraumleiste zurück montieren, und fertig !!!
-
Servus Schmidti,
Was das Auto hat keine Lautsprecher?
ja Tatsache, bin aber nicht der einzige. Autoradio nachträglich einbauen bei Corsa D 2007
Also demnach auch kein Radio?
Doch ein Radio war drinne, ich dachte erst es wäre kaputt, jetzt weiss ich es besser
Warum kauft man so was bei der Masse an Fahrzeugen am Markt?
Der geringe Kilometerstand und der Preis waren die entscheidenden Faktoren.
Habt ihr schon mal die Verkleidung vorne ab gehabt? Ich denke fast das dort trotzdem die nötigen Kabel liegen.
Die Verkleidung ist ab. Aber ich finde nicht heraus wo die Leitungsunterbrechung der Lautsprecherkabel ist.
Und ich möchte nicht unötigerweise eine neue Leitung ziehen, denn an der Tür ist dieser blöde Stecker an dem ich nicht vorbei komme.1.Geht es auch vielleicht so, das man die komplette Verbindung des
Lautsprecherkabel der zum Quadlock führt auch nutzt, und auf der anderen
Seite genauso, also der Lautsprecherkabel von der Türe, unter dem
Handschuhfach bis zu ??? und dann halt eine Verbindung herstellen.
So wie es vom Hersteller eigentlich vorgesehen ist, vielleicht ist es lediglich eine kleine Verbindung die noch fehlt ???Falls das nicht klappt :
2.Unter dem Handschuhfach verlaufen die Kabel in die Beifahrertür,
welchen von denen sind die Lautsprecherkabel die ich abgreifen soll?3. Von wo genau soll ich Sie ab dem Quadlock abgreifen?
-
Hatte das bei meinem schwiegervater auch es fehlt ein stück kabel zwischen quadlock und türe.
Das liegt normalerweiße hinter der fußraumverkleidung. ich hab einfach direkt am quadlock abgegriffen und leitungen zu den LS gelegt.grüßle dani
Hi Dani,
ich habe jetzt genau das selbe Problem wie du damals. Kannst du mir bitte ein paar Tips geben. Ich kann auch Fotos nachreichen, wenn nötig. Ich habe bis jetzt die Beifahrer Türverkleidung abgebaut, und das Handschuhfach auch abgebaut.
1. Unter dem Handschuhfach verlaufen die Kabel in die Beifahrertür, welchen von denen sind die Lautsprecherkabel die ich abgreifen soll?
2. Von wo genau soll ich Sie ab dem Quadlock abgreifen?
3. Geht es auch vielleicht so, das man die komplette Verbindung des Lautsprecherkabel der zum Quadlock führt auch nutzt, und auf der anderen Seite genauso, also der Lautsprecherkabel von der Türe, unter dem Handschuhfach bis zu ??? und dann halt eine Verbindung herstellen.
So wie es vom Hersteller eigentlich vorgesehen ist, vielleicht ist es lediglich eine kleine Verbindung die noch fehlt ???Vielen Dank und Gruß Sunny
-
Hallo zusammen,
ich bin der Sunny aus Wiesbaden, meine Frau hat sich vor kurzem einen gebrauchten Corsa D gekauft.
Der Wagen ist ein 3 Türer und hat leider keine besondere Austattung.
Leider gibt es ein Schleifen beim Bremsen und das Auto wurde ohne Lautsprecher ab Werk verkauft, was für mich die Verkabelung der Frontlautsprecher als schwierig gestaltet.
Gruß Sunny
-
Servus, hab genau die selbe Frage. Leider finde ich nicht heraus wo die Leitungsunterbrechung der Lautsprecherkabel ist. Möchte nicht unötigerweise eine neue Leitung ziehen, denn an der Tür ist der Stecker an dem ich nicht vorbei kann.