Beiträge von corsatrier

    Ich fahre eine 80PS Kiste und der Vector 2 hält maximal 2-3 Jahre. Vorne ca. 25000km. Die Reifen sind extrem laut, poltern wie blöd und haben Sägezahnbildung. Vom Grip her finde ich sie jedoch in jeder Lage okay. Ich habe mir mal die Ganzjahres-Reifen angesehen, ist der Vredstein Quadrac 5 besser? In Tests schneidet er nur mittelmäßig ab, aber die Rezensionen sind zu 100% positiv.

    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich bei Total tanke, mein Auto erst beim zweiten Male anspringt. Es spielt keine Rolle, ob ich E10 oder 98er bei denen danke. Bei E10 kommt bei Total hinzu, dass er läuft wie ein Traktor. Sobald ich bei Aral tanke, ist alles wieder gut. Merkwürdig, dabei wird behauptet, es würde kein Unterschied machen, wo man tankt.

    nur als Ergänzung für Leute, die nach Jahren mal reinsehen, Drosselklappe ausbauen und sauber machen oder austauschen lassen. Das war bei mir die Lösung. Drosselklappe verölt und verharzt, sodass der Wagen immer erst beim zweiten mal im kalten Zustand angesprungen ist.

    Woher kommt das Geräusch, aus dem Motorraum, vorne links, vorne rechts, hinten links, hinten rechts? Im Stand, beim Fahren, bei Bodenwellen? Dass der Motor mech. Geräusche von sich gibt,ist völlig normal.


    Ich würde mal den Reifenluftdruck checken. Und prüfen, ob vielleicht ein Gegenstand drin ist. Bei mir hatte es auch getackert, es war eine Mutter. Kann auch ein Stein oder Nagel sein.


    Mach dir bloß keinen Additiv von Liqui Moly auf gut Glück rein. Bei mir sind anschließend die MotorentlüftungsSchläuche geplatzt.


    Wenn das tackern lauter wird, wird wohl die Steuerkette irgendwann hin sein oder der Kettenspanner. Die Steuerkette ist so bei 100000 fällig. Wurde bei mir mit Auspuff für 1300 gemacht.

    bei derart vielen fehlercodes, würde ich keinen meter mehr fahren. anschließend ist die kopfdichtung hin. fahr in die nächste werkstatt, statt auf gut glück das auto zu schrotten. das kostet dich sonst statt ein paar hundert, ein paar tausend.

    und auf gut Glück nun alles selbst machen? In der Werkstatt wird direkt alles richtig gemacht und nicht gemurkst. Zudem hast du dann Garantie, wenn etwas schief geht. Was heißt dickes Öl ist drin, 10W 40 oder was? Hol einfach das Opel dexos2 5w30 Standard Öl fertig.