Beiträge von DerFanta

    Einfach oben auf "Galerie" klicken, und in der Menüzeile über den Bildern rechts auf "Bild einstellen" klicken und alle nötigen Angaben incl. Bildquelle eintragen.


    Sobald Du Bilder hochgeladen hast, sind diese für Dich über den Link "meine Bilder" direkt neben "Bild einstellen" abrufbar, und für andere Mitglieder auch per Link "Usergalerie" direkt unter Deinem Namen bei allen Deinen Foreneinträgen. :)


    Viele Grüße, DerFanta

    Zitat

    Wie ist das gemeint mit den Felgen bei normalen Fahrwerk?


    Corsa D MIT Sportfahrwerk stünden auch 17-Zöller offen, und ob JLo eines besitzt, kann ich nicht einschätzen. ;)


    Laut aktuellem Räderkatalog können Corsa D ohne Sportfahrwerk jedenfalls maximal mit Rädern von 16 Zoll (6Jx16 ET40) gefahren werden ohne weitere Abnahme oder bauliche Veränderung – und Deine sind m.E. die schönsten dieser Größe von Opel.


    Viele Grüße, DerFanta

    Hallo zusammen,


    nachdem ich meine Corsa-Vita hier im Forum bereits kurz vorgestellt habe, möchte ich nun die Gelegenheit nutzen, meinem neuen gebrauchten Corsa zu präsentieren.


    Es handelt sich um einen fünftürigen Opel Corsa mit dem 1.4er ecoFLEX-Motor (74 kW) mit Start/Stop-Funktion in der Ausstattungsvariante INNOVATION (Halogen Kurven- und Abbiegelicht, Tempomat, Regen- und Lichtsensor, grafisches Infodisplay, ...). Dazu kommt das Komfort-Paket (Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, beheiztes Lenkrad und Vordersitze, ...), FlexFix-Fahrradträgersystem, Berg-Anfahr-Assistent inkl. sensorlosem Reifendruck-Kontrollsystem sowie das Infotainment-System Touch & Connect mit USB, Navi und Freisprecheinrichtung.


    Der Vorbesitzer hat die Heckscheibe und Fondscheiben dunkel folieren lassen (ordentlich mit Nummer und ABE). Ich selbst habe bisher lediglich die Sonnenblende auf der Fahrerseite gegen eine mit Make-Up-Spiegel getauscht (gleiches Recht für alle!) und den hübschen originalen Abfallbecher aus dem Raucher-Paket dabei – beides aus meinem verschiedenen Corsa D übernommen.


    Und so sieht daher mein Ausgangs-Corsa aus:


    corsa-d.de/gallery/image/3115/


    corsa-d.de/gallery/image/3116/


    corsa-d.de/gallery/image/3117/


    corsa-d.de/gallery/image/3118/


    Die originalen 15-Zoll-Felgen waren dabei und sind mit Allwetterreifen bestückt, aber zu Ostern kommen meine reinrassigen Sommer-Pneus vom Vorgänger wieder zum Einsatz – 2016 endlich mit LM-Rädern statt Stahlfelgen+Radkappen. Sobald es soweit ist, stelle ich wieder Bilder ein.


    Darüber hinaus ist eine farbliche Änderung von Dach und Außenspiegeln auf schwarz in der Planung (Dach wird schwarz foliert, wie bei der Color Edition), wobei ich noch unsicher bin, ob ich die Spiegel matt oder glänzend haben will und ob ich sie lackieren oder folieren lasse: Folieren ist reversibel, aber angeblich nur zweiteilig (mit Stoßstelle zur Fahrertür hin) wirklich dauerhaft haltbar.


    Mal sehen, wo die Reise hin geht... Ich freue mich jedenfalls auf die stetige optische Aufwertung meines Silberpfeils und halte euch auf dem Laufenden! :yeah:


    Viele Grüße, DerFanta

    Hallo Connie :wink:


    Na, der ist doch echt schick!


    Aber ganz besonders die Felgen: Diese (QF4 = 16 Zoll im
    5-Doppelspeichen-Design) gab es ausschließlich mit der Sport-Ausführung bis 2010 und nie als wählbare Sonderausstattung. Und von der 4-Loch-Variante, wie Du sie hast, gab es noch dazu kein einziges Foto in irgendeiner Broschüre. Meiner Meinung nach die dynamischsten Opel-Felgen, die für den Corsa D designt wurden und für Modelle ohne Sportfahrwerk zulässig sind!


    Viele Grüße, DerFanta

    Hi Strangedevil,


    na dann wird es spätestens mit dem Neuen aber Zeit für ein paar Fotos :P


    Welch ein Zufall: Ich selbst habe meinen aktuellen Corsa D im Januar 2016 (nachdem ich meinen bisherigen Corsa D aufgeben musste) an der Zulassungsstelle Gelnhausen zugelassen. Aber ich habe aus Nostalgie mein MKK-... behalten.


    Und um Deiner Frage vorzugreifen: Mit Opel-Clubs hier in der Nähe kenne ich mich leider auch nicht aus...


    Zu Deinem Corsa: Ist die Farbe lackiert oder foliert? Im Falle von lackiert: Wie nennt sich offiziell die Farbe? Und im Falle von foliert: Sind die Außenspiegel nahtlos überzogen, oder mit zwei Teilen mit Stoßstelle?


    Viele Grüße, DerFanta

    Zitat

    Gibt hier auch den passenden Thread zu im Forum.


    Danke Dipson,


    zwischenzeitlich habe ich den zigseitigen Thread zu dem Thema auch gefunden. Ich werde zunächst, wie dort beschrieben, mit einer dünnen Nadel versuchen, die vorhandenen Sprühdüsen zu justieren. Dass das geht, wusste ich bisher nicht, und vielleicht bekomme ich dann auch die Scheibe im mittleren Bereich nass und sauber... X(


    Wäre mir jedenfalls lieber als – wie bei den Insignias beschrieben – im Stand übers Dach zu sprühen, damits andererseits auf der Autobahn nicht in den Wischerarmen landet...


    Grüße, DerFanta

    Soweit erkennbar geht der Aufkleber vom Wischerblatt bis hinauf über die Seitentür. Die Entfernung ist in etwa so lang wie zwei normale DinA4-Blätter (probiere es selbst mal an Deiner Scheibe aus), und das entspricht 60 cm.


    60x9 cm dürfte also passen (kommt augenscheinlich auch mit der Breite hin).


    Grüße, DerFanta

    Hallo Veilside,


    herzlich willkommen hier! Na dann bin ich mal auf das ein oder andere Bild in der nächsten Zeit gespannt!


    Die Sprühleistung der vorhandenen Düsen ist wirklich nicht der Bringer... Welche Fächerdüsen (Teilenummer) hast Du denn verbaut? Kann man diese "einfach" gegen die vorhandenen austauschen, oder muss dazu irgendwas nachgearbeitet oder mittels Adapterstück montierbar gemacht werden?


    Grüße, DerFanta

    Naja, das Auto verbrauchte das Kühlwasser mit der Zeit, so dass ich morgens vor dem Start wieder mal nachfüllen musste – mehrtägiger Werkstatttermin war bereits für die nächsten Tage vereinbart.


    Doch dieses Mal überhitzte der Motor trotzdem nach 25 km plötzlich und ging wenige Sekunden nach Blinkbegin der Überhitzungsanzeige von alleine aus - blöd, dass dem Corsa die Temperaturanzeige fehlt... Und als der Gelbe Engel den Corsa auf seine schräge Pritsche hochzog, kullerte der Deckel des Kühlwasserbehälters unter dem Auto hervor... :wb:


    Ich hatte offensichtlich den Behälter offen gelassen, weshalb das Kühlwasser übergekocht war... Und da der Corsa nach dem Abkühlen zwar ansprang aber mit steigender Temperatur zunehmend sehr schlotternd lief und Abgase in den Öl- und Wasserkreislauf gelangten, war mindestens der Zylinderkopf verzogen.


    Bei 122tkm und 9 Jahren wäre eine Reparatur kaum wirtschaftlich gewesen, daher habe ich ihn schweren Herzens an einen überregionalen Händler verkauft, den mir eine gut bekannte, freie Werkstatt empfohlen hat, und immerhin noch gut zweitausend Euro für ihn bekommen.