Beiträge von DerFanta

    Wie ist Eure Meinung? Zu prollig oder ok?

    Mir gefallen die Sticker seitlich auf der Haube sogar besser als jene schräg an der C-Säule. So denn Produkte dieser Marken denn auch tatsächlich verbaut wurden...

    Jegliche Chromteile würd ich schwarz machen.

    Ich würde wie auch von J.T. geäußert das Paar aus Chromspange im AFL-Scheinwerfer und jener außen am Neblerausschnitt als Designelemente stehen lassen - m.E. eines der richtig gelungenen Gestaltungselemente am Facelift!


    Viele Grüße, DerFanta

    Hut ab für das beherzte Umsetzen Deiner Ideen! Ist letzlich ein echtes Schmuckstück.


    Zur Umgestaltung der AFL-Scheinwerfer schriebst Du

    Nun ist es soweit ich würde es aber nicht nochmal machen da es einfach eine Scheiß Arbeit ist

    Ich vermute, das gilt für Heckleuchten ebenso, oder was meinst Du? Sind ja vom Hersteller angedacht geschlossene Kästen, und die zu öffnen UND wieder sichtbar sauber zu schließen, ist sicher eine Herausforderung...


    Viele Grüße, DerFanta

    Ich bräuchte das volle Programm Sitzheizung+Lenkradheizung, DDS, Parkpilot, Airbag
    Mein CID zeigt das DDS Schaubild ohne Probleme an

    Das klingt nach einem interessanten Experiment! :klatschen:


    Da mein Corsa vom Frühjahr 2014 stammt, über das RDKS ohne Sensoren verfügt und ebenfalls nahezu Vollausstattung hat – ab Werk alles außer Sportfahrwerk, Schiebedach oder Anhängerkupplung :D – könnte unter Verwendung meiner VIN vielleicht alles korrekt eingespielt werden...


    Wenn es tatsächlich mal so weit kommt, melde Dich @Gery .


    Viele Grüße, DerFanta

    Bezugnehmend auf einen anderen Thread verlege ich dieses Thema mal in die Sektion „Tuning und Umbau“ – ohne Anmeldung nicht einsehbar.



    Hängt vom Baujahr ab.Das alte System bis 2014 geht über ABS/ESP.
    Du benötigst ein ABS/ESP Steuergerät für DDS, die Schaltereinheit für die Mittelkonsole und was schwer ist, ne passende Fahrgestellnummer für deinen Motorcode mit DDS.
    Opel verwendet eine Datenbank, wo die Ausstattung zur VIN hinterlegt ist. Eine Nachrüstung ist fürs DDS nicht vorgesehen, daher brauchst du zur Programmierung die VIN aus einem Spenderfahrzeug mit gleicher Ausstattung und DDS.


    Ab 2014 brauchst du das DDS Steuergerät, ein passendes BCM, die Schaltereinheit für die Mittelkonsole und 4 bzw. 8 Radsensoren.

    Das es sich hier um Umsatzgenerierung handelt darf aber nicht bezweifelt werden.

    Da bin ich absolut bei Dir. Dass sich der Gesetzgeber für eine sensorventilgestützte Überwachung entschieden hat, fußt sicherlich nur zum Teil auf einem Sicherheitsplus. Wie selten treten sicherheitskritische Druckverluste, die man nicht auch so bemerkt hätte, überhaupt auf? Und wie viele davon hätte ein ABS-basiertes System im Vergleich zu einem sensorventilgestützten zu spät erkannt? Meines Erachtens reden wir hier von homöopathischen Vorfallzahlen, die als Grund vorgeschoben wurden, dass im Endeffekt die Fahrzeughersteller an den Sensoren und dem wiederkehrenden Anlernen planbar (!) verdienen. :thumbdown:


    Mein Corsa stammt noch aus dem Frühjahr 2014 und verfügt zum Glück über das Kontrollsystem, welches keine Sensoren in den Reifen verbaut hat. Und das reagiert aus eigener Erfahrung bereits bei unter 0,5 bar Druckdifferenz.


    Viele Grüße, DerFanta