Ist vermutlich die bessere Entscheidung den Wagen nicht zu kaufen.
Beiträge von KingCreasy
-
-
Das klingt ja fast wie der kleine Fiat Diesel.
Ölstand ist korrekt? Klingt definitiv nach Kette, aber erstmal alles drumrum abklären.
-
Wenn ich dich richtig verstehe, dann kocht dein Ausgleichsbehälter bei 105° über, das sollte nicht sein.
Bei dem 1.4er fängt der Lüfter erst ab ca. 105-110° mit laufen an.
Als erstes würde ich mal einen neuen Deckel vom Behälter besorgen und dann die Temperatur mal auf max. 110° kommen lassen, da sollte der Lüfter definitiv angehen und nicht überkochen.
Die 1.6er Turbos sind ungefähr 10° früher dran, die laufen etwas kühler, ab ca. 95° Grad kommt der Kühlerlüfter.
-
Die Nummer steht auf allen Schlüsseln und ist immer dieselbe, unabhängig von der Fräsung.
Ich vermute, dass man dir einen falschen Schlüssel bei Auslieferung gegeben hat, das kann passieren.
Anletnen kannst du den Schlüsdel nichr selber, es ist ein Diagnosetester erforderlich
-
Du musst die E-Nummer am Scheinwerfer mit der Liste von Phillips oder Osram vergleichen, dann weisst du es
-
Federn sollten immer achsweise getauscht werden, die noch ganze Feder ist genauso alt und die Wahrscheinlichkeit dass sie bald brechen wird ist hoch.
Zudem kann sich das Fahrverhalten verschlechtern, wenn du eine neue und eine alte hast
-
Du sprichst vom Rückfahrscheinwerfer? Beim 5-Türer leuchten die beidseitig, beim 3-Türer nur rechts
-
Batterien wirst du nicht einzelnd bekommen. Sinn würde es vermutlich machen die Sensoren zu tauschen, ist aber eine Preisfrage. Sofern du nicht sowieso neue Reifen brauchst würde ich es lassen, das kostet zuviel, zumal du ja 8 Sensoren benötigst.
Zum Steuergerät..... schön, dass es so leicht zu lösen war. Hast du ein neues oder gebrauchtes genommen?
-
Auspuff vorne am Kat lösen, evtl bis zum Mittelschalldämpfer oder auf die Seite binden.
Ansonsten sind es ja nur ca.15-20 Schrauben. Ölwanne ist geklebt, es gibt keine Formdichtung dafür.
-
Auf den ersten Blick klingt das ganz ordentlich nach Motorschaden.
Der Schlauch wo abgerissen ist kommt von der Wasserpumpe, der Kunststoffanschluss bricht sehr gerne mal ab.
Somit hast du keine Kühlung mehr, weil das Kühlwasser abhaut.
Wie voll ist dein Ausgleichsbehälter? Was sagt der Ölstand?
Ohne Demontage der Ölwanne wirst du vermutlich nicht weiter kommen.