Beiträge von KingCreasy

    Batterien wirst du nicht einzelnd bekommen. Sinn würde es vermutlich machen die Sensoren zu tauschen, ist aber eine Preisfrage. Sofern du nicht sowieso neue Reifen brauchst würde ich es lassen, das kostet zuviel, zumal du ja 8 Sensoren benötigst.

    Zum Steuergerät..... schön, dass es so leicht zu lösen war. Hast du ein neues oder gebrauchtes genommen?

    Der Ventildeckel ist nicht mit Dichtmasse eingebaut GreyDarkness . Die 3-4 kleinen Kleckse an den Übergängen mal ausgenommen.

    Es handelt sich lediglich um eine geformte Dichtung aus Gummi. Mir der Zeit wird die aber etwas hart und klebt fest. Demontage aber wie beschrieben, mit sanfter Gewalt probieren.


    Neue Dichtubg kostet um die 30€, neuer Deckel von Febi/Opel um die 150€ im Netz.

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann kannst du die Luftführung nicht einstellen. Also ob die Luft auf Füße, Scheibe etc... kommt. Ich gehe mal von einer manuellen Klima aus.

    Spürst du einen Widerstand beim drehen vom Regler? Falls ja, wird vermutlich der Bowdenzug defekt sein.

    Also wenn du zuviel Geld hast kannst du es versuchen. Mit Low-Budget wird das nicht funktionieren.

    Den Sinn dahinter verstehe ich nicht, aber gut.

    Du kannst auch deinen 1.6er überholen, Kolben Pleuel etc. und dann bekommst du den auch standhaft und einfacher auf die gewünschte Leistung von ~250-280PS, was der nicht OPC 2.8l hat.

    Vergiss es, Festigkeitsgutachten der Karosserie und Abgasgutachten fehlen. Mal vom Platz km Motorraum ganz abgesehen.

    Was für eine Getriebe willst du fahren, Antriebswelle, Motorhalter, Kühler....., dann kommt noch eine unmögliche Eintragung des ganzen hinzu. Und wofür? Für 325PS in einem Fahrzeug mit viel zu schwerer Vorderachse und Frontantrieb? Fährt sich bestimmt super beschissen, wenn der Arsch in jeder Kurve übersteuert, während die Front unterstellst.

    Es gab einen Corsa D mit 2.0l Turbo Umbau. Soweit ich weiss, war das auch schon ganz schön eng und sicherlich nicht billig.

    Welche Fehler wurden denn ausgelesen? Wenn die Lampe an war, muss auch einer hinterlegt sein. Zumindest mit einem richtigen Auslesegerät.

    Sind übrigens typische Symphtome für defekte Zündspule. Zündkerzen sollten dann auch gleich erneuert werden. Bitte namhafte Hersteller verwenden und kein Billig-Scheiss. Bekommt man bei bekannten Internetversandhäusern für unter 150€ und der Einbau ist selbst für den Laien kein Problem.