Beiträge von Jasson

    Alle Fehler löschen und schauen welche wiederkommen. Damit kann man sporadische schon mal ausschliessen. Den Lenkwinkelsensor kann man mit dem Tech2 kalibrieren bzw. einen Nullabgleich durchführen.


    Falls der defekt ist, kann auch nur der Lenkwinkelsensor getauscht werden. Im Zubehör gibt es den als Einzelteile. Bei Opel nur mit Lenksäule.

    Klingt gut! Mache es genau so. Vielen Dank für die Aussage, gibt einem Hoffnung das nicht die ganze Lenksäule raus muss :)
    Klappt es denn erfahrungsgemäß gut den Sensor zu tauschen?



    Öldruckschalter verölt?

    Im Bezug auf die Geräuschkulisse im Motorraum? Wo finde ich diesen?
    Falls es eher richtung Steuerkette geht... seit etwas einem Jahr ist 5W30 als Öl im Auto. Ursprünglich lief es mit 0W40.
    Das Wurde von der Opel Werkstatt einfach gemacht. Könnte man Probleme mit der Steuerkette auch durch das Öl beeinflussen? Der Kettenspanner ist doch auch Öldruckabhängig.


    Edit: Ein Youtube Video hat die Frage wo er ist und auch wie er verölt aussieht geklärt... :) werde ich prüfen, danke!


    melde mich sobald ich neue Infos hab, Vielen Dank für eure Tipps!

    weiß nicht, würde ich erstmal nicht beachten, wie gesagt wurde neulich die Batterie abgeklemmt weil der Boardcomputer in der Mittelkonsole komplett tot war. Nach dem neu anklemmen war er wieder da.
    Außerdem läuft ja alles bis auf das gelegentlich das ESP beim Motorstart nicht ausgeht.

    Mit einem OPCOM Adapter konnte ich folgende Fehler auslesen:


    vom ESP:
    C0460 - Steering Angle Sensor Signal Circuit Range/Performance


    EPS:
    C0000 - Vehicle Speed Sensor Circuit Malfunction


    C044A - No Engine RPM Signal



    C0460 - Steering Angle Sensor Plausibility Error


    DIS:


    B1000 - System High Voltage Counter Overrun (System Locked)
    (00) - Present


    B1000 - Replace Electronic Control Unit (ECU)



    Hat jemand einen Tipp? Ich habe gehört man kann den Lenkwinkelsensor kalibrieren, hat dort jemand eine gute Anleitung für?
    Ich würde behaupten es sind einige Fehler dabei die vermutlich sporadisch oder beim Abklemmen der Batterie - vor einiger Zeit durch die Werkstatt kommen... Aber alles was man so in Verbindung mit Lenkwinkelsensor usw hört klingt immer sehr unschön :(

    Hallo zusammen,


    ich hab derzeit sehr sporadisch folgendes Problem, gelegentlich wenn ich den Motor starte geht das ESP Symbol nicht aus, normalerweise geht das ja nach ein paar Sekunden wieder aus. Wenn sie dann aber an bleibt geht sie auch während der Fahrt nicht aus, erst wenn ich anhalte und den Motor nochmal abschalte geht sie dann wie es sich gehört aus.
    Hat jemand eine Idee woran es liegen kann oder was ich prüfen kann?


    Lohnt sich eine Reinigung des Autos oder speziell der Sensoren? Denn meine Bremsen erzeugen extrem viel Bremsstaub und dreck und ich muss zugeben, ich hab die Karre auch schon länger nicht mehr richtig gewaschen...
    Ich habe schonmal ein normales OBD2 Auslesegerät dran gehabt, dort wird mir kein Fehler oder merkwürdige Meldung angezeigt, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass man mit TECH2 vielleicht mehr sieht.


    Zudem habe ich seit längeren ein klackern abhängig von der Drehzahl, sobald das Auto recht warm ist. Im kalten Zustand tritt das Geräusch nahezu gar nicht auf und ich würde behaupten es ist kein klassisches Steuerkettenklackern. Ich würde auf die Spannrolle vom Keilriemen tippen, ist das realistisch?
    Der Corsa hat erst 65Tkm runter und ist natürlich gerade frisch aus der Garantie raus.
    Kann man die Spannrolle leicht ausbauen um sie zu prüfen? Habe mir mal Videos von anderen Corsa Modellen angesehen, ist es beim 1.4T genauso?


    Ist ein Opel Corsa D 1.4 Turbo A14NEL mit 88KW.


    Liebe Grüße

    Hallo zusammen,


    Bei mir hat es das Zündspulenmodul zerbröselt, durch den (Ein-)Ausbau der Werkstatt(beim Kerzenwechsel?) sind 2 der 4 Anschlüsse abgebrochen. Da ich ja nun auch nicht mehr wegfahren konnte blieb mir nichts anderes übrig als es reparieren zu lassen. Mir wurde dann auch das gesamte Modul berechnet (~312€ inkl. Einbau und 10% Rabatt).


    Memo: Nächstes Mal selbst nach sehen und dann das Modul für 100-130€ im Internet kaufen -.-"
    Hätte dort einen größeren Rabatt aus Kulanz erwartet.

    Moin!


    Bei mir ist es ähnlich, habe die Inspektion bei 57 Tkm gemacht und gleich die Kerzen machen lassen, er hatte vorher im Stand immer schon mal leicht gezuckt, seit dem Wechsel der Kerzen hat er aber bei Last(Überholen, Bergauf Vollgas...) häufiger recht starke Aussetzer und im Stand auch spürbar und um einiges Stärker als vorher.
    Ich werde ihn nächste Woche nochmal zur Werkstatt bringen, vielleicht spinnt auch eine der neuen Kerzen... ansonsten würde ich vermutlich auch die Zündspule tauschen.


    Berichte dann wenn es Neues gibt.


    LG

    Huhu! Wie laut ist es denn? Meiner rasselt auch etwas selbst wenn er schon wärmer ist. Konnte das sehr stark beobachten als die Kerzen am ende ihrer Laufzeit waren (unruhiger Lauf) dadurch rasselte es zum teil sehr stark. Mit den neuen ist das nahezu weg, außer der Motor ist kalt..
    Ich würde aber behaupten eine gewisse Geräuschkulisse ist bei Steuerketten völlig normal.


    Wie sieht es beim Corsa mit dem Ventilspiel aus? Dort sind bestimmt auch Hydrostößel verbaut oder?
    Ich hatte mal Spaß mit einem VW Lupo dort sind aufgrund von mangelnder Ölstandskontrolle(häufig zu wenig Öl) der jungen Damen die das Fahrzeug fährt, die Hydrostößel gestorben. Dort konnte man alles probieren was so Öl additive usw anging. Letztendlich hätte man die Stößel tauschen müssen.
    Dort gab es sehr laute klacker Geräusche vor allem wenn er kalt ist aber eben auch beim Gas geben oder schneller Drehzahländerung. Vielleicht trifft das hier auch zu?


    Grade beim Lupo und Polo hört man das häufiger mal das geklacker, scheint dort eine Krankheit zu sein.
    Hier ein Video bei dem man das Geräusch mal hört, habe ich zufällig gefunden :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    Danke für die Antwort exe, das hat schonmal einiges erklärt.


    Mein Corsa ist heut in der Werkstatt, wie es scheint ist das Steuergerät bzw. das GID "abgestürzt".
    Sie konnten den Fehler mit abklemmen der Batterie (evtl. hätte es auch gereicht die entsprechende Sicherung zu ziehen?) beheben.
    Ich werde das nun die nächsten Tage beobachten.


    LG

    Hallo zusammen,


    gestern ist während der Fahrt das Display in der Mittelkonsole(GID - Großes Display) einfach ausgegangen. Zusätzlich ist die Beleuchtung vom Radio aus(großer runder Knopf am Radio).
    Radio und co Funktionieren ganz normal allerdings startet sich das Radio nicht mehr mit der Zündung, nur noch manuell mit Drücken auf den Drehknopf beim Radio.
    Auch die Tasten auf dem Lenkrad sind ohne Funktion, zuvor konnte man dort immer die Lieder auf CD oder USB weiterschalten oder lauter/leiser machen.


    Ich habe bereits alle Sicherungen im Innenraum und im Kofferraum geprüft, dort waren aber alle ok.


    Hat jemand eine Idee? Ich werde erstmal einen Termin bei der Werkstatt machen, da ich noch Garantie habe.
    Wenn ich etwas neues rausgefunden habe sage ich mal Bescheid.


    Im April läuft die Garantie aus, lohnen sich die Kosten für eine Garantieerweiterung?


    LG

    Hallo zusammen,
    war lange nicht mehr hier! Ein krasses neues Forum Design! Sehr gut gelungen, ich dachte erst ich bin im falschen Forum :D


    Nun zu meinem Problem, wenn ich etwas sportlicher in die Kurve Fahre(links am stärksten), gerade auch wenn vielleicht noch jemand mehr mit im Auto sitzt, hört man ein lautes metallenes Schleifen.
    Der Corsa hat nun ~38Tsd Km drauf, Vor kurzem hatte er sogar eine Inspektion(~340€ hatte diese gekostet), er hat außerdem das Sportfahrwerk drin sowie vorn und hinten Scheibenbremsen - 1.4 Turbo eben.
    Ich habe gestern mal das Rad abgeschraubt und festgestellt, dass das Blech das recht nah hinter der Bremsscheibe hängt auf höhe des Grads an der Bremsscheibe kleine Riefen hat. Daher habe ich das Blech vorsichtig ein kleines Stückchen weg gebogen.


    Es ist definitiv besser geworden, allerdings nichts verschwunden, ich werde das gleiche Beidseitig nochmal machen.
    Die Frage ist, ist so viel Spiel normal? Das sind ja dann schon etwa 3-5mm Abstand von Scheibe zu Blech. Könnte das auf ein erhöhtes Spiel der Radlager hinweisen - weswegen sie getauscht werden sollten? Oder könnte ein leichtes Spiel in Lenkung und oder Koppelstangen schuld sein?


    Der Corsa ist noch in der Garantie, daher hätte ich gerne eine Meinung von euch, ob es in dem Sinne Normal ist ein leichtes Spiel dort zu haben oder ob es tatsächlich ein gravierender Mangel ist.



    Lg