hmmm dann würde ich vielleicht mal zusammen mit einem Anwalt den Vorbesitzer anschreiben... ein solcher Schaden kann nicht unbemerkt gewesen sein...
Lass dir das gut aufschreiben von dem Lackierer!
Beiträge von Jasson
-
-
Huhu! Ich glaube ich hatte bei mir auch das Anzugsmoment und sogar die Dehrichtung mit einem Pfeil an der Ölwanne stehen. Schau dort mal nach. Hilft dir natürlich nicht beim Ölfiltergehäuse...
-
könnte mir auch vorstellen, dass man die Elektronik dort(Radio und co) etwas kühlen möchte. Bei mir konnte ich soetwas allerdings auch noch nicht feststellen.
-
anscheinend sind die Bremsen die man beim OPC gewählt hat noch ne Ecke besser als beim 1.4T.... Mir hatten sie in der Garantie die hinteren getauscht, da diese aufgrund von vergammlungen ständig an der Scheibe lagen (und ich bin viel längere Strecken gefahren!) und heiß geworden sind und weil die mega laut gequietscht haben(Das war bei etwa 30-35Tkm). Das quietschen kam bei den neuen aber schnell wieder.
Ich würde was vernünftiges drauf machen, also mindestens ATE. Meine sind auch bald wieder runter bei nun 71Tkm. -
Moin! Die Kurvenlicht Scheinwerfer führen beim start einen Selbstcheck durch. ich vermute die fahren dort quasi einmal alle Endpunkte an.
Könnte es sein, dass dort einer der Scheinwerfer gar nicht fährt oder einen Punkt nicht erreicht?
Man müsste diesen Selbsttest eigentlich beim Start sehen. Vergleich doch die beiden Scheinwerfer mal dabei. Vielleicht sieht man etwas.--> Betrifft nur die Linsenscheinwerfer
du hast die ohne Linse richtig?
hmmm merkwürdig -
boah leute jetzt mal im ernst... könnt ihr euch für den blöden Öl streit privat schreiben oder einen Thread auf machen?
Ihr spamt hier den ganzen Thread mit sowas unerheblichem voll. Wenn sich dort jemand unsicher ist wird er sich schon bei einer Werkstatt informieren oder wie schon empfohlen ins Handbuch gucken. -
wurden die Kerzen mit gewechselt? Bei 60.000 sollten diese getauscht werden, denn dort haben sie ihre Laufzeit bereits hinter sich. Danach kann sowas dann auftreten.
Bei den Kerzensteckern des Zündmoduls sollte eigentlich wenig Dreck sein, vielleicht ist eine Kerze zum Motor hin undicht, sonst könnt ich mir das nicht so richtig erklären. Könntest höchstens schauen ob eine der Dichtungslippen des Zündmoduls beschädigt ist, aber ich glaube man sollte das Zündmodul nur so wenig wie nötig abnehmen... -
hmmm gestern war mal wieder die ESP Lampe an. Manchmal hab ich das Gefühl das es passiert, wenn ich den Motor recht zügig starte und dann gleich losfahren will und dabei auch schon das Lenkrad in der Hand habe und ggf. bewege. Kann es sein, dass ich den Selbsttest damit irgendwie störe? Ich werde mal probieren es zu provozieren.
-
Hallo zusammen,
leider haben die netten Mitarbeiter unserer örtlichen Waschanlage beim abmachen der Antenne mit Gewalt sowohl den Sockel als auch den Antennenstab beschädigt .___."
Das Gewinde im Sockel dreht sich mit - ist also vermutlich ab.
Hat jemand einen Tipp wo man diesen gut und bezahlbar bekommt? Ich denke 50€ sind nicht gerade gerechtfertigt oder?
Welcher Anschluss erwartet mich denn bei der Vorhandenen? Bei Ebay findet man unterschiedliche Anschlüsse.Oder gibt es sogar einen schöneren Sockel der bezahlbar ist und passt?
-
womit hast du ausgelesen? Nicht alle Geräte erkennen alle Steuergeräte wodurch ggf. Meldungen fehlen.
möglich wäre auch, dass das Steuergerät einfach nicht kontaktierbar ist(Stromlos durch zb. Sicherung defekt oder ähnliches oder antwortet nicht weil Software "absturz"), falls das Kurven Licht ein eigenes Steuergerät besitzt.
Ich hatte mal ein Problem mit dem GID, es hatte nicht mitbekommen, wenn das Auto gestartet wurde und der Display war tot. Dadurch blieb das Radio aus ließ sich aber einschalten.
Behoben wurde es durch kurz stromlos machen des Moduls. In diesem Falle die Batterie abklemmen, ist aber nicht grundsätzlich empfehlenswert, da man immer wieder von Problemen nach dem abklemmen hört...