Hallo,
die Hochtöner sind direkt am Mittel/Tieftöner angeschlossen.
Werde mal den Durchgang der Lautsprecherkabel vom Quadlock zur Tür messen!
ironmoench
Beiträge von ironmoench
-
-
Hallo,
ich habe ein "Spezialproblem". In einen Corsa D Bj. 2007 will ich nachträglich ein Autoradio einbauen. Ein entsprechender Quadlockstecker ist im Einbauschacht bereits vorhanden. Ebenfalls finden sich in den Türen entsprechende Lautsprecherkabel, die (vom Farbcode her) wohl auch mit dem Quadlock im Einbauschacht verbunden sind. Das Autoradio (ein JVC -AV61BT, Doppeldingerät) habe ich über einen speziellen lernfähigen CAN-BUS-Adapter mit dem Quadlock des Corsa verbunden. Das Ergebnis: Das Gerät lässt sich problemlos einschalten, aber es kommt kein Ton aus den nachträglich eingebauten Türlautsprechern (Magnat, 2 Wege). Die Speaker wurden ordnungsgemäß eingebaut und auch richtig gepolt angeschlossen. Ich vermutete zuerst, das irgendwo in der Tür oder im Fußraum des Corsa die Lautsprecherleitung eine nicht geschlossene Steckverbindung aufweist (die ich bisher aber noch nicht finden konnte).
Bei Opel erzählte man mir, das das nachträglich eingebaute Radio erst in die Fahrzeugelektrik "einprogrammiert werden müsste", ansonsten könne man mir nicht helfen.
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir weiterhelfen??
Ironmoench