Beiträge von Fridspeed



    Ich sollte noch nachtragen, dass es sich bei dem Motor um die 100 PS - Variante handelt. Der Motor mit 87PS konnte nicht überzeugen.

    Zitat

    Original von Fridspeed
    Die Armlehne würde ich in unseren Corsa auch gerne einbauen!
    Kann einmal jemand kurz die Montage beschreiben?
    Wird alles nur gesteckt oder muss gebohrt werden?


    Gruß


    Frid


    Schade, dass sich niemand bereit erklärt hat etwas auf meine Frage zu schreiben!
    Jetzt kann ich die Frage zur Montage der ARMSTER2 Armlehne selbst beantworten und hoffe damit weitere User zu helfen.
    Heute habe ich die Armlehne montiert. Sie wird nicht nur wie andere Armlehnen gesteckt, es müssen auch 4 Löcher gebohrt werden.
    Dies hört sich zuerst einmal schlimmer an, als es dann tatsächlich ist.
    Zuerst wird unter die Armlehne selber das Passstück/Adapterstück angeschraubt. Dann soll die Lehne aufgesetzt werden und durch die vorhandenen Löcher die Stellen zum Bohren in den Rand des hinteren Dosenhalters markiert werden. Das Markieren habe ich mir erspart mit der Akkubohrmaschine durch die Löcher des Aufsatzes mit kleiner Drehzahl die 3 mm starken Löcher gebohrt. Dies geht recht gut und man braucht kein großes handwerkliches Geschick dazu.
    Die Armlehne sitzt nach eindrehen der 4 Schrauben so sehr gut fest.
    Die Einstellmöglichkeiten und die Qualität machen auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck.
    Wie bereits geschrieben, fangen der Gebrauch und damit der Test erst heute an. Im Anhang lade ich noch die Montageleitung zur Info hoch.


    Gruß


    Fridspeed

    Ich dürfe einen der letzten Automatik - Corsa erwischt haben.
    Stand noch beim Händler aus 2013 und habe ihn 2014 zugelassen.
    Aus der neuen Produktion 2014 gibt es kein automatisches Getriebe mehr. Dafür muss man dann auf den Astra umsteigen!


    Zum 4 - Gang - Getriebe hatte ich meine Bedenken aus früherer Zeit.
    Immerhin hat der Polo schon ein 7 - Gang - Getriebe.
    Dennoch sind wir mit der Automatik sehr zufrieden. Er zieht sehr stark an, schaltet auf jeden leichten Gaspedaltipper und das butterweich.
    Hätte ich von einem schon etwas in die Jahre gekommen Getriebe nicht erwartet. Schade, dass es den Corsa nun nicht mehr als Automatik gibt.


    Gruß


    Fridspeed

    Zitat

    Original von sebi89
    Ich nehme an du meinst die A-Säulen Verkleidung. Die ist ja nur geclipst, mit ein paar sanften Schlägen sollte diese wieder fest sitzen.


    Richtig A - Säule.
    In diesem Falle hält sie leider nach sanften Schlägen nicht. Vielleicht sind die Clips defekt? Werde wohl zur Werkstatt am Montag fahren müssen.

    Vielen Dank!


    Die ersten 100 KM haben wir heute überschritten!
    Und schon habe ich den ersten Mängel entdeckt. Die vordere Abdeckung der linken Frontsäule hat sich gelockert und hält nicht mehr.

    Corsa - Zuwachs in NRW


    Hallo zusammen,


    seit gestern haben wir erstmalig einen CORSA.
    Wir, dass sind meine Frau und ich = Ehepaar 60. Wobei meine Frau den Corsa hauptsächlich fahren wird. Es ist der erste Opel den wir nun besitzen. Meine Frau hatte vorher einen Elch = A - Klasse. Es ist eine Umstellung auf den kleinen Opel. Bisher ist sie aber voll zufrieden und das ist wichtig.


    Zum Fahrzeug:
    Es handelt sich um einen Corsa 1.4 Edition Automatik aus 2013, den wir als Neufahrzeug übernommen haben. Das Fahrzeug ist ein Einkaufs- und Kurzstreckenfahrzeug mit nur mäßigem sinnvollem Zubehör.
    Für weitere Strecken zu fahren, haben wir noch 2 BMW. (1 x Cabrio und 1 x Kombi)


    Gruß


    Fridspeed