Beiträge von Fridspeed

    Die Besonderheit nennt sich "Marge".
    Zündkerzen sind das neue Öl bei KFZ Werkstätten. Such dir einfach die passenden Kerzen im Netz und Wechsel die selbst. Anzugdrehmomente beachten.

    Nun ja, dass wäre wirklich sehr dreist! Denn, für den Preis von einer bekomme ich locker alle 4.

    Auf meine Rückfrage hin, warum die Zündkerzen so teuer wären, wurde mir von einer Werkstatt mitgeteilt, dass OPEL den Preis vorgeben würde.

    Von der anderen Werkstatt habe ich noch keine Rückmeldung.


    Für ein anderes Fahrzeug von mir muss ich etwas mehr für die Kerzen zahlen. Aber hier handelt es sich beim Motor um einen Boxer - Doppelzünder, der spezielle Kerzen braucht.

    Das ein Opel Corsa 1400 spezielle Kerzen braucht wäre mir neu.

    Ich will gerne einmal über den Grund berichten, warum der Ersatzschlüssel nicht funktioniert, bzw. auch nicht funktionieren kann.


    Nur kurz zur Wiederholung:

    Der Corsa D Limousine war 2013 neu beim Vertragshändler neu gekauft worden. Es gab 2 Schlüssel dazu: 1 x den Klappschlüssel und 1 x den starren Funkschlüssel.

    Der starre Schlüssel hing bis vor kurzer Zeit unberührt in einem Schlüsselschrank. Ausprobiert wurde dieser Schlüssel niemals.

    Als er eines Tages gebraucht wurde, weil meine Frau, die das Fahrzeug fährt, den Klappschlüssel verlegt hatte, funktionierte er nicht.


    Zum Grund, auf den man erst einmal kommen muss und auch so schnell nicht glauben kann:

    Alle Leute, mit denen ich deshalb telefoniert habe, wunderten sich darüber, dass ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel auch nicht aufschließen konnte. Es kann einfach nicht gehen, weil das Schlüsselblatt oder Schlüsselbart anders ist und nicht passt. Der Schlüssel hat eine Herstellungsnummer, die aber exakt übereinstimmt. Und dennoch kann man mit dem Auge sehen, dass die Fräsungen in der Schlüsselschiene unterschiedlich sind.

    Der Schlüssel war also niemals für unser Fahrzeug nutzbar. Darauf bin ich auf Anhieb absolut nicht gekommen. Zwar habe ich die Nummern verglichen und mir gesagt "Das passt doch".


    Was habe ich nun vor?

    Ich habe einen Blanko - Schlüssel als Klappschlüssel Funkfunktion in der passenden Frequenz bei AliExpress für 5,59€ bestellt.


    https://de.aliexpress.com/item…EuMTc0MTg3MTE2MS40OC4wLjA.


    Diesen werde ich bei einem Schlüsseldienst fräsen lassen. In den vorhandenen Schlüssel werde ich das Blatt austauschen und ein passend gefrästes Blatt einsetzen. Laut Bedienungshandbuch lässt sich der Schlüssel für die Fernbedienung problemlos selber im Fahrzeug programmieren. Dass, muss ich natürlich erst noch ausprobieren!


    Erst einmal brauche ich einen passenden 2. Schlüssel. Auch wenn sich der verlegte Schlüssel wiedergefunden hat, kann die Situation jederzeit wieder eintreten und dann hat man besser einen Ersatz der auch funktioniert.

    Hallo zusammen,


    ich habe nicht einen passenden Beitrag gefunden, den es möglicherweise schon gibt.


    Meine Frage: Brauche ich für den Corsa D von 2013 mit 100PS besondere Zündkerzen? Wenn ja, warum?


    Ich habe mir für die Inspektion Angebote machen lassen. Hier wird der Kerzenwechsel mit angeboten. So weit, so gut.

    Aber warum sollen 4 Kerzen über 130€ zuzüglich der MwSt. kosten?

    Dass, geht doch erheblich günstiger oder übersehe ich vielleicht eine Besonderheit?

    Mir bleibt wohl nichts anders übrig, als die Werkstatt zu fragen. Immerhin wird der Schlüssel im Zündschloss erkannt und mit einer Kontrollanzeige quittiert.

    Der Schlüssel hing seit der Anschaffung des Wagens als Neufahrzeug immer ungenutzt in einem Schlüsselkasten und würde nie gebraucht. Ich nicht einmal sagen, ob er jemals funktioniert hat.

    Mittlerweile habe ich einige Themen zu dem Problem mit dem Schlüssel gelesen! Keines gibt eine Lösung her!

    Als Ergänzung: Ich kann mit dem zweiten Funkschlüssel (mit starrem Schlüssel dran) den Wagen weder per Funk noch manuell öffnen oder schließen. Wenn ich den Schlüssel in Zündschloss stecke, wird im Armaturenbrett ein Motorsymbol mit quer einen Schlüssel durch angezeigt.

    Es handelt sich auch um den richtigen Schlüssel, der die gleiche Nummer hat wie der erste Schlüssel.

    Hallo zusammen,

    zu meinem Thema konnte ich nichts finden. Sollte ich es nicht gefunden haben, bitte verlinken.

    Ich habe eine Corsa D Limo von 2013. Die Tage wurde es erforderlich, dass ich den zweiten Schlüssel = Reserveschlüssel brauchte. Bisher war dieser Schlüssel nie genutzt worden.

    Und nun stand ich da, den ersten Klappschlüssel verlegt und der Reserveschlüssel funktioniert einfach nicht. Wieso? Da seit 2013 nie genutzt, wird wohl die Batterie leer sein, so dachte ich. Also habe ich die Batterie gegen eine aktuelle Batterie ausgetauscht. Dabei habe ich die Kontaktflächen kontrolliert, die erwartungsgemäß wie neu aussahen. Und nun funktioniert der Schlüssel auch mit neuer Batterie nicht. Keine Reaktion bei Benutzung der Tasten, aufschließen per Hand ist nicht möglich.

    Was nun? Ist das Innenleben durch Nichtgebrauch defekt oder übersehe ich irgendetwas?

    Beste Grüße

    Frid



    Nun habe ich solange gesucht, bis ich Felgen mit Reifen per ABE fahren kann ohne TÜV und Eintragung.
    Es werden 7J x 17 mit 215/45. Ab einer Einpresstiefe der Felge von ET 40 geht dann auch 215 per ABE. Die Opelfelge 7 x 17 hat ET 44.

    Im Frühjahr wenn die Winterräder herunter gemacht werden soll der Corsa Leichtmetallfelgen mit breiteren Reifen bekommen.
    Ich stelle mir 17 Zoll Felgen mit einer Reifenbreite von 205 oder 215 vor.
    Nun habe ich alle Beitrage durchgelesen und im Internet einige Angebote angesehen. Lese ich mir zu den Angeboten dann die Auflagen durch, muss immer etwas am Fahrzeug gemacht werden.
    Hier mussten viele keine Änderungen am Fahrzeug durchführen lassen!?
    Kann mir jemand schreiben, welche Rad-/Reifenkombination ich tatsächlich ohne Änderung auf mein Fahrzeug machen kann?


    Gruß


    Fridspeed