Ich will gerne einmal über den Grund berichten, warum der Ersatzschlüssel nicht funktioniert, bzw. auch nicht funktionieren kann.
Nur kurz zur Wiederholung:
Der Corsa D Limousine war 2013 neu beim Vertragshändler neu gekauft worden. Es gab 2 Schlüssel dazu: 1 x den Klappschlüssel und 1 x den starren Funkschlüssel.
Der starre Schlüssel hing bis vor kurzer Zeit unberührt in einem Schlüsselschrank. Ausprobiert wurde dieser Schlüssel niemals.
Als er eines Tages gebraucht wurde, weil meine Frau, die das Fahrzeug fährt, den Klappschlüssel verlegt hatte, funktionierte er nicht.
Zum Grund, auf den man erst einmal kommen muss und auch so schnell nicht glauben kann:
Alle Leute, mit denen ich deshalb telefoniert habe, wunderten sich darüber, dass ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel auch nicht aufschließen konnte. Es kann einfach nicht gehen, weil das Schlüsselblatt oder Schlüsselbart anders ist und nicht passt. Der Schlüssel hat eine Herstellungsnummer, die aber exakt übereinstimmt. Und dennoch kann man mit dem Auge sehen, dass die Fräsungen in der Schlüsselschiene unterschiedlich sind.
Der Schlüssel war also niemals für unser Fahrzeug nutzbar. Darauf bin ich auf Anhieb absolut nicht gekommen. Zwar habe ich die Nummern verglichen und mir gesagt "Das passt doch".
Was habe ich nun vor?
Ich habe einen Blanko - Schlüssel als Klappschlüssel Funkfunktion in der passenden Frequenz bei AliExpress für 5,59€ bestellt.
https://de.aliexpress.com/item…EuMTc0MTg3MTE2MS40OC4wLjA.
Diesen werde ich bei einem Schlüsseldienst fräsen lassen. In den vorhandenen Schlüssel werde ich das Blatt austauschen und ein passend gefrästes Blatt einsetzen. Laut Bedienungshandbuch lässt sich der Schlüssel für die Fernbedienung problemlos selber im Fahrzeug programmieren. Dass, muss ich natürlich erst noch ausprobieren!
Erst einmal brauche ich einen passenden 2. Schlüssel. Auch wenn sich der verlegte Schlüssel wiedergefunden hat, kann die Situation jederzeit wieder eintreten und dann hat man besser einen Ersatz der auch funktioniert.