Beiträge von Mein_erster_opel

    Hallo,
    welche Blende hast Du denn bestellt ?
    Ich habe das AVX 820 und musste nur im unteren Bereich der zweiten Blende ein klein Wenig wegschleifen dann passte alles.
    Bilder sind in der Gallerie.


    Gruß Olli

    moin,
    ich habe meinen 1.7 CDTi jetzt ein Jahr bin 22100 km gefahren und hatte sehr viel spass mit meinem Kleinen.
    Mein BC 2 meldet seit 18000 einen Durchschnittsverbrauch von 6.0 Litern - was so ungefähr auch hinkommt.
    Ich kann nur sagen das Auto macht einfach nur SPASS.


    Grüße aus dem Norden
    Olli

    Moin zusammen,
    also wenn es denn unbeding Blaupunkt oder Kenwood sein muss - ich habe ein JVC AVX 820 verbaut und bin sehr zufrieden.
    Es war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Was alles eingebaut wurde findet ihr hier:
    Haben die Originallautsprecher Frequenzweichen ?
    ich hoffe der Link funzt.
    Der Dietzadapter ist nicht ganz billig ... aber ich habe die volle
    Funktionalität der Lenkradfernbedienung und das war mir wichtig.


    Grüße aus dem Norden


    Olli

    @ Phips
    kann sein, dass ich mich auch etwas missverständlich ausgedrückt habe
    wenn man die Verkleidung abnimmt kommen an den Hochtönern zwei Kabelpaare ( 2x blau/blau-schwarz ) an und die habe ich benutzt, da ich gesehen hatte, dass an den Hochtönern kleine Frequenzweichen angebaut sind


    Gruß Olli

    die Kabel , die in der Tür zu den Hochtönern gehen habe ich durchgeschnitten und da dort zwei Kabelpaare ankommen habe ich je ein farblich gleiches Kabelpaar zusammen gelötet.
    Das Ergebniss ist für mich sehr gut.
    Habe ich da was falsch gemacht ??
    Die Höchtöner haben ja am Lautsprecherchassis eine eigene Frequenzweiche.


    Als Dämmmaterial habe ich übrigens Alu Butyl 1.8 benutzt, was nicht warm gemacht werden muss und sich super einfach verarbeiten läßt.


    Gruß Olli

    Ich habe die Kabel der Hochtöner zusammengelötet und dann als Input für die Frequenzweiche benutzt.
    Funktioniert einwandfrei - habe heute alles verbaut und angeschlossen.
    Bis jetzt funtzt alles hervoragend - und macht richtig Spass.


    Das Dämmen der Türen und Türverkleidungen hat richtig viel gebracht... ich kann nur sagen die Mühe lohnt sich.


    Gruß Olli

    Hallo zusammen,
    ich hab den nächsten Schritt gewagt.
    das Radio ist drin - zur Zeit geht es nur mit eingeschalteter Zündung.
    Ich werde mal ein wenig mit den Kabeln spielen, dann sollte es auch ohne Zündung gehen.
    Eine Seite hab ich mit den neuen Lautsprechern und einer "gescheiten" Dämmung versehen - ich kann allen die kein Bitumen im Auto haben wollen nur die von "www.audio-system.net" empfehlen.
    Morgen hoffe ich auf trockenes Wetter dann geht es weiter.


    Gruß Olli