Beiträge von Corsa-OPC57

    Also: Hinter dem Kennzeichen sind 2 Schrauben, dann sind im Radhaus jeweils 2 Schrauben, unter der Heckschürze relativ mittig sind 2 Schrauben. Dann ist die Heckschürze "nur noch" eingehakt. Als Tip: bau die Rückleuchten aus bevor du das Heck abnimmst. Dann wenn die Rückleuchten ab sind und alles Schrauben am Heck ab sind, dann ziehst du die Heckschürze von unten leicht hoch, bis du merkst das diese aus der Halterung gesprungen ist und locker hängt. Aussen sind dann auf jeder Seite (direkt unterhalb wo die Rückleuchten normalerweise sitzen wenn diese montiert wären) Halter, wo man die Heckschürze leicht seitlich raus ziehen muss. Und genau der dieser letzte Punkt finde ich ist das bescheidenste an der Demontage der Heckschürze.

    Hi,
    also ohne dass ich da jetzt die Beschreibung dieses Ebay-Verkäufers lese wollt ich dir mitteilen, dass ich das Castrol Edge auch schonmal bereit liegen habe für die Inspektion nächsten Monat und bei meinem ist auch die Freigabe für Opel und dexos2 drauf. Ich hatte mich allerdings auf der Homepage von Castrol schlau gemacht und gesehen, dass bei dem Edge nur das 5W40 diese Freigabe aufweist. Ich häng dir mal ein Foto der Rückseite des 1-L-Behälters an:


    MfG

    Ich hätte dir nen guten Lackierer mit Karosseriebauer empfehlen können... Der hats bei mir auch so fest geklebt. Zu dem Kundenkreis gehören Porsche, Bentley, Lamborghini und halt die restlichen 0815-Autos die überall herum fahren.

    Bei mir war INSP noch nie im Tachodisplay. Liegt scheinbar wohl daran, dass ich im ersten Jahr (Neuwagen) nach 10 Monaten die Inspektion vorgezogen habe bei 15tkm wegen größerer Strecke zur Arbeit. Im zweiten Jahr 1 Jahr danach und dieses Jahr steht für die dritte das gleiche Datum an. Mache die Inspektion immer alle 15tkm oder 1 Jahr, also jenachdem was eher eintritt. Mich selbst interessiert es auch wenig, ob da INSP im Tacho steht oder nicht, hauptsache die Wartungen werden planmäßig gemacht.

    Moin. Sieht echt gut aus dein Corsa und bisher recht selten deine Color Wave Edition. :top:
    Ich hätte da ganz spontan einen Vorschlag für eine Veränderung die wunderbar passen würde. Und zwar den Schalthebel vom Opel Adam in rot. Kostet nicht so viel und macht eine Menge her. ;)

    Also beim ersten Satz Birnen die ausgetauscht wurden hatte ich die von Opel für glaube 11€ einbauen lassen. Bei dem zweiten Satz hatte ich mich selbst ran gewagt und stand eine halbe Stunde davor und habe nichtmal wirklich was sehen können. Nur Bilder als Anleitung gehabt und genau merken wie man die alte Birne raus genommen hat, um die neue genauso wieder rein zu setzen.
    Die Phillips Color Vision H7 hab ich in gelb drin und bin bisher mehr als zufrieden.

    Zitat

    Original von Etnis
    Das mit dem Aribag ist nicht gefährlich solange du dich an die Punkte hälst.


    Aber FOH nimmt richtig was dafür


    Ne, kann man gar nichts falsch machen. DAS ist Sprengstoff oder meinst du das ist nen Watte-Ballon der da raus kommt!? Unfassbar wie leichtsinnig manche Menschen sind. :wb:
    (by the way: jemand aus meinem Bekanntenkreis ist nun auf einem Ohr taub weil ohne Einwirkung im Stand plötzlich der Seitenairbag ausgelöst hatte, daher sehe ich das nicht als einfache Sache an.)


    Fahr zu Opel und zahlst um die 20€ dafür, hast es vom Fachmann und ne Rechnung sowie das gute Gewissen, dass du nichts relevantes vergessen hast.