Bringt es was, den geriffelten OEM Schlauch (von Airbox zum Turbo) gegen einen glatten aus Silikon zu tauschen? Der originale soll auch mal gerne reißen, also wäre das eine gute Alternative, wenn es denn was taugt. Strömungsgünstig ist der OEM Schlauch jedenfalls nicht ...
Beiträge von schraxx
-
-
Doch das geht schon. Aber nur bei viel Volllast und dementsprechend viel angefettet wird. Mit OEM Anlage hat der auf der Renne vielleicht 1-2 mal in 15min geknallt
-
Geil geschrieben
-
Also hier mal ein Vergleichsfile, FEBI vs BMC Filter. Ich sehe da nichts von einer Fehlmessung, außer das der Ladedruck früher aufbaut und im unteren/mittleren Drehzahlbereich mehr Luftmasse gemessen wird.
-
Das sollten die Koppelstangen sein. Habe seit kurzem welche von Lemförder drin. Bis jetzt funktionieren sie
-
Wie gesagt, ohne Klasen LLK hatte meiner 232PS @ 6500 U/min gedrückt. Vmax knappe 240kmh nach GPS. Ich denke das schafft man nicht einfach so mit 5PS mehr ... Viele glauben mir die Leistung nicht, sind dann aber meistens die, die mit Software weniger haben und sich irgendwelche Hardware einbauen, die schlechter als Serie ist.
Ich werde sogar wieder auf OEM Unterflur Kat gehen, da meiner von Goldtimer nicht mehr seine Abgaswerte schafft.
-
Das hatte ich als wert als mein Unterdruck das SUV immer offen gelassen hat, nicht das bei dir ähnliches der Fall ist.
Und woran lag das mit dem Schubumluftventil? Wo sitzt das eigentlich genau?
-
Fahre doch einfach nochmal auf den Prüfstand und schau was er jetzt hat
-
Also ich habe vor kurzem neue Sachs Domlager bekommen und jetzt haben die Dämpfer kein Spiel mehr bzw deutlich weniger als zuvor. Keine Ahnung woran das genau liegt ...
-
Also lt. meinem Race Chrono Log von Oschersleben, waren es deutlich über 170 g/s. Eigentlich eher 174-176 g/s. Es kamen nach dem Arena Training schon ein paar Leutchen an und waren verwundert wie gut der doch geht. Dabei hab ich wirklich nur die Ansaugung geändert, Klasen LLK und die 70mm Abgasanlage von Goldtimer. Fahre halt immer 102 Oktan und wechsle jedes Jahr mindestens 1x das Öl. Software ist wie gesagt original.
Im Winter habe ich sogar mit dem OEM Kasten (inkl. 3'' Zusatzöffnung) mal 188 g/s geschafft.