Beiträge von Aphrodite

    Sorry :) Eigentlich bin ich ja ganz zufrieden mit dem Corsa, mit sind nur alle Sicherungen durchgebrannt vorhin. Ist doch mehr Arbeit als ich dachte.


    Also mit Goldbraun meinst du diese Gelblich-Weiße Kruste ganz rechts im Bild? Vielleicht ist es wirklich nicht so schlecht, dass ich die Kopfdichtung ersetze.


    Einen CO2 Test habe ich nicht gemacht, aber es kamen eindeutlich Abgase in den Ausgleichbehälter ... das konnte man riechen.




    Eine kleine Frage habe ich vielleicht an dich. Die Kurbelwelle ich mit einem Sicherungsstift auf OT blockiert. Die Nockenwellen drehen sich aber fröhlich umher :) Kann ich sie einfach per "Augenmaß" auf OT stellung (also so, dass die 5mm dicke Eisenleiste auf der Getriebeseite in die Schlitze passt) einbauen oder hast du einen besseren Tipp wie ich die Steuerzeiten richtig hinkriegen könnte?



    Danke schonmal bis hierhin ;) So langsam bekomme ich neuen Mut!!

    Hallo Leute, ich hoffe ihr verzeit den ein oder anderen Kraftausdruck aber ich bin verdammt sauer auf meinen Corsa.


    Gut, mein zweites Auto ist ein BMW E93 Cabrio darum mag ich vielleicht etwas verwöhnt sein, aber dennoch denke ich dass die miese Verarbeitung des Corsa D wirklich außer Konkurrenz ist.


    Ich hatte vor kurzem seltsamen Kühlwasserverlust, Schleim im Öldeckel, Abgasgeruch im Ausgleichbehälter und Drehzahlabhängiges Wasserblubbern verzeichnen können. Klang erstmal wie ein Zylinderkopfdichtungsproblem.


    Jetzt habe ich mir nach und nach für ca. 400 Euro Werkzeug gekauft, habe einen Benzingenerator mit Schlagschrauber (für die Kurbelwellenschraube), und habe sämtliche Ersatzteile (neue WAPU, Thermostat, alle Dichtungen, neue Spannrolle) für etwa weitere 300 EUR eingekauft.


    Tja, und der OBERHAMMER ist, dass ich nach dem Wochenlangen zerlegen des Motors feststellen muss, dass die Zylinderkopfdichtung völlig intakt ist. :bla: :bla: :bla:


    Das kann doch etwas nicht stimmen? Oder ist die Qualität des Corsa D wirklich soooo mies, dass die Symptome die ich oben beschrieben habe auch bei einem völlig intakten Auto auftreten???? :wb: :bla:


    Nichtsdestotrotz: Der erste Zylinder sieht nicht gesund aus. Also irgendwas läuft da schief. Habe mal ein Foto angehängt. Die Kerze ist auch irgendwie "durchgegammelt".


    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ... bin kurz vorm DURCHDREHEN!!!!! :bla: :bla: :bla:

    Sagt mal, kennt ihr eine gute Anleitung für den Zylinderkopfdichtungs-Tausch? Insbesondere eine Anleitung die die Demontage der Aggregate beim Corsa-D beschreibt sowie eventuell zeigt wie man den 1 Zylinder auf OT Stellt und anschließend gescheit blockiert?


    Im Buch "So wirds gemacht" steht leider kein Wort darüber :(


    Danke

    Hey, meine Laufleistung ist 120.000 km.


    Der Motor ist nicht heißgelaufen (also keine Kontrolleuchte), ich habe lediglich CO2 im Kühlwasser und erhöhter Druck auf dem System war zu verzeichnen.
    Darauf aufmerksam wurde ich aber erst durch die Wassergeräusche im Innenraum:


    Habe es versucht mal mit der Kamera einzufangen:
    http://www.youtube.com/watch?v=6G545qbBvNg


    Ich bin gleich fertig mit demontieren :) Weist du denn wo man eine Fühlerlehre bzw. irgendwas anderes zum Testen der Planheit des Zylinderkopfs bekommt? Ich hoffe ja immernoch, dass sich nichts verzogen hat.


    Wenn er nämlich plan ist könnte ich heute noch weiterfahren :)

    Bin leider auch betroffen. Die Symptome waren Abgase im Kühlwasser, Wassergeräusche hinterm Armaturenbrett und extremer Schleimbefall des Öldeckels. Ich wechsle die Zylinderkopfdichtung jetzt mit Hilfe von Youtube Videos und dem Buch "so wird's gemacht" (wo im Übrigen leider keine eigenständige Anleitung zum ZKD Tausch vorhanden ist).


    Zusätzlich zur ZKD werde ich noch den Thermostat / die Wasserpumpe und die Spannrolle wechseln.


    Ich hoffe ich bekomme es hin. Offenbar sind es aber ziemlich viele "Einzelfälle".