Hallo Zusammen,
ich hatte vergangenes Wochenende auch den Supergau.... Ich wollte schön zum See und es ging NICHTS mehr... mein Auto bewegte sich kaum von der Stelle. Die Bremsen blockierten und die Felgen glühten förmlich. Ab in Schatten und noch am selben Abend zur Werkstatt gebracht bevor gar nichts mehr geht.
Bereits letztes Jahr war ich immer wieder bei diversen Opelhändlern und habe das Problem geschildert. Als Antwort: können wir so nicht sagen, muss der Wagen hierbleiben. Jedesmal habe ich gesagt, dass das Problem nicht von Dauer ist. aber bin immer als doof hingestellt worden.
Ich habe den Wagen nicht da gelassen, da ich bereits negative Erfahrungen gemacht habe mit diesen sog. "Fachhändlern".
Als man gezielt mit dem Problem "Bremsen blockieren" gegoogelt hat, hat man dann den Fehlercode etc gefunden. Meine Werkstatt ruft bei Opel an, da auch mit denen kooperiert wird und bekommt trotz allem die Antwort: das Problem kennen wir nicht" ....
GUT, dass ich den Wagen nicht da gelassen habe, wer weiß was ich alles hätte reparieren müssen...
Ich werde jetzt eine Beschwerde / Kulanz an OPEL stellen, schließlich sind die an die Öffentlichkeit gegangen und haben den Baufehler zugegeben und ganz plötzlich ab September 2009 ein anderes Teil verbaut. Und ich kann auch froh sein, dass nichts schlimmeres passiert ist. Wenn ich so lese, was die Leute teilweise erlebt haben...
PUH, Glück gehabt.
Hat jemand Erfahrungen damit, die Kulanz direkt an den Hersteller und nicht über die einzelnen ansässigen Händler zu stellen?
DANKE und LG