Ich hab da auch schon mit verschiedenen Spannungsquellen Experimentiert, ob vom Radio oder direkt vom Netz spielte Empfangstechnisch überhaupt keine Rolle. Ich komm am Corsa mit Fremdradio nicht an die Empfangsleistung dran die ich im Kadett mit Fremdradio und Teleskop Antenne oder Werksradio hab.
Beiträge von TrascherGSI
-
-
Aktuell verhält es sich so, das AF unbemerkt vom Benutzer die Frequenzen wechselt. Bei schlechten Tunern kann auch ein Aussetzer zu hören sein. Bei allen Opel Modellen hat ich das bisher aber noch nicht. Fakt ist, das wenn du schon merkst das es schon komplett abbricht womöglich keine Gescheite Frequenz mehr gibt auf die gewechselt werden kann und er deshalb auf die Ursprungsfrequenz spring (Gespeicherte oder zuerst eingestellte)
Ich nutze AF täglich bei mehreren Fabrikaten, Kenwood (Nie probleme).
Opel Radios (nie probleme), LG, 1 sekunde plopp beim Wechsel und Eonon kurze unterbrechung beim wechsel. -
So nochmal für alle.
Man bedient den BC über die FLB. Wie gewohnt, rechtes Schalterrad.
In die Settings kommt man über das Radio. Da unter Einstellungen gibts einen Menü Punkt wo man per Knopfdruck das Settings menü aufrufen kann und dann wieder wie gewohnt per LFB die Uhrzeit und dergleichen einstellen kann.
-
Schade das der Radio Empfang das einzige war das am CDC40 besser war wie an Fremdfabrikaten.
-
Also ich habs nachgemessen und mein CDC40 Opera gibt 12V auf der Antennenseele aus.
-
Moin.
Ich habs 5155. Das ja dasselbe ist nur andere Farbe.
Radio geht so. Schon ab und an Rauschen drin.
LFB klappt ganz ordentlich. GID läuft. Lässt sich auch alles bedienen und ein paar Infos gibts Eonon auch im GID wieder.
Touch läuft einwandfrei. DVD auch. W-lan auch. Miracast irgendwie nicht...
USB geht gut. Bluetooth auch. Stift braucht man keinen.Navi geht auch supi. Ich nutz aber eigene Software also nicht von denen die Karten.
-
Heißes Gerät
-
Dann eben das CDC40 Opera.
Mit integriertem 6 Fach Wechsler.
Ohne AUX und ohne USB -
Wie ich schrieb, mit dem Opera. Da ich nur ein Opera hab.
-
Das Zenec hatt ich leider noch nich in den Fingern.
Auf jeden fall ist das Eonon die Ocken wert die´s kostet.