Beiträge von merlinX

    radkappenpflicht? noch nie gehört.


    was mir grad noch einfällt ... im winter ist die chance mal nen bordstein zu touchieren wesentlich höher als im sommer. ich glaub ich würd mich richtig ärgern, wenn mir das mit alus passieren würde, bei stahlfelgen mußt das schon nen ordentlicher rums sein damit sich da was tut...


    also mit der haltbarkeit von stahlfelgen im winter ...
    der omi, den ich momentan durch die gegend bewege hat auch winterreifen auf stahlfelgen, diese sind jetzt so ca 7 jahre alt und sehen noch gut aus, vielleicht lakiere ich die nach diesen winter mal nach ....

    Zitat

    Original von thomas56


    hat Paulchen doch schon oben beantwortet. Weil es schöner aussieht und auch nicht teurer wie Stahl mit "teuren" Radkappen. Ich gebe Paulchen recht. Ich werde mir Alu´s kaufen. Mals sehen was das Opel Angebot so bringt :] :]


    mhh, mag sein, das meine infos alt sind, aber mir sagte man, das normale alufelgen etwas probleme mit dem salzgehalt im winter haben...
    gibt aber auch spezielle winteralus, die dann aber auch was mehr kosten.


    ich bin im winter für schlichte stahlfelgen ohne radkappen ....

    also so mit plastik dranpappen hab ich es eh ned wirklich.
    was mich intressiert, wären schicke schwarze rückleuchten und vielleicht noch nen grill ohne cromspange und opelzeichen ....

    also mein erstes eigenes autochen, war nen corsa a bj irgentwas anfang 80 oder so *lach* mit brutalen 45 schauckelpferdchen.


    sonst bin ich auch immer opel treu geblieben und noch nie auffe nase gefallen


    ps der war schneeweiß mit kackbrauner innenausstattung *weglach*

    also ich tendiere ja bei winterreifen dazu, sie eine nummer kleiner zu nehmen, als die sommerreifen.
    hat aber eigentlich nur kostengründe.


    herzlichen dank an FaB für die liste, da ist meine wunschgröße ja aufgeführt *grins*
    würde 185/60 R15 nehmen