Funktionsweise:
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8f/Relais-stromlaufplan-apel.jpg]
Du hast 2 Stromkreise!
Der Linke is zur Bestätigung des Relais (Relais-Schaltung).
Sprich: Wenn dein Relais Strom bekommt, schaltet es den zweiten Stromkreis, wenn nicht, logischerweise nicht
der Rechte ist der eigentliche Schaltkreis (also der deines Radios). Sprich die eine Leitung ist die Masse deiner Handbremse, die andere das Einganssignal deines Radios.
Sobald du den Stromkreis des Relais schließt (bestätigen eines Schalters), schließt das Relais den andren Stromkreis (sprich der Stromkreis von Handbremse und Radio is geschlossen).
Funktion:
Wenn du den schalter deaktivierst (also auf Aus stellst), "denkt" dein Radio die Handbremse ist nich betätigt => DVD schauen wärend fahren geht!
Wenn der Schalter aktiviert ist (also auf Ein stellst), "denkt" dein Radio die Handbremse ist bestätigt (wenn sie denn auch betätigt ist), und du kannst keine DVD wärend dem Fahren schauen => für TÜV, Kontrolle usw.
musst mal bei reichelt, conrad oder so schaun nach relais, is meistens ein schaltbild dabei (sollte ungefähr wie oben aussehn).
Würde gern selebr schaun, muss aber jetzt los (EM ruft)
EDIT: achso, eine Leitung des geschaltenen Stromkreises wird nicht angeschlossen die eine, wie schon geschrieben, auf die Masse der Handbremse