Also wenn du glaubst, dein 1.2er kommt durch die Feder ebenfalls 50/40 runter...täuscht du dich höchstwahrscheinlich
Wie schon gesagt, die Feder haben ne höhere Federkonstante, sprich die Feder sind einiges "härter".
Und je härter ne Feder, desto mehr Kraft wird benötigt um die Feder zusammen zu stauchen!
Also wenn du jetzt mal ausrechnest:
F = m * g
Und du rechnest das jeweils mit den achslasten des 1.2er und des OPC's, wirst du sehen dass der OPC einfach mehr Kraft auf die Feder bringt, wodurch sie mehr gestaucht wird (=> 50/40) tiefer.
Beim 1.2er jedoch wird das jedoch nie so tief werden, vielleicht.
Aber interessieren würde es mich trotzdem, wies danach aussieht
EDIT:
Also laut gutachten sind die OPC-Federn im ungespannten Zustand schon 10mm länger.
Da auserdem die Windungszahl identisch ist (bei unterschiedlicher länge), glaube ich nicht, dass der 1.2er härter wird mit den Federn (als mit passenden Federn), sondern eher das gegenteil *g*
kann mich natürlich auch täuschen