Beiträge von DeepToneFN

    Zitat

    Original von huego
    Theoretisch geht das auch im Corsa. Dein Motor hat aber keinen LMM, der hat nur nen Ansauglufttemperatursensor. Erst die Euro5-Motoren haben wieder nen LMM


    sicher?


    gibt doch LMM für Z12XEP Motoren zu kaufen, Beispiel HIER


    An irgendwas muss das Steuergerät ja die Spritmenge angleichen, rein an der Temperatur wird schlecht gehen :).


    Was ich im OP-Com noch gefunden hab ist Saugrohrdruck.



    EDIT:


    Hat sich erledigt :)


    Zitat


    Der Saugrohrdrucksensor misst den Absolutdruck im Saugrohr hinter der Drosselklappe.
    Zusammen mit den Signalen des Drehzahlgebers und des Ansauglufttemperaturfühlers kann daraus die angesaugte Luftmasse berechnet werden.


    Aber der Z12XEP des Corsa C hat ja scheint's trotzdem einen... sonst gebe es die ja nicht zu kaufen *g*


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Jupp, ganz einfach.


    Brauchst aber das gleiche Layout (also Tastenfeld etc.) damit die Blende passt, aber dürfte dir denk wohl klar sein.


    Radio ausbauen, Deckel ab, Schrauben seitlich lösen und Blende nach vorne abziehen.


    Dann die Platine von der Blende abschrauben und auch hier fest abziehen (wird vom Drehknopf noch recht fest gehalten, also etwas Kraft aufwenden).


    Und dann tauschen und wieder Rückbauen.


    kein großer Aufwand ;)



    Gruß
    Marc

    Habe mal Dbilas angeschrieben ob das LightKit wirklich ohne Software klar kommt (steht ja nicht mit in der Liste auf der HP).
    Antwort war nur, dass die Motorsoftware angepasst wird, Motorverdichtung bleibt aber Standard.


    In dem Fall hat sich das auch erledigt :(


    Sucht jemand zufällig nen Kompressor? :D

    wo bleibt die Herausforderung beim kauf eines Jahres- oder Gebrauchtwagens? :D


    Den Rotrex hab ich ja schon da, denke das ist von den Komponenten her das teuerste.


    Was auch einiges Kosten würde wäre der Einbau (wenn ich den jedoch selbst mach fallen die weg) und die Eintragung.

    Einbau kann ich (solange ich wie gesagt keine andere Software brauche oder andere Änderungen am Motor) selbst.


    Da ich mein Corsa sowieso fahren will bis er sich auflöst (ggf. in Zukunft als Zweitwagen) ist die Anschaffung eines OPC's etc sowieso tabu *g*


    Was für Kosten würde für eine Eintragung zusammenkommen?



    Drehzahlbegrenzer, Bremse würde alles Serie bleiben... Top Speed fahr ich sowieso nie.

    Hi zuasmmen,


    bin durch eine Werkstattsauflösung an einen Rotrex-Kompressor gelangt.


    jetzt hab ich mir mal überlegt, wie sich so ein Rotrex wohl im Corsa machen würde *g*


    da ich von so umbauten (am Motor), zumindest an meinem Z12XEP, noch keine Erfahrung habe, hab ich mir auf der Dbilas-HP mal durchgelesen, wass denn beim mTurbo-Kit so alles gemacht wird (ist ja fast identisch):




    Quelle dbilas.de



    sehe ich das richtig, dass man den "einfach" einbaut (z.B. anstelle des Klimakompressors) und das wars?
    Ölversorgung muss hin, ist klar, aber sonst?
    Keine Softwareanpassung etc.?


    Die Anpassung wird bei Dbilas auch nur beim MaxiKit angeboten.

    hab ich als Winterräder drauf..... hab hinten 15mm und vorne 5mm pro Seite (mit H&R 35mm Tieferlegung - Federn)


    Ohne Probleme (und im Sommer 18", auch ohne Probleme)


    muss aber zugeben dass ich hinten (bei den 15mm Platten) je 1mm runterdrehen lassen hab, weil so die 18" im Sommer nicht mehr ganz so schleifen wenn das Auto voll besetzt ist :D