Beiträge von Gonzo

    Dieses Kupplungsproblem habe ich auch seit Jahresmitte.
    Auch immer nur bei einem Kaltstart und dann nur bei den ersten 1-3 Schaltvorgängen.
    Bei Opel bekam ich gesagt das dieses Problem nur bei den 1.2ern Corsas bekannt ist und hier die Kupplung vom 1.4er eingebaut wird.
    Da ich nun einen 1.4er fahre und es keine 1.6er Kupplung gibt, hat Opel nun wieder ein neues Problem,das hatten Sie bisher noch nie????


    Mängel über Mängel am Corsa,mich wundert es, wie Opel da noch Gewinn mit der Kiste macht.

    Habe auch das Problem.
    Jetzt plötzlich gehen an der Heckscheibe die oberen 2, sowie die untersten 3 Heizdrähte nicht.
    Bekomme nun auch eine neue Heckscheibe.
    Da es sich die Werkstatt noch nicht mal genauer angeschaut hat, wohl ein gängiges Problem.

    Nachdem es ja immer wieder verschiedenste Kritik gibt am Corsa,
    hier mal das Thema was Opel besser machen könnte!


    Meiner Meinung nach eine größere Motorenauswahl (z.B den 1.6l),
    bessere Serienradios (mit mehr Leistung,USB oder Kartenleser)
    Eine Ablage unterm Dach ähnlich wie es schon mal beim Vectra B war,wäre auch ganz nett.
    Das mit den Kartentaschen an den Vordersitzen haben sie jetzt ja endlich aufgegriffen und auch in den Corsa gepackt.

    Hi


    Hatte auch mal ein Klappern das erst bei höherem Tempo auftratt.
    Bei mir war es der rechte Seitenblinker. Dieser war ziemlich lose,nach Austausch des kompl. Seitenblinkers und dann mit neuer Klemmung war das Geräusch weg.
    Viel Glück beim finden.

    Das war der rechte Hebel zum festklemmen der gesamten Schublade im ausgezogenen Zustand.Foto ist schlecht da man von außen nichts sieht.

    Mein FlexFix hat nun nach 10 Monaten mit der weißen Fahne geschwenkt. Ich nutze den Radträger ca. 2-4x im Monat also schon regelmäßig. Vor 2 Wochen war plötzlich der rechte Klemmhebel ziemlich locker und nach 1-2x probieren komplett ohne Funktion.
    Das Ergebnis: kompl. Austausch der Trägerschublade (zum Glück auf Garantie). Möchte die Kosten dafür nicht selbst zahlen wollen.


    Angeblich war eine Schweißnaht an einer Mutter gerissen. Die Scheißnaht hätte Opel inzwischen schon geändert (kann Stimmen oder auch nicht??) Das Problem hätte es bisher nur vereinzelt bei einigen Corsas gegeben, kann auch daran liegen, das nicht alle den Träger allzu oft nutzen.
    Wollte euch das mal mitteilen damit Ihr selbst mal nachschaut bzw. fragt wie es um euren Träger bestellt ist.

    Mein Corsa ist nun 10 Monate alt und der Scheibenwischer macht zicken bzw. geht gar nicht mehr in 2. Stufe (Rallyschaltung).


    So wie ich das lese wieder Top Qualität bei den Einzelkompeneten des Autos und das ganz ohne Lopez.

    Hallo zusammen


    Gutes Forum,daher möchte ich mich kurz vorstellen und einen kleinen Erfahrungsbericht geben.


    Dies ist mein mein Corsa


    Edition 1.4 EZ 8/07


    Aeroblau
    Alus 6Jx16 mit 7 Speichen
    cd30mp3
    Sichtpaket
    Sommerpaket
    Technik-Paket
    Winterpaket
    Flex-Fix Radträger
    Sonnenschutzblenden für Seiten u. Heckscheibe


    Meine Erfahrungen:


    Corsa damals beim FOH nach 5 Wochen Wartezeit überglücklich abgeholt. Am 3.Tag fiel mir dann ein weißer Fleck am Armatourenbrett auf,welchen ich erstmal für Schmutz hielt und nicht weiter beachtete,da erstmal nur Freude am neuen Auto angesagt war.
    Bei näherem hinschauen eine Woche später merkte ich das es die Beschichtung des Armatourenbretts selbst war,die an der Stelle einen kleinen Riß hatte. Also sofort beim FOH reklamiert und diskutiert wer den Riß den nun gemacht hätte,letzlich dann aber Austausch des ganzen Teils auf Garantie. Nun da ich weiß wie dünn die Beschichtung ist,frage ich mich wer so einen Mist macht.Kleiner Druck mit spitzen Fingernagel würde theoretisch schon reichen.....also besser kein Streit mit der Freundin im Auto ;-).
    Nun folgte eine Zeit ohne Probleme und ich dachte schon "Respekt,Opel hat sich gebesert". Jetzt nach gut 10 Monaten wollte ich mal wieder eine Radtour machen. Dank Flex-Fix Träger eigentlich kein Problem das Rad hinten aufs Auto zu packen -> Theoretisch.
    Dazu muß ich sagen,ich nutze den Träger im Schnitt 2-4x im Monat.
    Doch nun hatte sich die rechte Klemmung des Trägers verabschiedet.
    Der Hebel ließ sich einfach locker hin und herschieben ohne das was geklemmt hätte. Das auch noch kurz vorm Radurlaub. Aloso wieder zum FOH und reklamiert. Fazit:"Das Problem hatten wir noch nie",bei Nachforschungen kam dann heraus das bisher einige wenige Corsas das selbe Problem hatten und die kompl. Schublade hinten ausgetauscht werden mußte. Der Fehler war eine gebrochene Schweißnaht an einer Mutter und Opel hätte inzw. angeblich dies schon geändert. Naja in den Radurlaub bin ich dann erstmal "überglücklich" mit Dachträgern gefahren :( (da Werkstattterimin so schnell nicht möglich) , und den mulmigen Gefühl ich bin der einzige, der den Radträger regelmäßig nutzt und mit dem selben Problem in einem Jahr wieder zur Werkstatt fährt.
    Nun Flex Fix wieder OK,ich glücklich und der nächste Urlaub steht bevor.
    Und wie solls anders sein.....Gestern bei Regen gefahren und die Scheibenwischer eingeschaltet auf Autofunktion.Ging ohne Probleme bis der Regen stärker wurde.Also Scheibenwischer auf Rallygeschw. gestellt und da ruckeln sie plötzlich ganz langsam kraftlos über die Scheibe.Zurück auf 1. Stufe gehen sie wieder,Stufe 2 nur ruckeln.
    Also am Montag anruf beim FOH mit der Bitte einen neuen Wischermotor zu bestellen und noch vor Freitag (da Urlaub) diesen einzubauen.
    Und so langsam verläßt mich das anfängliche Gefühl die Qualität von Opel hätte sich gebessert.
    Der Spritverbrauch des Corsas ist OK was meine täglichen Fahrten in die Stadt und Landstraße angeht. Da liegt er so im Schnitt bei 6,6 -6,8 Liter.
    Aber auf der Autobahn,sobald das Tempo über die 110 hinausgeht muß sich ein Loch im Tank befinden. Durschnittsverbrauch bei 120-130 liegt bei 7,8 Litern. Hier bin ich auch sehr enttäuscht von den Opel Ingeneuren, wie man den 5.Gang so besch..... Abstufen kann