Moin Zusammen,
Hatte auch die OPC software auf meinem GSi .. was soll ich sagen, hat mir nicht gefallen ... WEIL ...
Der ladedruck zu früh zu krass aufgebaut wurde ...
Folgende Situation.
Ich im strassenverkehr .. auf meiner seite parkte ein auto, vorn kam gegenverkehr und ich dachte mir .. "gibste halt ein bisschen mehr gas, dann schaffste das" ... WUUUUMMMSSSS wurde ich schon in den sitz gepresst und es ging direkt ordentlich zur sache...
Zusätzlich gab es auch noch das ein oder andere technische problem.
a.) der unterdruckschlauch zum block ist jedesmal abgesprungen .. klang dann teilweise wie ein NOS entlüftungssystem welches die ganze zeit vor sich her zischte .. gut, das kann man mit hilfe von kabelbindern oder einer schelle lösen.
jetzt zum entscheidenden ...
b.) Der GSi motor ist ja quasi gleich mit dem OPC motor .. denkste ..
Das was der GSi motor nicht hat, ist die Kolbenbodenkühlung .. wenn du jetzt eher so einer bist der gerne mal ab dem zweiten ganz alles bis in den roten dreht .. kann das da schon kritisch werden.
Man sagt ja zwar, das durch tanken von super plus, neben der besseren verbrennung wohl auch eine bessere kühlung stattfinden soll, aber wer garantiert es mir?
wollte das risiko nicht eingehen.
Habe mir dann von meinem Tuner vor Ort eine software "Bauen" lassen die ein ganz guter mittelweg zwischen leistung material schonung ist ...
sind jetzt zwar auch 192Ps ... aber die gaspedal einstellungen wurden verändert.
Der neu errungene ladedruck baut sich erst ab 4000RPMs auf .. also dann, wenn man ihn halt braucht ...
Untenrum kommt er aber auch schon deutlich besser .. aber ist jetzt halt kontrollierbarer geworden.
Lässt sich super fahren ... 
Long text short ...
Kolbenbodenkühlung war bei mir der entscheidende punkt, mich GEGEN die normale OPC software zu entscheiden.
MfG
Dennis