Beiträge von Linde

    ...der springt wie ein Gummiball. Mich stört es bei schlechten Straßen oder auf der BAB bei höheren Geschwindigkeiten. In Grenzen lässt sich das Fahrverhalten über den Luftdruck regulieren.
    Aber die Breitreifen saugen Dir regelrecht die Leistung weg. Habe die 215/45/R17, mit Winterrädern ist mein 74 kW wesentlich agiler.


    Gruß Sven

    Hi,


    ich habe mir die Leuchte aus einem verunfallten Meriva B ausgebaut. Wenn Du die Möglichkeit hast, schneide den Leuchtenrahmen samt eines Stücks Himmel mit einem Cuttermesser raus. Der Metallrahmen um die Leuchte lässt sich relativ einfach durch Umlegen einiger Laschen entfernen und dann im Himmel des Corsa wieder einsetzen. Zweitens hast Du damit gleich eine Schablone für das in Deinem Himmel einzuschneidende größere Loch.


    Den Stecker gibt es mit Flachband und mit normalem Kabel. Den Stecker beim normalen Kabel kann man gut zerlegen und die Kontakte gibt es als Ersatzeil beim FOH oder in einem Car-Hifi-Laden.


    Gruß Sven


    P.S.: Ich wünsche aber viel Spass die richtigen Anschlüsse im Bordnetz zu finden, wenn bei Dir die Kabelage nicht schon verlegt ist.

    Hallo MichaDU,


    du hast es schon richtig in einer Deiner Antworten erkannt, so eine Diskussion loszutreten, hattest Du m. E. mit Deinem Eröffnungstread wohl nicht beabsichtigt. Daher nur kurz 2 Antworten:


    1. Auch die regionalen Händler (nur bei Denen würde ich kaufen, da wir sonst irgendwann Angebote nur noch gegen Bares bekommen) sollten grob nach folgender Formel arbeiten können:
    Listenpreis + Ausstattungsdetails = Zwischensumme - (20% -23%) + ÜF/Zul. = VK (war bei meinem letzten Kauf im Dez. 2012 so).
    20 % + x sollten bei einem Neuwagen gehen; so um die 23 % sollten gehen, wenn das Auto zwar nach Deinen Wünschen zusammengestellt ist, aber dann noch 3 Monate beim Händler als Vorführer läuft.


    2. Autokauf ist. m. E. Emotion. Wenn, wie bei einigen hier, nur der betriebswirtschaftliche Effekt in Euro und Cent eine entscheidende Rolle spielen soll, dann müssten Sie Dir nicht vorrechnen, welche Variante die Billigere ist. Sie hätte Dir in diesem Fall viel eher raten müssen, bei 105.000 km und einem Alter von 4 Jahren das vorhandene Auto weiter zu fahren, bis Du durch die Reparatur-und Unterhaltungskosten zu einem Kauf gedrängt wirst. Meine Empfehlung, nimm einfach das Auto, was Dir in der Summe aller Einzelheiten am Meisten zusagt.


    Sven

    Hallo,


    ich sag mal so, das ist nur ein gefühlter Fehler. Vielmehr falsches Ausstattungsdetail gekauft oder an der falschen Stelle gespart. Die einfache Lüftung mit den 3 mechanischen Reglern ist nun mal keine Klimaautomatik. Dein Problem liegt im einfachen Systemaufbau. Etwas sarkastisch würde ich sagen, warte bis zum Sommer, da wird Dir Stufe 1 selbst zu warm, weil die handgeregelte Heizung in unmittelbarer Abhängigkeit zur Außentemperatur steht.
    Ich verstehe sowieso nicht, warum es die KA nicht standartmäßig gibt. Für die große Familienkutsche verlangt Vati allen Schnickschnack und weiss letztendlich nichtmal, worfür er da ist. Andererseits wird am Kleinwagen für Mutti oder Kind am falschen Ende gespart.Dageht der Corsa neu für deutlich über 10.000 Öre über den Tisch, aber die 300 Öre für die KA werden nicht ausgepackt - kopfschüttel. Geiz ist eben geil, nein kontraproduktiv. Sorry, das musste mal raus.


    Gruß Sven

    Hallo,


    da lässt sich m. E. nichts umstellen. Du kannst höchstens über die versteckten Menüs andere Werte auslesen. Geh mal nach dem Betriff auf die Suche, die Tastenkombination fällt mir gerade nciht ein.


    Sven

    Guten Morgen,


    habe im Insi auch die Wischautomatik mit Pseudointervallschalter. Nach meiner Meinung ist der Schalter nur dafür da, die Empfindlichkeit herab- oder hoch zu setzen. Der Regelbereich ist viel zu vorsichtig gewählt Obs also glücklich macht, ich meine Nein.
    Daher habe ich meinen Corsa ganz bewusst ohne Automatik bestellt, da das Ganze nach meinem Dafürhalten nicht ausgereift ist. Wie auch, ein Sensor ist zu wenig.
    Zusätzlich ist die Geschichte mit dem Lichtsensor gekoppelt und genau so schlecht gelöst, weil zu empfindlich.
    Der FOH hat mir aber genau das Selbe gesagt, es bestehen keine Einstellmöglichkeiten, weder für Scheibenwischer noch für Licht.


    Gruß Sven

    Hi,


    ich hoffe, Dir nicht zu spät einen Tip geben zu können. Das jetzige Klemmen könnte davon herrühren, dass sich die Kabelbaumumhüllung des Radiokabelbaums an einer Blechecke des Radiomontagerahmens verheddert (bei mir oben links). War bei mir zumindest die Ursache.


    Gruß Sven

    Hi corsandy,


    vom optischen Aussehen her, sind die Dinger Klasse. Aber von der Leuchtstärke her Mist. Selbst die originalen Opel-Angeleyes sind den Klargläsern insbesondere bei nasser Fahrbahn klar und deutlich unterlegen. Wenn ich nochmal die Wahl hätte, meiner hätte keine Eyes und auf die Kurvenausleuchtung kann ich verzichten. Von echten richtigen Xenons (mit AFL+) will ich gar nicht reden und vergleichen.


    Wie Black Thunder andeutete, in der Stadt bei Straßenbeleuchtung noch brauchbar, dann wirds aber schnell duster. Daher entweder die Okinalen (da brauchst Du aber Herztabletten, wenn Du den Preis hörst) oder die Klärgläser drin lassen. Sehen zwar Schei... aus, aber du siehst wenigstens, was auf der Straße los ist.


    Ach ja, bei dem günstigen Preis würde mich auch nicht wundern, wenn das Fernlicht Streulicht ohne Ende abgibt, d. h., die Dinger scheinen eigentlich überall hin, nur nicht dorthin wohin sie sollen. Habe da mittlerweile bei einem Astra schon Lehrgeld bezahlt.


    Gruß Sven

    Hi corsaandy,


    mal ne nicht ganz ernst gemeinte Frage: Du fährst doch das Auto hoffentlich nur tags über - oder?


    Hast Du Dir mal die Größe der Linse angeschaut? Die scheint erhelbich kleiner als die in den original Opelscheinwerfern zu sein. Insofern ist mit deutlicher Sicherheit damit zu rechnen, dass da noch weniger Licht durchkommt.
    Und ja, die mittlere Kerze sollte Fernlicht sein.


    Aber überleg Dir das nochmal genau. M. E. ist das zum Fenster rausgeworfenes Geld. Für 179 Öre kannst du nicht ernsthaft 1a-Ware erwarten :wb:.


    Sven


    P.S.: ...ach ja, noch was. Ich habe von Dir eine Anfrage in der Tuningrubrik zum A14xel gefunden. Könntest Du möglicherweise einen Facelift haben, dann passt der Scheinwerfer zumindest lt. Abbildung nicht.