Beiträge von D-Silver

    Zitat

    Original von Erlkönig
    270.000 Autos aus Rüsselsheim in 2010 sind ein Wort. Ich würde es den Leuten auf jeden Fall wünschen.


    Es wäre auf jeden Fall der verdiente Lohn für die sehr guten Fortschritte die die OPELANER in den letzten Jahren gemacht haben und auch für die schlimmen Einschnitte (Restrukturierung in 2006) die sie verkraften mußten.

    Das wundert mich aber jetzt ?( denn oben hast du geschrieben das du noch 15 Wochen warten müßtest.
    Denn dann wäre er auch noch nicht in die Produktion gegangen.
    Was die lange Wartezeiten angeht, die gab es ja nur am Anfang nach der Markteinführung.

    Das grüßen von stino Corsas finde ich Blödsinn denn dann würde ich ja nur noch am grüßen sein. :( :bla:
    Bin letztens mal Astra OPC gefahren da kam mir dann ein Corsa OPC entgegen und wir haben uns gegrüßt, da versteh ich das auch denn die OPC Gemeinde ist klein und fein da grüßt man sich schon eher. :]:top:

    Wenn ich mich richtig erinnere dann müßtest du eine Bestellbestädigung von Opel bekommen. Solange die noch nicht da ist kannst du auch noch Änderungen an der Austattung vornehmen. Denn mit der Bestellbestädigung ist dein Auto in Produktion eingeplant und die Teile werden beim Zulieferer bestellt.

    Es werden 3 Insignia Modelle und 2 Saab 95 Modelle produziert.
    Der Saab 9³ wird auf Delta Plattform (Astra) gebaut und die ist zur Zeit in Rüsselsheim noch nicht vorgesehn.
    Wie viele ja wissen gibt es einen Zukunftsvertrag für Rüsselsheim in dem hat die Geschäftsleitung aber die Zusage für 7 Modelle auf Epsilon2 Plattform mit einem Volumen von 293.000 Fahrzeugen gemacht. Welchen sie aber nicht einhalten können da ja schon 3 Modelle des Saab 9³ nicht in Rüsselheim produziert werden sollen.
    Was mal wieder sehr deutlich zeigt wie Vertragstreu das GM Managment ist.:lol: :bla: Der Zukunftsvertrag ist von Arbeitnehmerseite her erfüllt.

    Schöner Beitrag nur leider ist das was gesagt wurde alles Augenwischerei.....
    Allen voran C.P.Forster: GM sollte nun doch endlich mal umdenken und wieder verstärkt ins Flottengeschäft einsteigen. Denn wie will man sonst ein Auto in größeren Stückzahlen auf die Straße bringen und dem Kunden zeigen wir bauen ein zuverlässiges und sehr gutes Auto, wenn der Kunde nur mit Scheu nen Opel kaufen möchte.


    Leider hat auch der Klaus Franz nicht die Wahrheit gesagt denn es werden in Rüsselsheim von anfänglich mal geplanten 7 Modellen nur noch 5 Modelle auf der Epsilon 2 Plattform gebaut.
    Traurig aber momentan leider wahr.

    Zitat

    Original von Opelschrauber.CH
    Diese Brillenfächer vom Corsa C sind nämlich für Fahrzeuge mit Kopfairbag nicht Freigegeben.


    Das kann nicht stimmen denn der Astra GTC hat auch Kopfairbag und das Brillenfach.
    Und zum anderen mußt du ja ne extrem scharfe Brille haben wenn sie dir durch den Kopf fliegen kann. :tongue: