Beiträge von derfranky

    So ging es mir auch.... kein FOH in meiner Nähe hatte einen Corsa mit dem 1,7er CDTI zu stehen. Allerdings kenne ich den Motor aus anderen Foren, ein Kollege von mir fährt dem im Meriva und konnte ihn in einer früheren Ausbaustuffe im Astra H selbst fahren. Selbst den 1,4er Sauger hatte kein FOH zu stehen.... lediglich einen 1,2er konnten wir Probe fahren und der war Okay.


    Der 1,4er wird sogar im Insignia verbaut... Astra J Piloten sind zufrieden. Und man sagt dem 1,4T einen geringen Spritverbrauch nach.


    Dann mal Gratulation zum Neuen. Hab viel Spaß mit dem Flitzer....

    :bla: ....Hilfe! Mach mir keine Angst.... Du hast im Juli bestellt und der is immer noch nicht da? ?( Mein Frauchen und ich warten auch auf unser 2 Corsaren. Termin soll 49. Kalenderwoche sein. Wir haben im September bestellt... Lieferzeit sollen 6 Wochen derzeit sein! Na dann bin ich mal gespannt.... 8)

    Leider sind die Möglichkeiten des Saugertunings durch die Abgasnormen extrem eingeschränkt. Der A14XER makiert beim 1,4er vermutlich schon die alltagstaugliche Obergrenze.
    Umbauten wie scharfe Nocken, Facherkrümmer, Einzeldrosselanlagen sind fast nicht mehr Möglich, weildamit die Abgaswerte nach oben gehen und kein TÜV sein Segen gibt.


    Alles was mit Software noch geht, ist eine Verlagerung des max. Drehmoments und eine Anhebung des Drehzahlbandes. Nur mit mehr Drehzahl, kann sich ein Sauger nunmal auch mehr Luft saugen.


    Ich würde jegliche Art Tuning an modernen Saugern unterlassen. Rechne mit 100€ pro PS..... aber ein GSI wird es nie werden.


    Schau in den Restwertbörsen der Versicher nach, da sind sehr oft Unfaller günstig zu bekommen. Wenn Du an Deinen Corsa hângst, dann findest Du dort vieleicht die beste Möglichkeit für einen 1 zu 1 Umbau und hast anschliessend ordentlich Leistung.

    Ansaugtrackt, Motorhalter, Motorkabelbaum, Amaturenkabelbaum, Tacho, Antriebswellen, Kühler, Ladeluftkühler.....


    Besorg Dir einen Unfaller, am besten kompletten Heckschaden, wo vornenoch alles Intakt ist. Dann passt auch alles aufeinander. Alleine die Steuergeräte verheiraten wird wohl nicht so einfach..
    Dazu muß da ganze auchnoch eingetragen werden.


    Vermutlich wäre ein Fahrzeugwandel die wirtschaftlichste Lösung.