Kann mich auch kurz zu dem Zenec 5011d äußern, da ich dieses ebenfalls eingebaut habe.
Das Gerät ist eigtl. Plug & Play. Du ziehst das alte Radio aus dem Schacht, entriegelst die Schalter und verbindest das Zenec mit diesen Kabeln. LFB etc. funktioniert dann sofort. Rahmen wird ebenfalls nicht benötigt, das passt alles auf den mm genau.
Du hast dann die Möglichkeit verschiedene Adapter-Kabel mit Anschlüssen (alle im Lieferumfang enthalten) hinten an das Zenec anzuschließen, um z.B. Rückfahrkamera, Media-Box etc. anzuschließen.
Wenn Du eine Kamera wählst, welche in der Kennzeichenbeleuchtung integriert ist, benötigst Du ein 5m Cinch-Kabel, welches per oben erwähnten Adapter-Kabel an das Zenec geschlossen wird. Zudem natürlich noch Zündungsplus und Masse. Der Vortei ist, dass Du nicht an den Kabelbaum vom Rückscheinwerfer musst, da das Zenec automatisch auf den Kamera-Eingang umschaltet, sobald der Rückwärtseingang eingelegt wird.
Die Farbe der Tastenbeleuchtung lässt sich per Knopfdruck leider nicht ändern. Da müste man das Gerät wohl auseinanderbauen und umlöten (wenn dies möglich ist..)
Was meine persönliche Erfahrung mit dem Gerät ist:
Ich fahre noch mit den werksverbauten Lautsprechern, ohne Türdämmung. Die Qualität ist gefühlt um ein vielfaches gestiegen.
Zu 90 % bin ich mit dem Gerät im praktischen Einsatz auch zufrieden.
Die anderen 10 % bestehen daraus, dass es manchmal zu Beginn der Fahrt Ruckler in den Liedern gibt, das geht dann so 2-3 Minuten so, danach läuft alles flüssig. (Könnte evtl. auch an meinem USB-Stick liegen, das möchte ich hier nicht ausschließen).
Was mir in der Zeit jedoch nun 3 mal passiert ist, und was sehr ärgerlich ist:
Ich fahre zum einkaufen, es läuft alles ohne Probleme. Danach steige ich in den Wagen ein und das Gerät gibt keinen Ton mehr von sich. Es fährt nichtmals mehr hoch. Es ist in dem Moment quasi komplett tot. Da hilft dann nur Batterie abklemmen, kurz warten und wieder anklemmen. Danach funktioniert alles wieder problemlos, außer dass die Einstellungen wieder auf Werkseinstellung gesetzt wurden.
Im Großen und Ganzen aber sehr zufrieden mit dem Gerät. Die Geräte von Pioneer sind aber sicherlich eine Alternative, wenn auch mit evtl. Mehraufwand verbunden (Rahmen, Adapter etc. - kenne mich mit den Alternativgeräten aber leider nicht aus).
Grüße 