Beiträge von Nukey

    Ich habe den Wagen, welcher EZ12/08 ist, im April 2012 übernommen.


    Seitdem wurden Sachen, welche angefallen sind nicht mehr bei Opel erledigt. Außer der Austausch des Gaspedalblocks durch Opel.


    Mir selber ist es auch erst vor wenigen Tagen nach dem Waschen aufgefallen. Eventuell war es vorher die ganze Zeit noch ein großes Bläschen und die eine Stelle ist nun abgeblättert, sodass es auch mir mal aufgefallen ist...


    Ich kann ja mal mein Glück bei Opel versuchen...ansonsten mal die nächste Lackierei ausuchen...


    Danke für Deine Infos! :)

    Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem über dem Hinterrad auf der Beifahrerseite:


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/12.04.14/zgezpn849lmj.jpg]



    Der Lack ist an einer Stelle schon abgeblättert. Direkt daran sind Luftbläschen, wird also auch früher oder später abblättern. Und allgemein sieht diese Ecke rostig aus.


    Meine Frage nun:


    Lässt sich sowas mit "Smart Repair" beheben? Mit welchen Kosten muss ich etwa rechnen?



    Danke & Grüße! :)

    Habe heute mal was getestet:


    Und zwar habe ich das weiße Kabel (Zündungsplus) komplett entfernt.


    Abblendlicht aus. Zündung an. TFL bleib auch aus.


    Abblendlicht ein. Zündung an. TFL ging an, obwohl Zündungsplus ja gar nicht mehr verbunden war.... sehr merkwürdig alles ?(

    Also angeschlossen wurde es ja so:


    Das schwarze Kabel an Masse
    Das weiße Kabel an Zündungsplus (vom Zigarettenanzünder)
    Das gelbe Kabel an das gelbe Kabel vom Abblendlicht


    Also ich bin an kein Kabel vom Standlicht usw. rangegangen...muss nun trotzdem in die Fassungen der Standlichtbirnen Widerstände eingebaut werden?



    Nur mal in der Theorie:


    Wenn ich das gelbe Kabel weder an Abblendlicht/Standlicht hänge, sondern über einen Schalter im Innenraum(Zündungsplus) schließe, würde es dann immer noch flackern? Also wenn ich quasi manuell Abdimmen kann...

    So ich mal wieder :tongue:


    Habe die dimmbaren TFL ja nun eingebaut und verkabelt. Sah auch soweit alles ganz gut aus, bis ich dann vorhin mal eine Runde fuhr und folgendes Problem feststellte:


    Wenn Abblendlicht aus ist leuchten die TFL auf 100 % und alles läuft ohne Probleme.


    Wenn ich Abblendlicht einschalte, dann dimmen die TFL auch auf 50 % runter. Im Stand alles schön gut und soweit. Das Problem kommt wenn ich losfahre:


    Dann sehe ich schon vor mir auf der Straße und an der Seite wie alles blinkt. Man könnte meinen man wäre in der Disco und hätte so ein Stroboskop-Gerät vorne am Auto verbaut.
    Das TFL springt also von 50% auf 100%, dann wieder auf 50%...auf 100% usw.


    Ich habe dann im Stand mal an den Kabeln gewackelt, TFL blieb auf 50 %.
    Habe mich dann in das Auto gesetzt und folgendes festgestellt:


    Sobald ich das Gaspedal berühre, egal ob beim Fahren oder im Leerlauf, dann flackert das TFL wie oben erwähnt.


    Jemand eine Idee ob ich etwas falsch gemacht habe oder ob ich noch einen Widerstand o.ä. verbauen muss? (Wenn ja was für einen?)



    Danke schon mal & Grüße :)

    Soooo...am Wochenende hat sich wieder was getan:


    Habe die Nebelscheinwerfer ausgebaut und durch dimmbares Tagfahrlicht ersetzt.


    Hier einmal ein Bild mit 100% Leuchtkraft, wenn Abblendlicht aus:


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.03.14/ivmvtoqrrak.jpg]



    Hier mit Abblendlicht ein und 50% Leuchtkraft der Tagfahrlichter:


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.03.14/obmmca5p5dvx.jpg]



    Habe dummerweise vergessen direkt neue H7 Birnen für das Abblendlicht zu kaufen, sodass die Farben (gelblich/weiss) nun nicht wirklich passen. Aber das wird in Zukunft noch getauscht, sodass das Abblendlicht auch dem Weiss näher kommt :klatschen:



    Also habe sowelche wie Du gezeigt hast gekauft:


    http://www.ebay.de/itm/Schwarz…teile&hash=item33835b9a45


    Da waren die orangenen Birnen nämlich schon dabei :)


    Die hier finde ich auch ganz interessant, weiß aber nicht ob die genau passen, wege ndem Anschluss:


    http://www.ebay.de/itm/Seitenb…teile&hash=item3f32a696c5



    Zur Fußraumbeleuchtung:


    4-5 Posts übner diesem hier habe ich ein Bild gepostet wie meine Fußraumbeleuchtung angebracht ist :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.