Hatte das in diesem Thread hier nochmal mit Bildern beschrieben:
Projekt: LED-Fußraumbeleuchtung vorne und hinten
Das grau/weiße Kabel wäre in diesem Fall Zündungsplus für die Beleuchtung und das graue Kabel die benötigte geschaltete Masse.
Hatte das in diesem Thread hier nochmal mit Bildern beschrieben:
Projekt: LED-Fußraumbeleuchtung vorne und hinten
Das grau/weiße Kabel wäre in diesem Fall Zündungsplus für die Beleuchtung und das graue Kabel die benötigte geschaltete Masse.
Wie hast Du denn die Kabel angeschlossen? (Dort laufen ja drei Kabel entlang)
grau/weiß = plus
grau = geschaltete masse
?
Kurze Frage:
Habe ja einen 1.4 LE und somit hinten Trommelbremsen, welche nicht mehr wirklich schön anzuschauen sind.
Ich hätte diese gerne schwarz. Was kann ich dafür am besten nehmen?
Sowas?
Oder lieber mit Pinsel arbeiten?
Grüße
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ZitatOriginal von Etnis
Wo warst du bei reifen.com?
In Castrop-Rauxel. Glaube aber dass das vllt. an den Federn liegt, dass die nun nach 105.000 KM -etwas- ausgelutscht sind und mal erneuert werden sollten...
Bei mir sind nun seit diesem Wochenende auch endlich wieder meine Sommerreifen aufgezogen.
Eigentlich sollte dies vor einigen Tagen schon bei Reifencom passiert sein, die haben in Ihrer Garage meinen Wagen mit der Hebebühne/normalen Wagenheber nicht hochbekommen.
Daher habe ich mir nun einen tiefen Wagenheber gekauft und direkt Farbe für die Bremssattel mitbestellt.
Fazit: Wahrscheinlich nicht so perfekt, wie wenn man den Bremssattel ausbaut und professionell lackieren lässt. Dafür, dass man diesen jeodch bei meinen Felgen eh nur zur Hälfte sieht, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Anbei noch ein paar Bilder:
(Die Bilder wurden direkt nach dem Auftragen der Farbe gemacht. Die Farbe ist also noch nicht getrocknet auf den Bildern)
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/27.04.14/pvotlle7v9c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/27.04.14/cfbs3r2ep78.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/27.04.14/ktvwg68q1oqi.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/27.04.14/noqgiez2xun.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/27.04.14/aak7ph3wl4es.jpg]
ZitatOriginal von Sti3niwini
schöner Wagen !Von welchem Hersteller sind die TFL? Und was haben die gekostet? War der Einbau einfach?
Also habe folgende TFL gekauft & verbaut:
http://www.ebay.de/itm/230661780649?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Die Halterungen sind passgenau:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.04.14/vrqkgejkkm7y.jpg]
Bild vom Einbau:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.04.14/ww5n5ceoly5.jpg]
Ich hatte zu Beginn das Problem, dass die TFL am Flackern waren, sobald Motor/Abblendlicht eingeschaltet waren. Ich hatte die TFL an die Abblendlichter verbunden, dies war bei mir der Fehler. Nach Anschluss an die Standlichter leuchten die TFL ohne Probleme. Die beiden anderen Anschlüsse sind Zündungsplus und Masse, welche man sich aus dem Motorraum nehmen kann.
Was man machen könnte/sollte: Die vorhandenen Kabel/Stecker durch qualitativ bessere Kabel/Stecker ersetzen. Habe ich jedoch erstmal nicht gemacht. Wie sich dies auf Dauer verhält wird man sehen, momentan funktioniert alles ohne Probleme...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei schönem Wetter mal wieder ein Foto gemacht (habe immer noch Winterreifen drauf, man möge mir verzeihen ).
In diesem Sinne Euch einen schönen Tag und frohe Ostern!
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.04.14/6576zy7t4ilf.jpg]
Also ich persönlich gehe an die Schrauben, welche sich unter der Abdeckung des Schaltknaufes befinden
Edit://
Okay hat sich scheinabr erledigt
ZitatAlles anzeigenOriginal von CorsaLuki
Danke Dominik für die tollen Bilder, genau so mach ich es heute noch!!!
Wegen dem Massekabel.. endet das "rechts oben" oder "links unten" im Bild 1 ?
Das mit dem Relais schau ich mir später an, hab Elektrotechnik schon in der Schule gehasst. ;D
mfg Luki
Im Bild 1 sieht man ja, dass das schwarze Kabel "links unten" zur Schraube (also zur Masse) führt.
Dh. die Masse beginnt links unten an der Schraube...
Ich habe in der Zwischenzeit noch folgendes versucht:
- Spannungsregler mit 12V Ausgang
- Kfz Relais 12V
Bekomme das Flackern trotzdem nicht weg. Daher meine Frage nun:
Ist es verboten, wenn ich die Dimmfunktion manuell über einen zusätzlichen Schalter im Fahrzeug steuern würde? Oder sind die TFL nur erlaubt, wenn es automatisch dimmt, sobald ich auf Abblendlicht umschalte?