Sieht super aus!
Beiträge von Nukey
-
-
Sollte aber eigtl. Steckplatz 13 (behei. Lenkrad) sein.
Wenn der Stromabgreifer da ist lässt sich das ja auch schnell durchmessen...
-
Bisschen Spielerei, aber: Das Zenec hat nun ein neues Bootlogo. Mal gucken ob es bleibt oder noch geändert wird. Ist jedenfalsch schon mal hübscher als das langweile Standardlogo
-
Um welches Zenec handelt es sich denn?
-
Zündungsplus kannst Du Dir eigtl leicht holen, ohne die vorhandenen Kabel zu beschädigen:
Hinter dem Lichtschalter hast Du ja den Sicherungskasten, dann brauchst Du nur noch einen "Mini Flachsicherungsadapter mit Abgriff" und steckst diesen in eine Sicherung mit Zündungsplus (sollte meine ich Position 13 sein, besser nochmal nachgucken).
Anschließend die originale Sicherung wieder draufauf den Abgriff steckst du eine mini 1A Sicherung.Das würde schon mal das Problem mit dem Zündungsplus beheben...
-
Die Domlager wurden bei mir bei der Dekra auch notiert. War jedoch nur optional, musste also nicht gemacht werden. Habe das auch überprüfen lassen und mir wurde gesagt, dass mit den Domlagern alles in Ordnung sei
-
Der Thread ist ja nun schon ein paar Tage älter, stehe jedoch aktuell vor der selben Entscheidung wie der Thread-Ersteller.
Ich würde mir gerne zum Einstieg eine Poliermaschine zulegen, welche auch für Anfänger geeignet ist, mit der man also "nicht so viel falsch machen kann".
Folgende aktuelle Modelle habe ich dabei im Internet bzw. anderen Foren gefunden:
Meguiars G220EU V2 Dual Action Polisher Poliermaschine (ca. 240 Euro)
http://www.autopflege24.net/ap…isher-poliermaschine.htmlLiquid Elements T3000 CPS mit neuer Elektronik (ca. 125 Euro)
http://www.poliermaschinen-sho…rmaschine-850-watt-1.htmlKann mir jemand aus eigenen Erfahrungen bzw. anhand der Namen/Daten einen Rat geben, welche Maschine für mich als Anfänger wohl ganz gut geeignet wäre? Es geht mir eigtl. darum, ob die Meguiars die 100 Euro Aufpreis wert ist oder ob man die 100 Euro lieber in Zubehör etc. mehr investieren sollte...
Danke & Grüße!
-
Die habe ich durch Zufall bei Primark entdeckt - für 1 Euro pro Stück. Bisher auch noch kein Haarausfall zu verzeichnen...
-
War mir für 2 Euro doch den Spaß wert...
-
Das Problem kenne ich ebenfalls - die Lösung mit dem Kabel bisher noch nicht...
Bei mir tritt das Problem, dass das Zenec einfach nicht mehr startet, so alle 1-2 Monate mal auf. Ich klemme dann für ein paar Sekunden die Batterie ab und dann läuft es wieder.
Zwar ärgerlich und nervig aber naja....Halte mich mal auf dem Laufenden solltest Du die Lösung mit dem zusätzlichen Kabel in Anspruch nehmen...
Grüße