Sehr schick
Die OPC Seitenblinkerblenden würden sich auch noch sehr gut machen
Sehr schick
Die OPC Seitenblinkerblenden würden sich auch noch sehr gut machen
Passen einfach perfekt die Rückleuchten
Würde ich auch immer wieder kaufen & einbauen
Also mich stört es beim Fahren nicht - ist nicht im direkten Sichtfeld, also in der Hinsicht keine Probleme. Werde nun noch einen kleinen Kippschalter verbauen, sodass ich bei Bedarf alle Instrumente ausschalten kann.
Hatte vor kurzem schon die linke Abdeckung im Beifahrer abgebaut, um dort meine Fußraumbeleuchtung zu verbauen.
Die Idee ansich ganz gut, die Umsetzung eher fragwürdig. Habe im verkaterten Zustand die Löcher gebohrt. Man könnte bei dem Ergebnis quasi sagen: "Knick in der Optik".
Werde mir diese Abdeckung nun die Tage bei Opel für 13 Euro nochmal bestellen und das Ganze dann mit Schieblehre ausmessen und erneut bohren.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.03.14/2ti4wdenyhqz.jpg]
Die beiden oberen Reihen sind die Fußraumbeleuchtung, welche über Zündungsplus laufen und per Kippschalter bei Bedarf an- und ausgemacht werden können.
Die untere Reihe läuft über das geschaltete Minus der Leselampe, sodass diese beim Aufschließen des Autos angeht.
So am Wochenende nun mal die neusten Spielereien angebracht & in Betrieb genommen: Halterung mit Instrumenten und TFT im GID Rahmen:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.03.14/sfxwnlyit5qe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.03.14/rffx3xl6y2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.03.14/hzqm121tngro.jpg]
Werde mir mal eine von diesen Leuchten bestellen und mal gucken ob das alles so klappt bzw. ob das was taugt:
oder
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Also bei mir war damals das Problem, dass sich so eine Feder hinten rausgeprungen ist.
Hatte mich zu dem Zeitpunkt mal in den Fußraum gehockt und mit einer Taschenlampe von vorne reingeleuchtet und überprüft und gesehen, dass dort eine Feder nicht mehr richtig drin war.
Gekauft habe ich diese Instrumenhalterung (für 52er Instrumente):
http://www.ebay.de/itm/170593554380?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Als erstes Instrument kam heute das Voltmeter von RAID HP an:
http://www.amazon.de/660245-Zusatzinstrument-Voltmeter-Night-Flight...
Passt sehr gut rein
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo zusammen,
bin ja momentan dabei Zusatzinstrumente zu verbauen.
Habe mir nun mal ein erstes Zusatzinstrument bestellt und stehe vor folgendem Problem:
Das Zusatzinstrument hat drei Kabel: Rot, Schwarz und Orange
Wenn ich das nun mit einer Testbatterie hier verbinde, also Rot quasi für Zündungsplus und Schwarz für Masse, dann sehe ich dass das Gerät funktioniert.
Was jedoch nicht funktioniert ist die LED Beleuchtung, wo dann anscheinend das Orangene Kabel zum Einsatz kommt.
Ich sehe auf der kurzen Beschreibung den Begriff "Dash light", also Amaturenbeleuchtung.
Kann mir jemand sagen wo ich ein Kabel für die Amaturenbeleuchtung finde, um dieses für mein Instrument zu verwenden?
Danke und Grüße!
########################
Habe gerade festgestellt, dass ich ein Kabel übersehen habe :wb:
"Dash light" kann man also ganz normal über Zündungsplus laufen lassen und muss nicht an die Amaturenbeleuchtung. Macht ja eigtl. auch Sinn, dass man mit einem Schalter dazwischen selbst entscheiden kann, ob man LED an oder aus haben möchte, unabhängig davon ob man mit oder ohne Licht fährt
Zur Zeit an einem kleinen neuen Projekt dran. Ist jedoch noch nicht so viel passiert. Habe heute erst die Halterung bekommen und diese an die A-Säule montiert.
Muss noch ein wenig angepasst werden und dann kann sich um die Anzeigen gekümmert werden.
Bild ist leider nicht so optimal da es schon dunkel wurde
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/27.02.14/48r3f1ts8j9.jpg]
Muss dass Thema dieses alten Threads nochmal ansprechen:
Leider habe ich damals nicht direkt zugeschlagen und diesen Adapter gekauft. Jetzt scheint er bei Ebay überall ausverkauft zu sein und auch sonst finde ich diesen nicht:
Weiß jemand ob dieser Adapter der selbe ist oder wo ich ihn ansonsten noch herbekommen kann?
(Dort steht allerdings nur "Astra OPC / Vectra-C / Zafira-A", sieht aber auf den ersten Blick irgendwie identisch aus...)
Danke und Grüße
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.