Zitat
Original von Beartman
Ich denke, ich habe eine Vermutung wo es herkommt.
Ich fahre einen 1.3 Diesel mit 95 PS Bj. 2011 und hatte auch diess Knarzen. Habe alle Kunststoffteile und so weiter ausgebaut... Nichts.. Bei mir war es immer beim Anfahren und Bremsen ganz extrem.
Habe dann weiter geforscht und die Türdichtung, die bei offener Tür über die Karosseriekante geht, abgezogen. Dort treffen mehrere Bleche aufeinander, die mit Schweißpunkten befestigt sind. Sobald man dort währen der Fahrt etwas fester gegengehalten hat, war das Knarzen weg. Mit einem Holzblock und einem Hammer bewaffnet, habe ich einmal etwas fester vor diese Kante geschlagen und nun ist Ruhe.
In dem Bild müsste man erkennen, welche Stelle ich meine.
Das könnte sogar sehr gut sein! Danke für die Antwort
Zitat
Man man man Ihr solltet echt Beamte werden Ein Corsa ist eben nunmal kein Sportwagen der 200000€ kostet. Der muss ja schon knarzen Wobei ich jetzt mal bezweifel, dass es bei den richtigen Sport oder DTM Wägen anders ist Unterschiedliche Materialien geben unterschiedlich nach bzw dehnen sich unterschiedlich aus und dadurch kommt wohl ab und an ein Knarzen oder Schäppern aber das ist normal.
Mir schon klar, dass ich nur 18 k bezahlt hab
Wie man an Beartmans Antwort sieht, ists doch im Grunde sehr leicht zu vermeiden und muss meiner Meinung deshalb auch schlicht nicht sein.
Egal wie viel ein Auto kostet: Das, was es bietet, soll auch ordentlich verarbeitet sein! Ist mir das egal, fahr ich Dacia
Bin aber schon mal beruhigt, dass es nur ein nerviges Geräusch ist und keine schwerwiegenden Folgen hat :zzz: Das ist dann eigentlich auch kein Problem. Wenns mich zu stark nervt und mal wieder bisschen wärmer ist, schnapp ich mir auch den Hammer