Beiträge von OPC-Austria

    Hi!


    Der Unterschied zwischen Ö und D tut immer ein wenig weh bei der Versicherung!


    Bin in der Bonusstufe -3 (35% glaub ich) und zahle im Jahr ca. 1.995 Euro, natürlich mit VK und 250 SB!


    Davon entfallen allerdings gut 864 Euro motorbezogene KfZ-Steuer, welche für die 155 kW des OPC NRE zu berappen sind!


    MfG David

    Hi!


    E10 gehört meiner Meinung nach in keinen Tank!


    Lebensmittel gehören auf den Teller!


    Dem ganzen dann noch den "BIO" Stempel aufzudrücken, bringt mich vollends zum Kotzen!


    Schönen Tag noch!


    MfG David

    Wenn Gas, dann ab Werk, oder lieber einen sparsamen Diesel!


    Einen OPC auf Gas umzurüsten würd mir mal gar nicht in den Sinn kommen!


    Wenn ich einen feinen Tafelspitz möchte, kaufe ich mir auch kein Suppenrindfleisch!


    Gas ist meiner Meinung nach ohnehin NICHT der Kraftstoff der Zukunft!


    Sicher ist es jetzt noch etwas billiger als Benzin, aber der Diesel ist ja auch teurer geworden als fast jeder einen hatte!


    Auf den "Steuerschmäh" fallen offensichtlich trotzdem wieder genung Leute rein!


    Gas, nein Danke!
    Ist meine ganz persönliche Meinung, es braucht sich also niemand der mit Gas fährt, angepisst fühlen!


    MfG David

    Hi!


    Es gibt ja verschiedene Produkte auf dem Markt die geeignet wären! Und jeder hat sicher seine eigenen Vorlieben bzw. Erfahrungen!


    Hauptsache ist doch, dass das Öl die Freigabe Dexos2 hat oder?


    Ich habe beim Peugeot bislang immer gute Erfahrung mit OMV Bixxol gemacht!


    Habe folgendes Produkt bei Ebay gefunden:


    http://www.ebay.at/itm/OMV-Bixxol-special-C3-5W-30-Motorol-1-Liter-5W30-/170764961072?pt=Autopflege_Wartung&hash=item27c2628530


    Auf der Flasche steht schon mal Dexos2 und in der Artikelbeschreibung folgendes:


    Freigaben/ Spezifikationen:


    ACEA A3/B4/C3
    API SM/CF
    VW 502 00 / 505 00 / 505 01
    MB-Freigabe 229.51
    BMW LL-04


    übertrifft:
    dexos2
    Ford WSS-M2C917-A


    Weiters habe ich noch folgenden Text gefunden auf der Mobil-Seite:


    Die Freigabe dexos2 ist für alle Opel Diesel- und Benzinmodelle ab Modelljahr 2010 erforderlich.
    Selbstverständlich sind die dexos2 -lizenzierten Mobil Motorenöle zu den Freigaben GM-LL-A-025 und GM-LL-B-025 rückwärtskompatibel einsetzbar.


    GM empfiehlt, für alle GM-Fahrzeuge offiziell nur dexos2 lizenzierte Motorenöle zu verwenden.


    dexos2 ist eine von General Motors (GM) entwickelte, weltweit gültige Spezifikation für Motorenöle, die sicherstellt, dass die jeweiligen Schmierstoffe die hohen Anforderungen der Benzin- und Dieselmotoren erfüllen, die in GM-Fahrzeugen genutzt werden. Höchste Qualitätsansprüche und die laufende Entwicklung innovativer Technologien haben ExxonMobil zu einem bevorzugten Schmierstofflieferanten von General Motors gemacht.




    Weiß jemand genau was es mit dem "übertrifft" auf sich hat? Heisst das das Öl ist "noch besser" als die dexos2-Freigabe erfordert?


    Das Öl sollte doch demnach für den OPC NRE geeignet sein, oder?



    MfG David


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hi!


    Also ich fand den Einbau des Gateway als totaler Noob eigentlich recht easy!


    Die Box hab ich mit 2 Kabelbinder an den sich rechts befindlichen Träger mit den Löchern drinnen gehängt, und das Kabel durch die Luke der fehlenden Handschuhfachbeleuchtung in Handschufach verlegt!


    Bin echt zufrieden mit dem Teil!


    MfG David

    Also solange nicht bewiesen ist, das es zwangsläufig das kleine Lager streckt wenn man das große verstärkt, mach ich mir noch kleine Sorgen!


    Aber es ist mal eine interessante Information!


    Hat sich das ausgeschlagene Lager im Fahrbetrieb irgendwie bemerkbar gemacht?


    MfG David

    Hi!


    Also nochmal um endlich alle Missverständnisse auszuräumen!


    Das mit dem Schalten bei 4000-5000 rpm war rein nur auf Autobahn und Freiland bezogen!


    In der Stadt bzw. Innerorts klettert auch mein Drehzahlmesser kaum über die 3000!



    MfG David